Insekten ohne Schmetterlinge

Begonnen von Eerika, 27.Apr.09 um 17:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

#2820
Ich habe heute eine Wanze gesichtet und konnte sie sogar in aller Ruhe fotografieren, weil sie nicht gestunken hat.
Randwanze
Enoplops scapha

walter b.

Zitat von: Eerika am 27.Apr.22 um 21:05 UhrIch habe heute eine Wanze gesichtet und konnte sie sogar in aller Ruhe fotografieren, weil sie nicht gestunken hat.
Randwanze
Enoplops scapha


Die sieht aber toll aus, Eerika! Und das Bild sowieso.

Eerika

Danke, Walter!

Das ist ein Freihandversuch mit Focus Stack.

Eerika

#2823
Noch einen Krabbler vom letzten Jahr gefunden - Pinselkäfer
Trichius gallicus







Eerika


Eerika

#2825
Eine Wespe wollte in der Fahrradtasche Nest bauen!
Vespula vulgaris






Rüdi

Auch sie will Energie sparen und mitreisen dürfen  :-D
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Eerika

#2827
 :-D

Skorpionsfliege, Panorpa communis


Schnellkäfer
Click-Beetle
Athous haemorrhoidalis, Elateridae

Muralis

Hab hier käfermäßig auch mal was Interessanteres zu bieten: Brauner Erdbock (Dorcadion fulvum), eine aus dem Südosten bei uns einstrahlende wärmeliebende Art, die genau hier bei mir die Westgrenze erreicht. Ich denke nicht, dass sie in Deutschland vorkommt (Ostgrenze zieht über Polen, Tschechien und Ostösterreich).
Hab ich jetzt zum 3. Mal im selben Fundgebiet gesehen und vermutlich die besten Bilder gemacht.

10 km östlich vor wenigen Wochen eine nahe verwandte Art, die ziemlich genau dasselbe Areal besiedelt, demzufolge hier die Arealgrenze hat und daher selten ist: Dorcadion pedestre, eine sehr hübsche Art.

Eerika


wölfchen

Zitat von: Muralis am 20.Mai.22 um 13:11 UhrHab hier käfermäßig auch mal was Interessanteres zu bieten: Brauner Erdbock (Dorcadion fulvum), eine aus dem Südosten bei uns einstrahlende wärmeliebende Art, die genau hier bei mir die Westgrenze erreicht. Ich denke nicht, dass sie in Deutschland vorkommt (Ostgrenze zieht über Polen, Tschechien und Ostösterreich).
Hab ich jetzt zum 3. Mal im selben Fundgebiet gesehen und vermutlich die besten Bilder gemacht.

10 km östlich vor wenigen Wochen eine nahe verwandte Art, die ziemlich genau dasselbe Areal besiedelt, demzufolge hier die Arealgrenze hat und daher selten ist: Dorcadion pedestre, eine sehr hübsche Art.

Die sind schön und interessant !

Wolfgang, mir ist auf meiner Suche nach Orchideen auch ein Käferlein über den Weg gelaufen.
Sicher kannst du uns sagen was das ist !?!

Grüße Wolfgang

Muralis

Bei Käfern bin ich sehr schlecht aufgestellt. Aber bei dem sieht man doch gleich, dass der mit den Hirschkäfern verwandt sein muss. Da hilft dann Tante Google weiter. Es handelt sich um den kleineren Bruder des Hirschkäfers, nämlich den Balkenschröter.


Eerika

Genau, Wolfgang!

Den hatte ich letztes Jahr das erste mal hier gesehen.

Eerika

#2833
Ein Minikäfer,
Breitrüssler Platyrhinus resinosus









Eerika

Eine Eintagsfliege
Ephemeroptera