Pleurothallis, Specklinia, Acronia, Anathallis, Acianthera & Andinia

Begonnen von Eerika, 21.Sep.08 um 18:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

WernerH

Und noch eine aus dem Vitrinle ;-)

Pleurothallis janettiae


WernerH

Blüht in der Vitrine eigentlich ständig.

Pleurotahllis rubella

Ohey †

Hallo zusammen,
ich habe hier auch eine, ich glaube das es eine Hybride ist von einem Holländichen Orchideenfreund bekommen.

WernerH

Es könnte aber auch die rote Farbvariante von Pleurothallis phalangifera sein

plantsman

Moin,

hab jetzt auch eine neue digitale Spiegelreflex...... freufreu :-D. Deshalb nochmal mein Pleurothallis erythrium. Diesmal auch mit mehr Blüten gleichzeitig.
Tschüssing
Stefan

sabinchen

Hallo Stefan,
das ist ein interessantes Teil. Wächst da ein Kindel aus dem Blatt?
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle


Lisa.

Endlich: truncata blüht.  :classic

Noch kein Foto gemacht (weder Zeit noch Laune.)
Und mein Trichosalpinx wieder:
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=6006.msg119789#msg119789

Hat das mittlerweile vielleicht noch der/die ein oder andere in Kultur? Es lebt und wächst zwar, könnte aber beides bisschen mehr sein.
Grüße
Lisa

Eerika

Pleuro talpinaria purple blüht auch schon eine Weile wieder



Ohey †

Hallo zusammen,
bei mir Blüt Pleurothallis hemirhoda die einzelne Blüte hält nicht all zulange aber dafür kommen immer wieder neue.
Viele Grüße
Dieter

WernerH

Und jetzt ein wirklicher Mini

Pleurothallis rhabdosepala

Eerika

Schön!
So was nenne ich nicht Pflanzen sondern eine Anlage :-D
Wie lang sind die Bulben?
Ich habe so ein ähnliches Minispec, die fängt mit den BT-en an und dann sind sie weg  :sad:

WernerH


Eerika


WernerH

Es hängt in der Vitrine, kühl und feucht, so zwischen 15 und 18° C