Was machen ich mit meiner Baumarkt-Phal falsch?

Begonnen von Timm Willem, 30.Sep.11 um 21:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Timm Willem

Meine Baumarkt-Phal(ich glaube sie kommt nicht aus dem Baumarkt) macht seit Jahren keine Blüten mehr, warum?
Die Pflanze ist schon mindestens 10 Jahre in Familienbesitz, im Sommer 2008 habe ich sie geerbt. Zuvor blühte sie regelmäßig, seitdem hat sie keinen vollständig neuen Blütenspross mehr gebildet.
Die Blattspanne beträgt jetzt 54 cm. Sie wurde etwa alle 3 Jahre umgetopft. Wurzeln sind vollkommen gesund.




Eerika

Das heisst, sie blüht nicht mehr, seit sie bei Dir ist?
Steht sie seit dem auf dem gleichen Platz?

sanibel

Deine Phal. sieht gesund aus. Vielleicht solltest Du sie mal in neues Substrat setzten.
Ich stelle blühfaule Phals ein paar Wochen kühler. Meist setzen sie danach einen neuen Bt an.

Postpiet

"Tullamore Dew" ...,

ist das der Dünger, welchen Du zur Blühinduktion verwendest?


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

kete

Zitat von: sanibel am 30.Sep.11 um 22:32 Uhr
Deine Phal. sieht gesund aus. Vielleicht solltest Du sie mal in neues Substrat setzten.
Ich stelle blühfaule Phals ein paar Wochen kühler. Meist setzen sie danach einen neuen Bt an.

Würde ich auch so sehen. Umtopfen und nachdem sie das neue Substrat angenommen hat und neue Wurzeln bildet mal ein paar Wochen kühler stellen.  :yes
Hybriden !!!

Timm Willem

Zitat von: eerika am 30.Sep.11 um 22:22 Uhr
Das heisst, sie blüht nicht mehr, seit sie bei Dir ist?
Steht sie seit dem auf dem gleichen Platz?
Sie blüht seit 2008 nicht mehr.
Sie hat seit dem sogar schon drei Wohnungen gesehen, aber unter ähnlichen Bedingungen.

Timm Willem

Zitat von: sanibel am 30.Sep.11 um 22:32 Uhr
Deine Phal. sieht gesund aus. Vielleicht solltest Du sie mal in neues Substrat setzten.
Ich stelle blühfaule Phals ein paar Wochen kühler. Meist setzen sie danach einen neuen Bt an.
Sie wird regelmäßig spätestens nach drei Jahren umgetopft, sonst würde sie auch umkippen.
War diesen Sommer nicht zum ersten mal draußen.

Timm Willem

#7
Zitat von: Postpiet am 30.Sep.11 um 22:34 Uhr
"Tullamore Dew" ...,

ist das der Dünger, welchen Du zur Blühinduktion verwendest?


Schönen Gruß

Peter
Nein, das ist ein stiller Schrei nach Aufmerksamkeit, da ich befürchtete mit dem Thema sonst unter zu gehen. Ich hatte erst über anzügliche Internetseiten als Hintergrund für die Fotos nachgedacht. Danach bin ich erst auf den Flachmann als Maßstab gestoßen, hab extra keine große Flasche genommen um etwas Erbärmlichkeit zu suggerieren. Hat aber funktioniert.

Claus

Meine bekommen 1x im Jahr vor dem Tauchen 1/2 Teelöffel gemahlenen Dolomit aufgestreut. Du kannst auch mal versuchen sie länger abtrocknen zu lassen, z.B. 4-6 Wochen, bevor du wieder gießt oder tauchst. Ansonsten scheint der Standort eine Rolle zu spielen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Timm Willem am 01.Okt.11 um 07:14 Uhr
Zitat von: sanibel am 30.Sep.11 um 22:32 Uhr
Deine Phal. sieht gesund aus. Vielleicht solltest Du sie mal in neues Substrat setzten.
Ich stelle blühfaule Phals ein paar Wochen kühler. Meist setzen sie danach einen neuen Bt an.
Sie wird regelmäßig spätestens nach drei Jahren umgetopft, sonst würde sie auch umkippen.
War diesen Sommer nicht zum ersten mal draußen.

ich denke, sie wird "zu gut" behandelt.  Dann macht sie Blattzuwachs aber blüht nicht. War bei meiner zumindest so. Ich habe sie dann aus Zorn in die Ecke gestellt und nicht mehr beachtet, und schon hat sie geblüht.

