Hauptmenü

Lilli Hill

Begonnen von Berthold, 12.Apr.12 um 16:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wittgenstein

Zitat von: Ralla am 13.Apr.12 um 16:06 Uhr
Kunst ist nun mal Geschmackssache. Verglichen mit diesem hier ist Lilli prima.

http://www.art-trade.de/cache/Kuenstler/Schiele/Egon-Schiele-Sitzender-maennlicher-Akt_600.jpg

Waaaaaaaaaaaas?? Egon Schiele war ein Genieeee!! Der beste!! Der allerbeste!! Ich kann gar nicht genug Ausrufezeichen setzen!!

Zu Lilli: also so ganz hungerhakenmäßig finde ich genauso unschön. Ansonsten soll es mal jeder so machen wie er will. Das einzige was ich nicht mag sind dicke Menschen, die möchten, dass ich aus der Krankenkasse fliege, weil ich gern mal eine rauche.

Aber ich bin schon sehr glücklich, dass sich mein Gewicht in den letzten 15 Jahren nicht geändert hat, trotz meines geliebten Speck-Sonntags. Na, ich bin gespannt, wie das wird, wenn ich die 30 knacke  :ka
Gruß
Ange

Berthold

Zitat von: Irina am 16.Apr.12 um 12:03 Uhr

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ich jetzt das andere Extremum von Lilli Hill hier offensichtlich darstelle.

nein, das hast Du falsch verstanden. Du bist nicht das andere Extrem, Du verkörperst den Normalzustand gegenüber den Figuren auf den Bildern von LilliH.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Zitat von: Irina am 16.Apr.12 um 12:03 Uhr
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ich jetzt das andere Extremum von Lilli Hill hier offensichtlich darstelle. Ich mache weder extra viel Sport, noch achte ich irgendwie besonders auf meine Ernährung.

Das ist der sehnsüchtige Rückblick auf die 20er.
Mach dir nichts draus - wir schwätzen in 10 jahren nochmal.

Irina

Zitat von: Alexa am 16.Apr.12 um 12:29 Uhr
Zitat von: Irina am 16.Apr.12 um 12:03 Uhr
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass ich jetzt das andere Extremum von Lilli Hill hier offensichtlich darstelle. Ich mache weder extra viel Sport, noch achte ich irgendwie besonders auf meine Ernährung.

Das ist der sehnsüchtige Rückblick auf die 20er.
Mach dir nichts draus - wir schwätzen in 10 jahren nochmal.

Das hat man mir auch schon vor 10 Jahren gesagt und meiner Mutter, die 50 ist, sagt man das auch ständig, aber sie wiegt bei 1,57 immer noch 52 kg. :classic
Wie gesagt, ich führe das fast zu 100% auf meine Veranlagung zurück als auf meine sportlichen Betätigungen.
Wobei ich liebend gerne 5 kg mehr wiegen würde!
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Matthias

Zitat von: Irina am 16.Apr.12 um 13:11 Uhr
Wobei ich liebend gerne 5 kg mehr wiegen würde!
Abgesaugte Fettzellen werden bei Operationen oft sinnlos entsorgt, was natürlich der Abfallwirtschaft Kosten verursacht. Ich könnte dir, Irina, schon einen Termin vereinbaren, bei dem das Fett von Pat. A nicht verworfen, sondern dir in Echtzeit zugeführt wird. Dies lässt sich leicht bewerkstelligen, da der Sauger auch auf Blasen umgestellt werden kann. Wenn du dir zu Hause die Regionen vielleicht schon selber einzeichnest und abgrenzt, in die ein mehr an Gewebe hineingehört, wird dieses Procedere auch günstiger. Lipozyten-Sharing wird immer beliebter und der einzige Transplantationszustand, bei dem es mehr Spender als Empfänger gibt. 
Forscher haben herausgefunden ... und sind dann doch wieder hineingegangen.

Irina

Ich gehe am WE in das Osthausmuseum in Hagen, die Ausstellung läuft nur noch bis zum 22.04. und gucke mir ihre Bilder an.

Diese beiden gefallen mir am besten:
http://lillihill.de/09_07.html
http://lillihill.de/11_04.html
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Irina

Zitat von: Epiphyt am 16.Apr.12 um 13:57 Uhr
Zitat von: Irina am 16.Apr.12 um 13:11 Uhr
Wobei ich liebend gerne 5 kg mehr wiegen würde!
Abgesaugte Fettzellen werden bei Operationen oft sinnlos entsorgt, was natürlich der Abfallwirtschaft Kosten verursacht. Ich könnte dir, Irina, schon einen Termin vereinbaren, bei dem das Fett von Pat. A nicht verworfen, sondern dir in Echtzeit zugeführt wird. Dies lässt sich leicht bewerkstelligen, da der Sauger auch auf Blasen umgestellt werden kann. Wenn du dir zu Hause die Regionen vielleicht schon selber einzeichnest und abgrenzt, in die ein mehr an Gewebe hineingehört, wird dieses Procedere auch günstiger. Lipozyten-Sharing wird immer beliebter und der einzige Transplantationszustand, bei dem es mehr Spender als Empfänger gibt. 

Das Angebot ist zu verlockend, aber wir warten lieber noch 10 Jahre ab, vll. schaffe ich es noch aus Eigenatrieb :classic.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Ricarda

Als Kind war ich zu dünn. Bei mir hat die Veranlagung bis Ende 20 gehalten. Danach hab ich aus diversen Gründen immer weniger Sport gemacht und so bekam ich Zweifel, ob es wirklich Veranlagung oder doch Lebensweise war. Wobei ich Dir eine solche Veranlagung nicht absprechen möchte, Irina, die gibts. Ich hab sie jedenfalls nicht so ausgeprägt. Meine Mutter isst sehr diszipliniert für ihre Figur und meine Schwester noch stärker.

