Iris ohne Oncocyclus-Gruppe

Begonnen von Berthold, 12.Apr.09 um 14:07 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Grandioso

Heute hat I. paradoxa begonnen ihre Blüte zu öffnen.

Grandioso

Vor Jahren habe ich mal Iris pallida var. cengialti von einem Schotterfeld in
den Bergen von Süd-Kroatien mitgebracht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich die Pflanze prächtig.

larry-babe

Grandioso, die paradoxa ist klasse.

Aber ich kann auch nachlegen, mal wieder:

Liebe Grüße

Yve

Berthold

Von der Forumexursion 2010 ins Taubertal, Iris germanica. Eigentlich existiert die Art garnicht, scheint aber eine 1000 Jahre alte Kulturform zu sein
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Timm Willem

Die großen gefallen mir besser, hängt mit der Dimensionierung des Staudenbeetes zusammen.
Ich denke, meine sind auch alte Kulturformen.

Eveline†

Wow, die dunkle Iris auf dem ersten Foto ist wirklich beeindruckend schön!  :thumb

Timm Willem

Das Foto ist leider sehr hell, Sorte ist "Midnight Oil"

Eveline†

Simon, danke!

Seht Euch mal die Bilder an, diese Iris ist eine Wucht!!!
Ich habe auch eine dunkle (Sortennamen vergessen), wird auch demnächst blühen.

KLICK


Timm Willem

Es gibt aber offensichtlich Bedingungen, unter denen sie nicht so schwarz aussieht wie auf den meisten Fotos. Sie war bei mir auch dunkler als ich sie vor ein(oder zwei)Jahren blühend gekauft habe. Viel liegt aber auch an der Lichtsituation als das Foto aufgenommen wurde.


Charlemann

Ist ja krass.
Bislang die kleinste Irisblüte die ich kenne.

werner

Grüße, Werner

werner

wenn diese Iris auf hartem oder sandigen Boden in exponierten Lagen wachsen (bis in die Stranddünen rein) dann sind sie wirklich putziklein.
Ein paar Meter dahinter, wo sie im Gebüsch schattig und in Humus wachsen werden sie auch bis 40 cm hoch , sind mehrblütig und haben einen Blütendurchmesser von ca 6 cm
Grüße, Werner

larry-babe

Auch mal wieder was zum nachlegen:

Liebe Grüße

Yve

larry-babe

Ich hoffe, ihr nehmts net übel: ich hab noch mehr.

Liebe Grüße

Yve