Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK

Begonnen von Ilona, 10.Mär.12 um 20:40 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ilona

Danke Uli für den Tipp. Ich versuche mich mal durch die ganze Kamera und wenn ich das dann beherrsche, irgendwann  :-D, dann kann ich das gerne mal austesten.

So, jetzt habe ich mal ein paar Bilder gemacht. Ich habe hier ausschließlich mit der Blende und dem Blitz gearbeitet. Aber das mit dem Blitz muss noch arg geübt werden, denn die sind Müll.  :bag

Die 2 sind draußen gemacht. Kein Vergleich zu den folgenden darunter....





....zu denen.







Mit Blitz aber sehr schlecht. Das muss noch geübt werden.









Die hier sind wieder von draußen. Wieder alle ohne Blitz bei normalem Tageslicht und ohne Sonnenschein. Ich musste dann rein, weil es anfing zu regnen und windig wurde es auch. Leider. Die, die ich draußen gemacht habe, haben immer eine andere Blende. Ich bin von 8 angefangen immer wieder weiter runter und habe immer versucht den gleichen Abstand einzuhalten.
Man kann schon Unterschiede erkennen gell ?
Alle Bilder wurden nicht nach gearbeitet. Sie sind alle so geschossen und verkleinert, mehr nicht.









Die sind wieder von drinnen, nicht gut.  :rot









Ich muss noch viel üben, aber die die ich draußen gemacht habe, sind sooo schlecht nicht oder ? Klar, es geht schon noch viel mehr. Aber mit der Blende arbeiten, bringt gewaltig was. Jetzt muss ich mich noch mit den anderen Details beschäftigen, diese dann aufeinander abstimmen. Wenn ich das dann mal beherrschen sollte ( was ich doch hoffe ) , dann geht es an die Bilderbearbeitung.

Und, was denkt ihr ?  O-) :-D

Eerika

Mir gefällt das:


Schön beleuchtet, keine Schatten oder dunkelere Bereiche.

Best Boy

Hallo Ilona,
sind doch schon ein paar ganz gute Aufnahmen dabei! :thumb

Ps. Gibt es bei Euch noch den leckeren Leberkäs?
Liebe Grüße
Detlef

Alexa

Die von draußen sind alle sehr hübsch geworden.

Diese Erfahrung hab ich aber auch gemacht: natürliches Licht ist am Besten, der Blitz eigenet sich für Makros nicht wirklich.

Ilona

Zitat von: eerika am 18.Mär.12 um 18:40 Uhr
Mir gefällt das:


Schön beleuchtet, keine Schatten oder dunkelere Bereiche.

Jetzt echt ?  :weird
Ich dachte du würdest eines von draußen besser finden.  :ka

Zitat von: Best Boy am 18.Mär.12 um 19:08 Uhr
Hallo Ilona,
sind doch schon ein paar ganz gute Aufnahmen dabei! :thumb

Ps. Gibt es bei Euch noch den leckeren Leberkäs?

Hey Detlef, Danke dir.
Klar, am Ostersamstag ist wieder Treffen bei mir. Kannst ja mit Iris wieder kommen.
Wir fahren zu Krönlein bei Würzburg und da bring ich die LKW mit.  :-D

Zitat von: Alexa am 18.Mär.12 um 19:11 Uhr
Die von draußen sind alle sehr hübsch geworden.

Diese Erfahrung hab ich aber auch gemacht: natürliches Licht ist am Besten, der Blitz eigenet sich für Makros nicht wirklich.


Das stimmt Alexa. Mir gefallen die von draußen auch besser. Aber ich muss da noch viel mehr testen unter verschiedenen Bedingungen.  :yes

Solanum

Ich finde die ersten beiden am besten, da kommen die feinen Strukturen auf der Lippe am besten raus und die leichte Tönung der Blütenblätter ist sichtbar.

Was Blitz angeht, finde ich Fotos mit natürlichem Licht charmanter, aber Fotos mit Blitz aufschlußreicher, was Details angeht. Natürliches Licht verdeckt oft Details, die Fotos sind eher wie vorteilhafte Portraits.