Dafür, dass ich völlig undiszipliniert esse und nicht so viel Sport treibe, bin ich andererseits noch halbwegs knackig. Kommt darauf an, wie man es sehen will und was man mag. :-)

Jetzt wo ich auf die 40 zugehe, tut mir der Speckgürtel einfach subjektiv körperlich immer weniger gut. Will jetzt nicht in die Details gehen, will nur sagen, außer ästhetischen Masstäben und medizinschen gibts auch einen eigenen WohlFÜHL-Index, der sich aber erst nach und nach in den 30ern eingestellt hat.

Berthold

#38
Zitat von: Irina am 16.Apr.12 um 10:39 Uhr
Kerstin, ich hoffe, du bist wieder aus der Beleidigthölle raus und wir machen beim nächsten Treffen ein paar gemeinsame Fotos :blume

Ich glaube auch, Kerstin ist nicht mehr beleidigt. Aber ein Foto mit Dir zusammen will Kerstin erst recht nicht, denke ich, Irina :classic

Hoffentlich fühlt sich durch das Thema mit den Barockeseln nicht auch wieder eine Forumbesucher persönlich betroffen und ist beleidigt.

Man kann ja über kaum noch ein Thema schreiben ausser über Orchideenblüten
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

Zitat von: Berthold am 16.Apr.12 um 15:28 Uhr

Hoffentlich fühlt sich durch das Thema mit dem Barockeseln nicht auch wieder eine Forumbesucher persönlich betroffen und ist beleidigt.

Ich habe doch tatsächlich überlegt, ob ich vll. bei dem Doppelpack-Esel-Bild beleidigt sein sollte, weil mich das doch irgendwie an mein Bild mit meinen beiden Katzen erinnert hat. grins
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Alexa

Zitat von: Ricarda am 16.Apr.12 um 14:02 Uhr
Als Kind war ich zu dünn. Bei mir hat die Veranlagung bis Ende 20 gehalten. Danach hab ich aus diversen Gründen immer weniger Sport gemacht und so bekam ich Zweifel, ob es wirklich Veranlagung oder doch Lebensweise war. Wobei ich Dir eine solche Veranlagung nicht absprechen möchte, Irina, die gibts. Ich hab sie jedenfalls nicht so ausgeprägt. Meine Mutter isst sehr diszipliniert für ihre Figur und meine Schwester noch stärker.

Dafür, dass ich völlig undiszipliniert esse und nicht so viel Sport treibe, bin ich andererseits noch halbwegs knackig. Kommt darauf an, wie man es sehen will und was man mag. :-)

Jetzt wo ich auf die 40 zugehe, tut mir der Speckgürtel einfach subjektiv körperlich immer weniger gut. Will jetzt nicht in die Details gehen, will nur sagen, außer ästhetischen Masstäben und medizinschen gibts auch einen eigenen WohlFÜHL-Index, der sich aber erst nach und nach in den 30ern eingestellt hat.

Du sprichst mir aus der Seele...

Wenn ich doch nur ein klein wenig mehr Spaß an Sport hätte und das Essen nicht sooooo gut schmecken würde...

Tja, einen Tot muss man sterben. So muss ich halt mein Ärschle mit mir rumtragen  :-D

Kerstin

Zitat von: Berthold am 16.Apr.12 um 15:28 Uhr
Zitat von: Irina am 16.Apr.12 um 10:39 Uhr
Kerstin, ich hoffe, du bist wieder aus der Beleidigthölle raus und wir machen beim nächsten Treffen ein paar gemeinsame Fotos :blume

Ich glaube auch, Kerstin ist nicht mehr beleidigt. Aber ein Foto mit Dir zusammen will Kerstin erst recht nicht, denke ich, Irina :classic

Hoffentlich fühlt sich durch das Thema mit den Barockeseln nicht auch wieder eine Forumbesucher persönlich betroffen und ist beleidigt.

Man kann ja über kaum noch ein Thema schreiben ausser über Orchideenblüten

Irina,
ach was, ich bin doch nicht beleidigt. Ich habe doch nur mal meine Meinung gesagt.
Klar lasse ich mich mit dir fotographieren auch mit jeden anderen.
Aber bitte rechtzeitig anmelden. grins
Liebe Grüße Kerstin

Irina

Zitat von: Goldina am 16.Apr.12 um 18:49 Uhr

Irina,
ach was, ich bin doch nicht beleidigt. Ich habe doch nur mal meine Meinung gesagt.
Klar lasse ich mich mit dir fotographieren auch mit jeden anderen.
Aber bitte rechtzeitig anmelden. grins

Kerstin, ich freue mich schon :thumb :thumb :thumb
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Trocknerflusen

Die Künstlerin hat das gleiche Motiv auch von der Rückseite gemalt, das will ich hier niemandem vorenthalten:

http://lillihill.de/07_01.html

Weiß jemand, was die Fäden bedeuten? Sie hängen ja einfach nur in der Luft.  :ka
Gruß,
Christian

Berthold

Zitat von: Trocknerflusen am 17.Apr.12 um 15:00 Uhr
Die Künstlerin hat das gleiche Motiv auch von der Rückseite gemalt, das will ich hier niemandem vorenthalten:

http://lillihill.de/07_01.html

Weiß jemand, was die Fäden bedeuten? Sie hängen ja einfach nur in der Luft.  :ka

hatte Peter auch schon entdeckt
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=22826.msg241062#msg241062

Die Bedeutung der Spinnen-Fäden kenne ich auch nicht. Vielleicht deuten sie die Leichtigkeit des Seins als Gegensatz an.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)