Im Steingarten

Begonnen von Eerika, 02.Jun.09 um 21:39 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

purpurea †

werde morgen einmal schauen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Tobias

Hier blüht noch was kleines im Steingarten. Sieht auch ohne Blüte hübsch aus. Leider vom vielen Regen etwas dreckig geworden , vor der Fotosession hatte sie keine Zeit mehr sich fein zu machen.  :blush:
Liebe Grüße
Tobias

Ralla

Aber das Ding blüht, trotz Mistwetter.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Bei mir blüht auch was trotz Mistwetter. Zum Fototermin gab es ein paar Sonnenstrahlen.
Leider habe ich den Namen vergessen. Es war was mit Spinne oder Spinnennetz oder so.  :blush:

Tobias

Ja das es trotz des Wetters blüht rechne ich ihr hoch an.  :-D

Eveline meinst du die Spinnweb-Hauswurz, Sempervivum arachnoideum?
Liebe Grüße
Tobias

Eveline†

Ja genau, Tobias, danke!

Tyr

Ranunculus alpestris ist ein unemüdlich kleiner Blüher.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

krötenlilly

Dieser Hahnenfuß ist sehr apart!
Bei mir gibt es eher konventionelle Steingartenbewohner. Sonnenröschen und Glockenblume polstern neben dem Stein. Die Glockenblume nochmal näher, besteht zur Zeit fast nur aus Blüten.
Ich meine, ich hätte damals eine C. portenschlagiana gekauft.

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Alwin

klein aber fein und auch noch essbar

Tobias TJ

Zitat von: krötenlilly am 16.Jun.16 um 22:39 Uhr
Ich meine, ich hätte damals eine C. portenschlagiana gekauft.

Ist auf dem Bild jetzt für mich nicht ganz eindeutig zu erkennen, aber Vergleich mal mit Bildern von C.  porscharskyana.  Die Blüten kommen mir für C.  portenschlagiana ziemlich sternförmig  vor.

Aber schicke Bilder!
Liebe Grüße,
Tobias

Eveline†

Ich habe auch sowas von einer Glockenblume und kann mir den Namen nicht merken. Es ist eine der beiden beginnend mit "por". Kirstens Bild nach müßte es eher die andere por sein. Nimmt geschätzt einen halben m2 ein und die Triebe liegen am Boden. Jedes Jahr ärgere ich mich - kostbarer Platz - aber entfernen kann ich sie auch nicht, denn die Insekten lieben sie.

Alwin

Zitat von: Eveline am 18.Jun.16 um 12:05 Uhr
Ich habe auch sowas von einer Glockenblume und kann mir den Namen nicht merken. Es ist eine der beiden beginnend mit "por". Kirstens Bild nach müßte es eher die andere por sein. Nimmt geschätzt einen halben m2 ein und die Triebe liegen am Boden. Jedes Jahr ärgere ich mich - kostbarer Platz - aber entfernen kann ich sie auch nicht, denn die Insekten lieben sie.
https://glockenblume.net/campanula/portenschlagiana/

Eveline†

Ich glaube nicht, daß sie das ist. Diese sieht hübsch aus, Kirsten ihre auch, meine ist aber total langweilig. Ich mache mal ein Foto.

Eveline†

Meine muß eine posch sein, eine Campanula poscharskyana.

Alwin

ja die hab ich auch ...
C. poscharskyana alba und blaue
ein warer Bienenmagnet