Pleurothallis, Specklinia, Acronia, Anathallis, Acianthera & Andinia

Begonnen von Eerika, 21.Sep.08 um 18:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Unterm Tisch vermutlich wegen dem dunkleren Licht und den kühleren Temperaturen.

Eerika, tut sich eigentlich was mit dem Riesen üei-Strunken?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: Ralla am 03.Mai.11 um 21:47 Uhr
Unterm Tisch vermutlich wegen dem dunkleren Licht und den kühleren Temperaturen.
Genau so ist es. Das Pleuro stand letztes Jahr neben den Tischen auf dem Fussboden und hat richtig rote Blätter bekommen. Ich muss es aber nach ganz hinten schieben, nach vorne kommen dann die Kleinen. Mit raus nehmen ist nichts mehr, nur 1x jährlich beim Frühjahrsputz :-D
Zitat von: Ralla am 03.Mai.11 um 21:47 Uhr
Eerika, tut sich eigentlich was mit dem Riesen üei-Strunken?
Diese grosse macht zweites neues Blatt. Geblüht hat es noch nicht, aber die potentiellen Stellen sind da. Sind solche grüne, leicht aufgeblähte Scheiden, wie bei Pleuros üblich.

Ralla

Zitat von: eerika am 03.Mai.11 um 23:08 Uhr
Zitat von: Ralla am 03.Mai.11 um 21:47 Uhr
Eerika, tut sich eigentlich was mit dem Riesen üei-Strunken?
Diese grosse macht zweites neues Blatt. Geblüht hat es noch nicht, aber die potentiellen Stellen sind da. Sind solche grüne, leicht aufgeblähte Scheiden, wie bei Pleuros üblich.

Ich bin gespannt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann


sabinchen

Boah, die sieht aber klasse aus.
So wie es aussieht hat sie sehr fleischige Blätter. Wie ist denn die Kultur?
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

Eerika

Ja, es hat harte Blätter.
Das Pleuro ist im GWH, im Tontopf, Rinde/Moos. Im Winter geht Temperatur bis 15° runter.
Ist anspruchlos und blüht zuverlässig.

Ralla

Ich habe mich heute morgen an die fotografische Herausforderung der Pleurothallis niveoglobula gemacht. Ziel war es, die stecknadelkopfgrosse, geöffnete Blüte zu sehen. Das funktioniert bei Sonnenlicht und Wind nur mit extrem kurzer Belichtungszeit (für Stativ war ich natürlich wieder mal zu faul).
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ohey †

Hallo Carola,
diese Faulheit wäre Dir früher sehr teuer gekommen, wenn man 10-15 Bilder macht und man kann nur 2 davon gebrauchen.
Heute im Digitalen Zeitalter kann man auch schon mal 30 oder mehr machen.
Eine schöne kleine Blüte.
Viele Grüße und schöne Pfingsttage
Dieter :blume :thumb

Ralla

Sicher. Bei 10-15 Bilder wäre man froh, wenn eins was geworden wäre.

Im digitalen Zeitalter kann man sowas kniffliges einfach besser üben. Die Anzahl der Versuche liegt deutlich über 15.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika


Eerika

Pleuro species, gekauft als secunda, das ist es aber nicht. Weiss jemand den Namen?


Pleuro niveoglobula blüht auch hier


Pleuro dilemma


Lisa.

Wie gut, dass ich kaum was abschneide, denn diesen haarfeinen BT hielt ich für vertrocknet. Bei der letzten Blüte hatte ich sie cypripedioides genannt, aber ich denke, trichostoma passt besser.
Grüße
Lisa

Lisa.

Noch 'ne Namensverbesserung:

Zitat von: Lisa. am 13.Apr.10 um 17:01 Uhr
Acianthera circumplexa, im Hintergrund verblüht. Ein Dauerblüher, wächst aber sehr langsam.

Bin zufällig über Bilder von Acianthera chrysantha gestolpert, passt besser.

Grüße
Lisa

Lisa.

Sagt mal, wachsen Eure Pleuros auch gerade so gut und schnell?
Mir kommt es so vor, als dass sie im Allgemeinen nicht unbedingt auf tiefe Temperaturen gut reagieren, sondern vor allem einen ordentlichen Unterschied in Tag/Nachttemperaturen zu schätzen wissen.

Sauwetter ist hier schon länger, aber Wachstum kann ich so seit einer Woche vermehrt feststellen.
Grüße
Lisa

Ralla

Ja, das Wetter ist gerade perfekt. Feucht genug und nette Tag/Nacht Temperaturunterschiede, voilà, sie wachsen. Wenn dann noch ein paar Blüten kommen, umso besser.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann