Im Steingarten

Begonnen von Eerika, 02.Jun.09 um 21:39 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

krötenlilly

Die porscharskyana mit den ellenlangen Blütentrieben habe ich auch. Nimmt reichlich Platz ein, das kann man wohl sagen. Aber das Polster im Steingarten sieht anders aus, es ist viel kompakter. Nachdem ich nochmal Bilderbücher gewälzt habe tendiere ich nun zu Campanula garganica, Sternpolsterglockenblume passt jedenfalls vom Namen her.

Ich find sie alle hübsch, die ihr da zeigt  :blume
Gruß
krötenlilly

Tobias TJ

C.  garganica könnte auch sein.  Sie sollte so wie  C.  porscharskyana horstig wachsen,  während C. portenschlagiana ordentlich unterirdische Ausläufer macht und dadurch etwas wuchern kann. Aber schön sind sie alle.
Liebe Grüße,
Tobias

Eva

Ramonda myconi alba
Oxalis Ute
Oenthera acaulis
Linnea borealis

Eva

Campanula barbata
Ramonda myconi
Erigeron spec.Big Horn Mt.
Ramonda serbica

Ralla

Die Glockenblume mit den Fransen ist ja allerliebst. :thumb
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eva

Cassiope Edinburgh
Helichrysum sessile
Sedum pilosum
Penstemon uintahensis

Eva

Ja Carola,ich finde die auch gut,leider die Schnecken auch. :sad:

Eva

Daphne x hendersonii Rosebud
Daphne x hendersonii Marion White
Daphne cneorum Major
Daphne germmata

Eva

Dianthus arpadianus ssp.pumilo
Asperula sintenisii
Physoplexis comosa v.pubescens
Nototriche macleanii

Eveline†

Ui, das sind ja viele Schätze! Toll, Eva!  :thumb
Um die Blüten Deiner Linnaea borealis beneide ich Dich besonders. Ich laufe jeden Tag zu meinen Moosglöckchen um zu sehen, ob vielleicht über Nacht Blüten erschienen sind. Leider vergeblich. Ich habe sie neu (2015), vielleicht müssen sie sich erst zurechtfinden. Wieviele Stunden Sonne haben Deine Moosglöckchen?
Die Cassiope ist so süß!  :heart  Bei meiner auch nix Blüte.  :traurig:

Eva

Danke Dir Eveline,
ich habe fleißig fotografiert,nun habe vor drei Wochen unseren Mac gehimmelt und müsste warten bis man den wieder ganz kriegt.Es kommen noch paar Bilder dazu.
Die Linnea habe ich schon paar Jahre,erst wuchs die im Steingarten im Halbschatten.War aber schnell sehr breit,im Herbst hab ich sie umgepflanzt in Kasten,der steht voll im Schatten.Scheinbar gefällt ihr dort noch besser,sie wuchert und blüht wie eine Irre.🙈
Ich drücke Dir die Daumen,dass bald die Linnea dich mit vielen Blüten überrascht.👍

Liebe Grüße Eva😀

Eveline†

Fein, viele Fotos bitte!
Dann lasse ich sie vorerst an diesem Platz. Sie hat am Abend ein bißchen Sonne.

Eva

Oxalis enneaphylia
Tanacetum armenum
Asarina procumbens
Mathiola trojana

Eva

#493
Oxalis squamonta
Helichrysum bellidioides
Dianthus alpines Joan Blood
Tanacetum densum Chrysanthemum weyrichii

Eva

Mazus reptans
Cotula hispida
Viola kosaninii
Helichrysum milfordiae