Das Moorbeet

Begonnen von Eveline†, 14.Sep.11 um 15:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wolfgang

Zitat von: Eveline am 09.Jun.12 um 19:56 Uhr....
Vielleicht wäre es eine Lösung, mit Basaltsplitt abzustreuen. Oder Amselfallen aufzustellen, aber das trau ich mich nicht, ...

Bevor Du alles eingezäunt lässt oder abbaust, probiere es mal mit "meiner" Art:

Entweder ein Laubfangnetz, wie man es in GC für die herbstliche Abspannung von Gartenteichen zum Schutz vor hineinfallendem Laub bekommt,oder (wg. der Optik grün bechichteten) Maschendrahtzaun direkt  über das Beet spannen. Das Sphagnum wächst binnen eines Jahres durch, dann ist von dem Netz oder Draht nichts mehr zu sehen.

Sicher können und werden hartnäckige Vögelein auch durch die Maschen noch das eine oder andere zupfen, aber großartige Löcher mit flächigen Schäden wird  es nicht mehr geben.
LG Wolfgang

Manne

irisblüte

Tobias TJ

Zitat von: Manne am 12.Jun.12 um 21:29 Uhr
irisblüte

Sieht gut aus  :good!
Ist aber keine Iris sibirica (so, wie es am Bild steht). Sieht eher nach der Japanischen Sumpf-Schwertlilie Iris ensata (Syn. Iris kaempferi) aus.
Liebe Grüße,
Tobias

Eveline†

Zitat von: Charlemann am 10.Jun.12 um 09:28 Uhr
Bei mir wächst alles frei.

So, bei mir nun auch.

Meine Helonias bullata hat heuer nicht geblüht. Was könnte der Grund sein?
Ist es normal, daß die alten Blätter absterben?

Eveline†

Zitat von: Tobias TJ am 03.Mai.12 um 22:16 Uhr
Zitat von: Eveline am 03.Mai.12 um 20:29 Uhr
Und diese?

Soll ich die beiden unbekannten Pflanzen herausnehmen und etwas weiter weg von der Darlingtonia setzen?

Hallo Eveline,

Die Pflänzchen sehen mir alle ganz stark nach Gauklerblumen (Mimulus spec.). Zumindest die auf dem unteren Bild sind welche.
Würde sie rausnehmen und an eine andere schön feuchte Stelle pflanzen. Muss nicht zwingend im Moorbeet sein, kann auch am Teichrand oder so stehen. Hauptsache feucht, nicht unbedingt sauer.

Tobias, Du hattest Recht!  :thumb
Ich habe es so gemacht, wie Du geraten hast, danke!
Es ist Mimulus guttatus. Gefällt mir sehr gut, nur blüht er nur kurz.

Eveline†

Oha, sozusagen Giersch mit lieblichem Antlitz.
Danke für die Warnung.

Eveline†

(Aus dem Thread "Platanthera grandiflora und psycodes)
Zitat von: Manne am 20.Jun.12 um 20:47 Uhr
Zitat von: Eveline am 20.Jun.12 um 19:13 Uhr
Manne, hast Du das Maschendrahtgeflecht über das ganze Moor gezogen oder nur besonders heikle Stellen damit geschützt?

das sind immer nur kleinere flächen.

Was verwendest Du denn als Abstandhalter und wie hoch über dem Boden befindet sich das Maschendrahtgeflecht?

Mir kommt vor, daß das Sphagnum keinen mm wächst, oder dauert es einfach länger. Ich habe ja vor kurzem die Körbe, weil sie so scheußlich aussehen, entfernt und wollte nach Abblühen der Pogonia das Geflecht einfädeln. Mit dieser Aktion habe ich aber die Rechnung ohne den Amselwirt gemacht. So schnell konnte ich gar nicht schauen, mußte ich die herausgeworfenen Spiranthes und kleine Soldanella wieder einsammeln. Bin aber selber schuld.

Und wenn ich mir Eure tollen Mooranlagen ansehe, habe ich mit meinem Spielzeug-Mini-Moorbeetchen keine allzugroße Freude mehr.  :sad: :sad: :sad:

Naja, die blühende Pogonia mag ich schon und die Soldanella war ja auch putzig und die süßen kleinen Pinguicula ...

Morgen kauf ich mir eine Steinschleuder (Zwille)!!! Aber dann!!! ... treffe ich sicher die Pogonia und nicht die Amsel.

Manne

im moor

Stick †

Eine S. leucophylla mit roter Farbe. Ist das normal?
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Stick †

Schizaea pusilla eine große Seltenheit, der curly grass fern. Habe eine Pflanze  erhalten die sich anscheinend etabliert hat.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

sigi

Sarracenia flava

sigi

Sarracenia leucophylla

sigi

5. Sarracenia leucophylla
+ Sarracenia minor
+Dionaea rot

sigi

Calopogon multiflorus alba blüht.
VG
Sigi

Stick †

Zitat von: sigi am 19.Jul.12 um 16:04 Uhr
Calopogon multiflorus alba blüht.
VG
Sigi

Hallo Sigi, hast du die im Winter drausen gehabt? Sehr interessant.
VG!
Gerhard
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.