Löschen von Inhalten nach Forumaustritt

Begonnen von Alexa, 19.Jan.12 um 14:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alexa

Nicht selten kommt es in Internetforen zu Streitereien, was häufig nach sich zieht, dass ein User das Forum verlässt und seinen Account mitsamt seiner Beiträge gelöscht haben möchte. Das Löschen einzelner Beiträge jedoch führt häufig dazu, dass ein ganzes Thema inhaltlich auseinandergerissen und somit unbrauchbar wird.

Der Gesetzgeber sieht in diesem Fall folgendes vor:

Auf Forumsebene ist in erster Linie zwischen persönlichen Daten und inhaltlichen Beiträgen (Postings) zu unterscheiden:

Persönliche Daten:
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hat ein Benutzer das Recht, seine persönlichen Daten löschen zu lassen. Darauf hat er einen gesetzlichen Anspruch, dem der Forumbetreiber nachkommen muss.
Der Forumsbetreiber kann lediglich dann auf die Sperrung der Daten zurückgreifen, wenn ein sachlicher Grund für eine weitere Aufbewahrung besteht, z.B. eine Neuanmeldung verhindert werden soll oder das Löschen mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist.

Sich auf den unsachgemäß hohen Aufwand zu berufen, schützt den Administrator nicht vor der Löschung, denn er ist angehalten, Software zu benutzen, die ein Löschen der Daten möglich macht. In anderem Fall ist der Forumsbetreiber zu manuellem Eingreifen verpflichtet.

Die Verpflichtung zur Löschung von Postings, hängt maßgeblich von deren Inhalt dieser ab. Sie müssen dann gelöscht werden, wenn der ehemalige Benutzer anhand persönlicher Daten zu identifizieren ist oder ein urheberrechtlicher Löschungsanspruch besteht.

Der Administrator muss nur dann dem urheberrechlichen Löschungsanspruch nachkommen, wenn der Inhalt eines Beitrages die vom Gesetzgeber erforderte geistige Schöpfungshöhe überschreitet. (was allerdings zu 95% aller Beiträge im Internet nicht der Fall ist)

Ein Forumbetreiber lässt sich in der Regel die Nutzungsrechte der Postings durch entsprechend formulierte Forumregeln einräumen. Nur in einigen Ausnahmen ist es dem Benutzer möglich, dieses zu widerrufen.