Wasseraufbereitung und Gießwasser Gewinnung

Begonnen von Stick †, 26.Apr.09 um 13:09 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Peter

Zitat von: AndiL am 15.Feb.10 um 16:27 Uhr
Danke Peter.

Ok, dann wirklich mal Regenwasser schauen was gibt es da für "Probelemchen" ?

ich sehe keine Probleme bei Verwendung von Regenwasser, wenn darauf geachtet wird, dass nicht das erste von einer Dachfläche ablaufende (und damit oft belastete, verunreinigte) Wasser aufgefangen wird. Der Zulauf zum Auffangbehälter ist hier umschaltbar.

Gruß
P.
Grüße
P.

Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von Jedem! (Karl Valentin)

katzenhai2

Zitat von: PeterDas Abwasser in seiner Menge und Zusammensetzung ist nicht das Problem bei RO. Vielmehr sind die nicht abbaubare Komplexbildner enthaltenden Reiniger auf EDTA- Basis.
Die landen jetzt aber im Abwasser, nicht im RO-Wasser?  :weird
Liebe Grüße Karsten

Peter

Zitat von: katzenhai2 am 15.Feb.10 um 17:55 Uhr
Zitat von: PeterDas Abwasser in seiner Menge und Zusammensetzung ist nicht das Problem bei RO. Vielmehr sind die nicht abbaubare Komplexbildner enthaltenden Reiniger auf EDTA- Basis.
Die landen jetzt aber im Abwasser, nicht im RO-Wasser?  :weird

Ja, die Stoffe sind dann im Abwasser.
Gruß
P.
Grüße
P.

Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von Jedem! (Karl Valentin)


Zeppi

Zitat von: AndiL am 12.Apr.10 um 10:03 Uhr
Hi,
reicht das fürs Düngerlösung messen?

Ja reicht völlig aus, auch ohne Temperaturkompensation. Wir haben ja keinen Laborbetrieb, somit sind die 10-20% Fehler irrelevant.

Grüße ... Ricci

kete

Zitat von: AndiL am 12.Apr.10 um 10:03 Uhr
Hi,

reicht das fürs Düngerlösung messen?

http://cgi.ebay.de/Leitwertmessgeraet-Leitwertmesser-EC-Messgeraet-meter-S_W0QQitemZ220513338518QQcmdZViewItemQQptZde_haus_garten_tierbedarf_fische?hash=item33579e8496

Das Teil hab' ich mir gerade gekauft. Hatte ihm einen Preis von € 20,- vorgeschlagen und er war einverstanden. Funktioniert simpel und problemlos.
Hybriden !!!


kete

Zitat von: AndiL am 12.Apr.10 um 12:15 Uhr
Mittlerweile will es mehr.

Da steht immer noch: "Sofort kaufen - E 22,60" und dann darunter "oder Preis vorschlagen". Hast Du das versucht?
Hybriden !!!

Zeppi

Zitat von: AndiL am 12.Apr.10 um 12:15 Uhr
Mittlerweile will es mehr.

Lächerlich: wir stecken hunderte von Euronen in unsere Pflanzen, aber 2,60 € mehr für ein Messgerät ist zu viel?

Grüße ... Ricci

Charlemann

Ganz ehrlich?
ich habe es zwar nicht bereut das ich ein Billigzeil gekauft habe, aber das nächste wird einen dreistelligen Preis haben. Qualitativ ist das Leitwertmessgerät nicht der Hit. Übrigens lässt es sich seit vorgestern nicht mehr ausschalten. Jetzt muss man das Batteriefach etwas heraus ziehen, damit der Strom weg ist.
Soviel zum Thema sparen.

Zeppi

Zitat von: Charlemann am 12.Apr.10 um 13:58 Uhr
Ganz ehrlich?

Ja, der genaue Wert ist für mich irrelevant. Ob ich 100 oder 120 µS habe, die Pflanzen werden den Unterschied nicht bemerken.

Und wenn so ein Billigteil nur ein Jahr hält, ist mir das auch egal. Ich stecke pro Jahr ca. 500 € an Strom für die Beleuchtung in die Pflanzen, da machen von Zeit zu Zeit ein neues Messgerät oder eine UOA den Kohl auch nicht fett. Dazu kommen noch Kosten für die Vitrinen ( >1000 € ) und die Pflanzen (bloß nicht nachrechnen).

Grüße ... Ricci

katzenhai2

Charlemann, dreistellig ist ein bißchen übertrieben. Das Dist 3 von Hanna ist gut verarbeitet und kostet auch nur ca. 60 Euro.
Liebe Grüße Karsten

Charlemann

Zitat von: katzenhai2 am 12.Apr.10 um 19:18 Uhr
Charlemann, dreistellig ist ein bißchen übertrieben. Das Dist 3 von Hanna ist gut verarbeitet und kostet auch nur ca. 60 Euro.

Ich dachte da an ein gerät mit externem Fühler. Die bekommt man kaum unter 100,-€.

Zeppi

Zitat von: Charlemann am 12.Apr.10 um 21:08 Uhr
Zitat von: katzenhai2 am 12.Apr.10 um 19:18 Uhr
Charlemann, dreistellig ist ein bißchen übertrieben. Das Dist 3 von Hanna ist gut verarbeitet und kostet auch nur ca. 60 Euro.

Ich dachte da an ein gerät mit externem Fühler. Die bekommt man kaum unter 100,-€.

Da würde ich jetzt aber auch keine halben Sachen machen: http://www.pce-group-europe.com/deutsch/product_info.php/info/p5929_Leitfaehigkeitsmessgeraet-EC-215.html

Grüße ... Ricci

Charlemann

Bist ja ein richtiger Grosskotz Zeppi!  grins