Wasseraufbereitung und Gießwasser Gewinnung

Begonnen von Stick †, 26.Apr.09 um 13:09 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

#165
Reinhold, aber der Text unter Abb. 49 ist etwas allgemein gehalten, finde ich. :classic

Du solltest Deine Vermutung in einem Doppelblind-Versuch an 20 genetisch identischen Pflanzen, also geklonten Kindeln von der selben Mutterpflanze, wiederholen und dann berichten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Ja, richtig, der Text ist eine Bildunterschrift. Das Kapitel selbst enthält die volle Wahrheit, auch die Darstellung der Versuchsreihen mit diversen Wachstumsfaktoren inklusive Fotos. Die Getrud Fast hatte den vollen Durchblick, unblind.
Ich werde ihr das Kalkwasser nicht reichen können.  :whistle

Claus

Leitungswasser ist sehr unterschiedlich in der Zusammensetzung. Als Kationen ist auch nie nur Calcium gelöst sondern auch Magnesium und Natrium, außerdem als Anionen Carbonat, Hydrogencarbonat, Chlorid und Sulfat. Unser Wasser hier enthält vor allem Calciumsulfat, und das ist als Calcium-Quelle nicht gerade geeignet, da die Bindung zwischen Calcium und Sulfat sehr fest ist (Gips), das gleiche gilt für Chlorid.

Als Calciumquelle für die Orchideen wäre Carbonat oder Hydrogencarbonat optimal, und das erhält man vor allem durch gemahlenen Dolomit oder insbesondere Eierschalen, in beiden Fällen enthalten diese Stoffe hauptsächlich Calciumcarbonat; Dolomit darüber hinaus große Mengen Magnesiumcarbonat. Eierschalen enthalten noch kleine Mengen Magnesiumphosphat, Calciumphosphat sowie viele für Pflanzen nützliche Spurenelemente.

Von daher ist das Verschneiden von salzfreiem Wasser mit Leitungswasser nur dann sinnvoll, wenn das Leitungswasser im Schwerpunkt wenig Chlorid oder Sulfat enthält. Auf der sicheren Seite ist man mit Regenwasser plus Dolomit oder Eierschalen.


Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Reinhold am 17.Feb.21 um 07:36 Uhr
Ich werde ihr das Kalkwasser nicht reichen können.  :whistle
Welche Analysenwerte hatte denn Frau Fast für ihr Giesswasser angegeben?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)