Ausserdem enthält der Dünger zu wenig Eisen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Norweger

Meine stehen immer mit Wasser im Topf. Ich bin dagegen abgeraten aber sie blühen zeit acht Jahren zweimal jährlich und deswegen stehen sie noch im Wasser.  :yes
Aus Schaden wird man nicht klug, wenn man von Anfang nicht klug ist.

Claus

Zitat von: Norweger am 01.Okt.11 um 10:17 Uhr
Meine stehen immer mit Wasser im Topf. Ich bin dagegen abgeraten aber sie blühen zeit acht Jahren zweimal jährlich und deswegen stehen sie noch im Wasser.  :yes

Das habe ich von anderen Leuten auch gehört. Man sollte es zumindest einmal ausprobieren, muss ja nicht gleich die gesamte Stückzahl sein.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Timm Willem

Zitat von: Claus am 01.Okt.11 um 08:56 Uhr
Meine bekommen 1x im Jahr vor dem Tauchen 1/2 Teelöffel gemahlenen Dolomit aufgestreut. Du kannst auch mal versuchen sie länger abtrocknen zu lassen, z.B. 4-6 Wochen, bevor du wieder gießt oder tauchst. Ansonsten scheint der Standort eine Rolle zu spielen.
Zitat von: Berthold am 01.Okt.11 um 10:07 Uhr
ich denke, sie wird "zu gut" behandelt.  Dann macht sie Blattzuwachs aber blüht nicht. War bei meiner zumindest so. Ich habe sie dann aus Zorn in die Ecke gestellt und nicht mehr beachtet, und schon hat sie geblüht.

Ausserdem enthält der Dünger zu wenig Eisen.
Dass es ein Luxusproblem ist, habe ich mir auch gedacht, aber ich möchte auch keine siechenden, halb vertrockneten Phalaenopsis auf der Fensterbank haben.

Ich dachte mehr an eine Lösung etwa nach dem Motto, mit... düngen und man hat keine Probleme mehr.

Trocknerflusen

Timm, du brauchst dir keine Sorgen machen, dass deine Phal unansehnlich wird, wenn du sie eine Weile lang nicht gießt. Ich habe schon Experimente mit Obinopsen gemacht. Wenn sie nicht sonnig stehen, kann man ohne Probleme über einen Monat lang nicht wässern und man sieht der Pflanze nix an.

Ich würde sie einfach etwas kühler stellen und nicht mehr gießen, für ein paar Wochen. Es sei denn, die Blätter werden schlaff, aber nach meiner Erfahrung passiert das nicht so schnell.
Gruß,
Christian

Nightwolf

Ich muss sagen das ist bei mir auch der Fall. Ich hab eine Hybride schon seit fast 5 Jahren (zum einmonatigen unserer Beziehung bekommen  :rot) und ich liebe sie über alles. Doch seitdem sie hat seitdem ich sie bekommen habe nicht mehr geblüht. Blätter ohne Ende. Irgendwann hab ich sie mal an einen anderen Platz gestellt (nicht so hell und kühl bzw Nachtabsenkung) und sie hat shcwupps einen Blütentrieb gemacht. Ich hab mich wie verrückt gefreuet.

Tja was ist? Er ist einfach stehen geblieben....  :pill Ahja ein Kindel hat sie auch gebildet, hat ewig lang nur zwei Blätter und keine Wurzel gehabt. Inzwischen arbeitet das Kindel an einem neuen Blatt. Vielleicht blüht sie ja mal mit dem Kindel. Pf.