Dendrobium densiflorum und thyrsiflorum

Begonnen von Berthold, 01.Apr.12 um 14:32 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

In diesem Jahr geht es zunächst mit Dendrobium thyrsiflorum los.

Ich habe die Pflanze aus Mitleid von der Firma Kuhlmann mitgenommen. Der Händler stellt von Naturformen auf Hybriden um und hat sich um die restlichen Naturformen nicht mehr gekümmert

Nordkoreanisches Smiley
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Oh, schön!
Diese Arten können immer und wieder überraschen, wenn sie draussen stehen.

Berthold

#62
Bald beginnt das Feuerwerk der guten Laune
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

So rosa Knospen? :ka

Hat die Pflanze schon geblüht?

Berthold

Zitat von: eerika am 02.Sep.13 um 15:28 Uhr
So rosa Knospen? :ka

Hat die Pflanze schon geblüht?

Jetzt, wo Du es sagst :nee

Ich habe die Pflanze vor 6 Monaten bei Kuhlmann als eine der letzten Naturformen im Geschäft gerettet und habe sie erst mal gewässert. Sie wurde vermutlich seit 2011 nicht mehr gegossen und war völlig dehydriert. Geblüht hat sie angeblich noch nie (kein Wunder, wenn sie nicht gegossen wird).
Die Blütenblätter sind nur von aussen leicht rosa. Kann das bei der Art vorkommen oder habe ich vielleicht eine neu bisher unbekannt Art erwischt?
Eerika, soll ich schon mal ein Stück für Dich abschneiden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

So rosa kenne ich das bei mir nur von D. farmeri.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

klaus

farmeri hat aber doch andere Bulben. Ich hätte auf amabile getippt.

viele Grüße
klaus

Eerika

Ich denke auch, dass es amabile ist.

Berthold

#68
Zitat von: eerika am 02.Sep.13 um 21:06 Uhr
Ich denke auch, dass es amabile ist.

Nach dem Buch "Dendrobium and ist relatives" ist amabile synonym zu furcatum. Die Pflanze habe an den Blätter 2 unequal teeth at the Apex, eine kurze Inflorescens mit 2 bis 3 grossen weissen Blüten (3 bis 4 cm) mit rosa Lippe.
Bei Jay Pfahl ist sie auch unter Dendrobium furcatum beschrieben.
Also das passt ja nun gar nicht zu dieser meiner Pflanze.

Jay beschreibt ein amabile, was meiner Pflanze ähnlich sein könnte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ist es nun amabile oder thyrsiflorum?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Das ist nicht amabile, schaut mal die Lippe an!

Mach noch ein Bild, wenn die Blüten ganz auf sind.

Berthold

so, jetzt, Eerika.
Können wir die Pflanze nun als thyrsiflorum durchgehen lassen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Berthold, was hast Du mit den Blüten gemacht? :heul

Amabile ist es nicht!
Ich denke, es ist doch ein thyrsiflorum.

Stand die Pflanze draussen in der Sonne, als die Knospen kamen?

Berthold

Zitat von: eerika am 16.Sep.13 um 13:21 Uhr
Stand die Pflanze draussen in der Sonne, als die Knospen kamen?

nein, Sonne nie, aber die braunen Flecken auf den Blütenblättern sind aufgetreten, nachdem es 2 Tage geregnet hatte und kühl war. Ich habe die Pflanze dann ins Gewächshaus, ins Trockene und Wärmere gestellt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Rosa Knospen werden bei reichlich Helligkeit gern gebildet bei thyrsiflorum. Blühend sollte man derlei Pflanzen allerdings nie draußen platzieren; meine kommt erst beim Abblühen raus, damit ich den Mist nicht wegräumen muss  grins

Wenn die Pflanze auch nicht gegossen wurde, so dürfte sie doch gedüngt worden sein - schön grünes Laub. Ich habe meine Orchideen ohne Rücksicht auf Verluste zuletzt auch mit "Blaukornmilch" gegossen, so wie ich das zuvor bei Oleander, Strelitzie und natürlich bei meinen Cologyne cristata - Trümmern gemacht habe. Besonders gut hat die thyrsiflorum drauf angesprochen - hat noch auf tiefgrünes Laub gewechselt und macht jetzt spät noch 3 zusätzliche Neutriebe. Mal sehen, wie sich das auf die Blühfreudigkeit nächsten Frühling auswirkt.

Ich muss jetzt nur aufpassen, dass ich´s nicht übertreib...

VG Wolfgang