Ilona

Ich werde da mal mit Blitz einige Aufnahmen machen und dann sehen wie die aussehen.
Sobald ich soweit bin, stelle ich wieder Bilder ein.  :yes

Ich möchte mich nochmal bei allen für ihre Hilfe bedanken.  :blume

Ralla

Die Draussenbilder haben die besten Farben und auch die weissen Blütenblätter haben noch ihre Kontraste.

Von dem Drinnenbildern finde ich dies hier am besten. Da sieht man auch noch die Kontraste der Blütenblätter.

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Best Boy

Zitat von: Ilona am 18.Mär.12 um 19:27 Uhr

Kannst ja mit Iris wieder kommen.


Leider klappt das dieses Jahr noch nicht. Ich habe ein neues Kniegelenk bekommen und kann damit noch keine sechs Stunden Auto fahren. Vielleicht ein anderes Mal .
Liebe Grüße
Detlef

Ilona

Das ist auch nicht schlecht Ralla, das stimmt.

Detlef, dann wünsche ich deinem Knie mal eine schnelle Heilung.  :blume

Ilona

Gerade noch ein wenig Licht erwischt....

Ich wollte die Kallusregion.




Berthold

Zitat von: Ilona am 19.Mär.12 um 18:09 Uhr
Ich wollte die Kallusregion.

Die Bilder an sich sind doch nicht zu beanstanden.

Muss man nicht die Blüte etwas aufklappen, um eindeutige Bestimmungsmerkmale zu erkennen? Aber ich kenne micht nicht aus bei dieser Untergruppe der Phals.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Das zweite Bild gefällt mir besser (ich finde, auf dem ersten verfälscht die Sonne etwas die Farbe)
Bilder sind gut, Du hast gut geübt! :thumb
Wenn man das Bild runter lädt, ist es besser, als hier.

Die Lippe ist aber viel dunkeler, als die Blüte. Man soll versuchen so zu knipsen, dass das Bild keine sehr dunkele (schwarze) Bereiche hat. (Oder bearbeiten).
Auch ein Grund, warum ich Blitz bevorzuge.

Ilona

Zitat von: Berthold am 19.Mär.12 um 18:38 Uhr

Die Bilder an sich sind doch nicht zu beanstanden.

Muss man nicht die Blüte etwas aufklappen, um eindeutige Bestimmungsmerkmale zu erkennen? Aber ich kenne micht nicht aus bei dieser Untergruppe der Phals.

Berthold, das geht bestimmt noch besser.  :-D
Aber für den Anfang echt nicht schlecht. Das ist eine parishii, die gerne mal die Flügel nach hinten klappt.  :-D

Zitat von: eerika am 19.Mär.12 um 19:07 Uhr
Das zweite Bild gefällt mir besser (ich finde, auf dem ersten verfälscht die Sonne etwas die Farbe)
Bilder sind gut, Du hast gut geübt! :thumb
Wenn man das Bild runter lädt, ist es besser, als hier.

Die Lippe ist aber viel dunkeler, als die Blüte. Man soll versuchen so zu knipsen, dass das Bild keine sehr dunkele (schwarze) Bereiche hat. (Oder bearbeiten).
Auch ein Grund, warum ich Blitz bevorzuge.


Danke schön.  :rot
Ich habe dir noch eines geschickt gestern.  :yes

Da gebe ich dir Recht Eerika, das 2. ist echt besser, weil ebenmäßiger.
Inwiefern schwarze Bereiche, ich verstehe nicht.

Von der Schärfe her, komme ich jetzt dahin, wo ich hin wollte.

Berthold

Zitat von: eerika am 19.Mär.12 um 19:07 Uhr
Das zweite Bild gefällt mir besser (ich finde, auf dem ersten verfälscht die Sonne etwas die Farbe)

Aber man kann doch garnicht von "Verfälschung der Farbe" reden. In der Abendsonne sieht alles etwas gelblicher aus als in der Mittagssonne. Die Farbe hängt immer von der Farbe des einstrahlenden Lichtes ab.

Welche Licht soll denn nun das richtige sein?

Soll man eine Abendstimmung im Lichte der Mittagssonne fotographieren? Oder soll man High Noon ("12 Uhr mittags") in der Abendsonne mit gelbem Licht aufnehmen? 

Um wieviel Uhr soll man eine Phalaenopsisblüte knipsen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)