Dendrobium speciosum

Begonnen von Berthold, 05.Jun.11 um 11:52 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Mehr Licht zur richtigen Zeit zeit manchmal erstaunliche Wirkung, nach dem langen Winter gibt das den Startschuß.

👍
Da kommst Freude auf.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rolandooo

Ich musste mein Dendrobium speciosum umtopfen oder besser gesagt, es hat mich dazu gezwungen. Der Plastiklochspezialtopf hat kapituliert, er wurde gesprengt. Also in den neuen Topf, den versehentlich zu groß gekauft habe. Umtauschen? Damit das Substrat nicht zur Sumpflandschaft wird, habe ich extra mehr große Bimssteine reingemischt und mein Gießverhalten komplett umgekrempelt. Und ich habe wieder rundum große Luftlöcher reingeschnitten. Die Pflanze selbst? Riesig. Die Wurzelmasse festgebacken. Abschneiden? Nein. Ich habe den alten Topf einfach zerschnitten und den kompletten Wurzelklotz samt speciosum in den neuen gesteckt & fertig. Komischerweise hat die sofort gemerkt, dass da was nicht mehr so wie vorher ist und hat sich monatelang geschrumpft und dannnach gut sechs Monaten eine Reaktion. kräftiges Wurzelwachstum. Schon im frühen Frühjahr hatte die 7 Neutriebe gemacht. Mittlerweile ist das Teil so groß, dass ich zum Tragen bald zwei Leute brauche. Geblüht? Noch nie. Im alten Topf konnte ich einfach wild drauflos gießen, jetzt halte ich sie lieber trocken, weil ich keine Ahnung habe, was im Topfinneren los ist. Seit Januar/Februar vielleicht 7-mal richtig gegossen (1,5–2 Liter, wovon ca nur 200 ml unten wieder rauslaufen), sonst nur Sprühdusche. Trotzdem sind die Bulben nach dem Umtopfen erstmal geschrumpft, um sich jetzt wieder prall zu füllen. Die Wurzeln fühlten sich an wie ein harter Klotz, ein Herauslösen wäre ein Massaker geworden. Neues Substrat: Sehr grober Bims, Zeolith, sehr grobe Pinienrinde, etwas Holzkohlepulver. Also das Wellnessprogramm. Da steht ein gigantisches Dendrobium speciosum var. grandiflorum × speciosum ,,Patsy" (2063), das irgendwann mittelgroße gelbe Blüten bringen soll und hat noch nie geblüht. Kennt jemand einen Schamanen aus dem Outback, der Steine zum Blühen bringen kann?