Insekten ohne Schmetterlinge

Begonnen von Eerika, 27.Apr.09 um 17:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ohey †

Hallo eerika,
offensichtlich vertragen sich die zwei, ich habe auch schon länger keinen Zitronenfalter mehr gesehen.
Gruß
Dieter

Ralla

Hier flatterte gerade ein Kohlweißling durch den Garten.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Seit ein paar Tagen finde ich erschreckend viele tote Hornissen im Garten. Einige torkelten am Boden umher und konnten nicht mehr wegfliegen. So auch auf Blütenstängeln, sie krabbelten mühsam auf und ab, um schließlich zu Boden zu fallen. 3 Hornissen mußte ich aus dem Wasser retten. Dies scheint mir merkwürdig. Was könnte denn die Ursache sein?

Wir haben hier jedes Jahr Hornissen, aber so was ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Berthold

Zitat von: Eveline am 04.Aug.11 um 19:09 Uhr
Seit ein paar Tagen finde ich erschreckend viele tote Hornissen im Garten. Einige torkelten am Boden umher und konnten nicht mehr wegfliegen. So auch auf Blütenstängeln, sie krabbelten mühsam auf und ab, um schließlich zu Boden zu fallen. 3 Hornissen mußte ich aus dem Wasser retten. Dies scheint mir merkwürdig. Was könnte denn die Ursache sein?

Haben sie vielleicht zu viele Grünalgen genascht?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Basilikum und Minze sind anscheinend für einige Flieger im Garten sehr anziehend.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Nun habe ich das Hornissennest entdeckt, es befindet sich auf meinem Balkong in der Holzverkleidung. Heute um 4 Uhr früh besuchten mich 2 Hornissen in der Küche und flogen freiwillig nicht mehr hinaus. Nicht sehr angenehm.  :heul

Berthold

Zitat von: Eveline am 17.Aug.11 um 16:50 Uhr
Heute um 4 Uhr früh besuchten mich 2 Hornissen in der Küche und flogen freiwillig nicht mehr hinaus. Nicht sehr angenehm.  :heul

Aber bitte töte sie nicht, es sind liebe Tiere.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Nein, keine Sorge. Nur in meiner Küche haben sie nichts verloren.

Ich habe sie mittels Biertulpe und Pappendeckel ins Freie befördert.

krötenlilly

Zitat von: Eveline am 17.Aug.11 um 16:50 Uhr
Nun habe ich das Hornissennest entdeckt, es befindet sich auf meinem Balkong in der Holzverkleidung. Heute um 4 Uhr früh besuchten mich 2 Hornissen in der Küche und flogen freiwillig nicht mehr hinaus. Nicht sehr angenehm.  :heul

Eveline, man soll ja nachts nicht zu fleißig sein. Lass den Hornissen doch nachts deine Küche.
Unsere Nachbarn haben ein Hornissennest in der Verkleidung der Dachgaube im 2. Stock. Sehr reger Flugbetrieb, und ich konnte die Jagd der Hornissen auf Schwebfliegen & Co am blühenden Japanknöterich beobachten, allerdings ist mir kein Foto gelungen.
Ebenfalls interessant war das Raspeln von Baumaterial, frische Rinde, an unserem Fliederstauch. Davon hab ich noch schnell Bilder gemacht, bevor der Flieder völlig weggeraspelt ist  :heul

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Ralla

Die allererste Libelle, die ich je in meinem Garten gesehen habe.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

ORION


Hallo , ist das vielleicht eine Mantis ?
" Ohne Orchidee lebt man auf dem Mond "
LG orion

Ralla

Ich glaube eher nicht. Sie hat kurze Vorderbeine, die fanguntauglich sind, und durchaus normale Libellenflügel.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Wenn ich so ein wenig im Inet schnüffle könnte es eine Weidenjungfer oder die Gemeine Winterlibelle sein.

Ich habe auch kein bessere Foto geschafft, denn die Kleine hatte andere Pläne, denn als Fotomodell zu posieren.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Postpiet

Ich würde das Tier auch als Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) ansehen.


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Berthold

Diese Libellen feier gemeinsam Hochzeit in einer grösseren Gruppe
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)