Iris ohne Oncocyclus-Gruppe

Begonnen von Berthold, 12.Apr.09 um 14:07 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Hier verschwinden die nie ganz.
Alte werden verwelken, aber von unten kommen neue, die im Winter natürlich kaum oder gar nicht weiter wachsen.

Ralla

Die alten Blätter sind schon weg, ich dachte, die macht jetzt Winterpause. Aber nee, die will jetzt neue Blätter treiben. Erfreulicherweise sind es sehr viel mehr Blätter als vorher, aber halt nicht gerade zu einer passenden Zeit.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

krötenlilly

Meine Bartiris und die Sibirica-artigen machen jetzt oberirdisch nichts, sind noch grün. Ausgebuddelte Bartiris zeigen unterirdisch schon Knospen für die Blattfächer 2015  :classic.
Die Spuria-Hybriden werden im Herbst ihre Blätter welken lassen und nach und nach schon neue Blattfächer rausschieben. Zumindest war das im vergangenen Winter so, aber das war ja eig. kein Winter
Gruß
krötenlilly

Ralla

Ich muss morgen mal schauen, wie die, die ich da habe, heisst und dann mal ein Foto machen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Hier mal ein Bildchen dieser Iris. Offensichtlich ist das Schild von irgendwelchen Vögeln geklaut worden. Ich weiss also nicht, wie sie heisst.

Ich finde, die hat schon sehr weit ausgetrieben.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Könnte es Iris pumila sein, die tief gesetzt ist?

Ralla

Ich weiss nicht, ich hab sie nicht eingetopft, das war der Händler.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Iris wattii.
Ich habe sie in einen großen Container gepflanzt und muß noch überlegen, wie ich sie am besten über den Winter bringe.  :swoon

Wann endlich werden meine Gebete erhört und es fällt ein Gewächshaus samt kostenloser Heizung vom Himmel?

Eveline†

Iris bracteata
Iris Encyclopedia

Eveline†

Iris aphylla caeruela

Berthold

woher stammen die beiden Iris? Sind sie etwa vom Himmel gefallen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Diese beiden und noch ein paar hat Herr Gerhard Raschun vom Himmel fallen lassen.  :-)

Gucke seine Iris-Galerie.

Meine erste Arilbred, Iris 'Afrosiab'. Eine Kreuzung zwischen Iris stolonifera x TB 'Mary Frances'.
(TB = Tall Bearded, Hohe Bartiris)


Eveline†

Meine erste Onco-Hybride
Man, wenn es mir nicht gelingt, diese Schätze wohlbehalten über den Winter zu bringen.   :rot :heul

Berthold

Zitat von: Eveline am 09.Sep.14 um 22:29 Uhr
Meine erste Onco-Hybride
Man, wenn es mir nicht gelingt, diese Schätze wohlbehalten über den Winter zu bringen.   :rot :heul

In luftigem mineralischem und trockenem Substrat kann ihnen nichts passieren
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Schnäppchen gemacht, 1 Euro pro Pflanze.  :-)
Iris ensata, syn. Iris kaempferi. Bin gespannt auf die Blüte