Arethusa bulbosa

Begonnen von Stick †, 10.Mai.12 um 11:37 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Erwin

Gerhard haben deine denn überlebt??

Claus

Gerhard,
das ist die Grünaussaat von deiner Kapsel. Ich hatte geschrieben: "Sehr unreife Kapsel, Samen grün." Das heißt, sie war zu früh geerntet worden. 1 Embryo keimte, der ist auch umgelegt, aber wächst nicht. Das kann auch daran liegen, dass der Embryo wirklich noch zu unreif war. Oder am Nährboden - was ich nicht glaube - oder an der Temperatur - vielleicht kühler?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Stick †

Zitat von: Erwin am 12.Feb.13 um 12:16 Uhr
Gerhard haben deine denn überlebt??

Bis jetzt schon. Die Stunde der Wahrheit kommt erst im Frühjahr. :-D :-D
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

winwen

Zitat von: Stick am 12.Feb.13 um 12:56 Uhr
Zitat von: Erwin am 12.Feb.13 um 12:16 Uhr
Gerhard haben deine denn überlebt??

Bis jetzt schon. Die Stunde der Wahrheit kommt erst im Frühjahr. :-D :-D
Daher jetzt nochmal die alles entscheidende Frage, Gerhard:
Wie geht's Deinen Schönsten der Schönen? Zeigen sich vielleicht sogar Knospen oder blühen sie vielleicht sogar schon?

Stick †

Zitat von: winwen am 30.Mai.13 um 09:17 Uhr
Zitat von: Stick am 12.Feb.13 um 12:56 Uhr
Zitat von: Erwin am 12.Feb.13 um 12:16 Uhr
Gerhard haben deine denn überlebt??

Bis jetzt schon. Die Stunde der Wahrheit kommt erst im Frühjahr. :-D :-D
Daher jetzt nochmal die alles entscheidende Frage, Gerhard:
Wie geht's Deinen Schönsten der Schönen? Zeigen sich vielleicht sogar Knospen oder blühen sie vielleicht sogar schon?

:nee :nee :nee :nee#
Noch nichts in Sicht. Aber wie überall haben wir hier ein sehr kühles Frühjahr. Bei uns ist alles sehr spät dran. Es besteht also noch Hoffnung. Ich soll aber heuer Samen bekommen.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

purpurea †

Ich werde übernächste Woche wahrscheinlich zu Erich fahren.Bei mir kommen viele Pflanzen die ich als Arethusa bulbosa  von ihm bekommen habe.Aber ich vermute einmal das es keine sind.Er wusste selber nicht was was ist. :yes
Vieleicht kann ich etwas loseisen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

winwen

Zitat von: purpurea am 30.Mai.13 um 12:36 Uhr
Bei mir kommen viele Pflanzen die ich als Arethusa bulbosa  von ihm bekommen habe.Aber ich vermute einmal das es keine sind.Er wusste selber nicht was was ist. :yes
Weshalb vermutest Du das denn und v.a. wie kann das der Erich nicht wissen? Allzuviele Verwechslungsmöglichkeiten sollte es ja eigentlich nicht geben.......

purpurea †

er hatte Eleorchis und Arethusa zusammen sitzen.Als austreibende Pflanze bezw. Jungpflanze wären sie sehr schwer auseinander zu halten. Ich war zu einer Zeit dort wo die Pflanzen gerade mal ca 5 Zentimeter hoch waren.Ich sah sie in dem Gewussel keinen Unterschied.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Stick †

Nachdem die Platanthera ciliaris und Calypso bulbosa Vermehrung unter Kontrolle ist, per com Claus, werden wir jetzt  Arethusa bulbosa in Angriff nehmen. Ich übernehme die Verantwortung für Samen, Claus die Aussaat.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Claus

Die Aussaat scheint nach allem was wir wissen, recht kompliziert zu sein. Gelobt sei, was uns hart macht!  :thumb
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Stick †

Diese Arethusa bulbosa wurden vor ein paar Tagen aufgenommen. Wachsen in reinem Spaghnum. Mit etwas Glück gibts Samen in ca 3 Wochen.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

purpurea †

hallo Gerhard
Die ist leider schon verblüht.
Wächst in reinem Sphagnum. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Stick †

Hallo Rudolf, ich hebe Dir die Daumen und hoffe sie kommt nächstes Jahr wieder. Wie tief sitzt sie im Spaghnum und was hat Dein weisser Meister Dir mit auf den Weg gegeben um sie auch richtig zupflegen?
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

purpurea †

#58
Gerhard, ich halte mir auch die Daumen.Was mir allerdings auf Grund meiner Athrose schwer fällt.
Der Erich kultivierte die Pflanzen torflos.Es ist dazu übergegangen die meisten pflanzen in einem Gemisch aus totem Sphagnum und Quarzsand zu kultivieren.Dazu wird das Sphagnum klein gehäckselt. Ich glaube in seinem neuen Buchg(ich habe noch nicht nachgeschaut) beschreibt er es.
Die Töpfe stehen zwei drittel im Wasser.Im Winter bleiben sie draussen.Die vegetative Vermehrung wäre gut.Wie tief sie sitzen weiss ich nicht.Aber er meinte man müsse sehr aufpassen da das Moos die Pflanzen sehr schnell überwuchert.
Ich habe im Moor 3 Pflanzen die seit Jahren wachsen aber nicht blühen.Im Wuchs ähnlich wie die Arethusa und von den Knollen her Changnienia.Die werde ich dazu setzen.In's Moor werde ich die Pflanze nicht stellen sondern erst einmal in einen grösseren Behälter mit Regenwasser stellen Wie bei Erich.
zum Ph kann ich nichts sagen.Was halt Regenwasser hat. Erich schüttet nichts hinzu so dass ich denke dass der Ph so um die 5 liegt.Ich werde nachher einmal kontrollieren.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

purpurea †

So, vorläufiger Aufenthalt der Arethusa in edlem weiss. grins



dazu gesetzt habe ich die unbekannte Pflanze die schon seit einigen Jahren im anderen Moor dümpelt.Vieleicht (hoffentlich) kann sie sich ein Beispiel nehmen wie es sein soll.(Könnte)  grins
Frage ist immer noch, was könnte es sein? :ka
Sie hat noch zwei weitere Triebe die noch an der "Perlenkette" sind.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.