Insekten ohne Schmetterlinge

Begonnen von Eerika, 27.Apr.09 um 17:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Ich hoffe,die Namen stimmen...

Fleischfliege


Echter Widderbock


Blutzikade

krötenlilly

Ja die Hummeln, sind fleißig trotz Regenwetter :thumb
Der Widderbock und die Langhornmotte sind ja interessant! Bei dem Käfer denkt man farblich erstmal an eine Wespe.
Gruß
krötenlilly

Eerika

Der Widderbock wird nicht umsonst auch Wespenbock genannt :-)

Die Langhornmotte war kleiner als 1 cm, ich habe mir beim Knipsen fast den Hals verrenkt. Gut, dass die Tierchen nicht so scheu sind.

Ralla

Da habe ich doch auch mal ein Insekt erwischt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Ein Rosenkäfer auf Valeriana officinalis (Baldrian)

Muralis

War heute kurz wieder einmal bei einem meiner Top-Libellengewässer. Obwohl die Sonne nicht schien, zeigten sich einige Libellen. Eine von den besseren ist die Gabel-Azurjungfer Coenagrion scitulum. Ihre eigentliche Heimat ist der Süden, sie hat sich aber zu uns ausgebreitet.

Man kann ein ungeblitztes und ein geblitztes Foto eines Männchens vergleichen. Das Weibchen ist noch nicht ausgefärbt und hat einen leichten Schlupffehler. Am Teich selbst waren schon etwea 100 Paare dieser Art bei der Eiablage versammelt.


Ralla

Das erste Foto gefällt mir am besten.

Immerhin sehen die kooperativ aus, wenn es ums knipsen geht
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Ein Schreck nach dem Regen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

krötenlilly

Ein niedliches Schreckbaby :rot
Gruß
krötenlilly

krötenlilly

Von den vielen, meist ziemlich kleinen Wildbienen bin ich mehr und mehr fasziniert. Momentan lieben sie meine Storchenschnäbel. Ich habe sehr viel Geranium sylvaticum und einige Geranium pratense. Vielleicht kann ja das ein oder andere Bienchen einen Namen bekommen. Der erste Kandidat am Wiesenstorchenschnabel (Bild 1u 2) Auf dem 3. Bild eine "normale" Honigbiene damit man einen Größenvergleich hat.
Gruß
krötenlilly

Berthold

Ein Insekt sitzt in dunkler Nacht draussen an der Türglasscheibe und leuchtet in die Küche, mal weiss, mal grün, mal garnicht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Der Garten ist voller Glühwürmchen.

Eerika

Hier krabbelt es auch, ich hoffe, ich habe den Krabbeln richtige Namen verpasst. Ein ist namenlos...

Blauvioletter (Blauer) Scheibenbock


?


Goldglänzender  Blattkäfer oder  Prächtiger Blattkäfer

Machu Picchu

_________________________________________________
Liebe Grüße
Hans

Eerika