Das Moorbeet

Begonnen von Eveline†, 14.Sep.11 um 15:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Charlemann am 15.Jan.12 um 12:20 Uhr
Zudem fördert Vitamin C das Wachstum von Pflanzen.

Wie kommst Du darauf? Es ist eher ein Pflanzengift.
Der Nobelpreisträger Linus Pauling hatte mal behauptet, Vitamin C verhindert das Wachstum von Tumorzellen beim Menschen. Aber er konnte es nicht nachweisen.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Hast du vielleicht einen Teil der Pflanzen mal mit und andere ohne Zitronensäure gepflegt dann den Unterschied im Bild festgehalten? Fände ich spannend.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Wenn Vitamin C so gefährlich ist, frage ich mich, warum der menschliche Körper es auch braucht. Skorbutfälle sind ja doch eher selten seit die Transportgeschwindigkeiten hoch geworden sind und auch mitten auf hoher See frisches Obst und Gemüse verfügbar sind.

Zitat von: Charlemann am 15.Jan.12 um 13:24 Uhr

Ich hätte da schon eine differenziertere und präzisiere Angabe von Berti erwartet.

Na los Berti!

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Charlemann am 15.Jan.12 um 12:51 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Jan.12 um 12:25 Uhr
Wie kommst Du darauf? Es ist eher ein Pflanzengift.

Warum produziern Pflanzenden Vitamin C bzw. Ascorbinsäure?
Um sich selber zu vergiften?

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jpln.19570770202/abstract

Ich denke Du musst da etwas umdenken.
Auch im Moor brauchst Du nur einen minimalen Ascorbinsäurezusatz um den ph-Wert runter zu regulieren. Erheblich weniger als Essigsäure.
Der Einsatz von Zitronensäure wirkt sich in meinen Augen eher positiv als negativ aus.

Michael, die Ascorbinsäure ist ein wichtiger Bestandteil im gesamten Stoffwechselkreislauf der Pflanze. Sie muss immer in der richtigen Konzentration zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle sein. Ihre Produktion in der Pflanze wird sehr fein reguliert.

Da darf man von aussen keine Ascorbinsäure einbringen. Dann läuft alles aus dem Ruder und die Pflanze stirbt sofort ab.
Ausserdem wirkt Ascorbinsäure noch konservierend und keine Pflanze will sich selber innen konservieren.

Das ist ähnlich wie mit dem Zitronensäure-Kreislauf beim Menschen. Was meinst Du wohl, wie es Dir ergeht, wenn Du Dir Zitronensäure ins die Blutbahn injizierst.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Ralla am 15.Jan.12 um 13:36 Uhr
Wenn Vitamin C so gefährlich ist, frage ich mich, warum der menschliche Körper es auch braucht.


Viele Vitamine, die der Körper braucht sind ziemlich giftig. Vitamin C ist allerdings eine Ausnahme. Überdosen werden ausgeschieden und vergiften nicht den Körper.
Deshalb wirst Du kaum am Zitronenlutschen zugrunde gehen. Die ausgefallenen Zähne kannst Du durch Flüssignahrung aus der Schnabeltasse ersetzen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Michael, es liegt wohl ein Missverständnis vor.

Zitronensäure zum ansäuern von Mooren ist sicher völlig in Ordnung.
Ich kritisiere nur Deine Behauptung, Zitronensäure wäre ein guter Nährstoff für die Pflanzen und sie würden damit kräftiger.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Charlemann am 15.Jan.12 um 14:10 Uhr
Interessant ist dieses Roots2-Zeugs, schau mal da auf die Vitamin-C-Konzentration.
Die liegt da bei 3,0%!!!, ich dagegen füge nur 0,002% hinzu.
Du irrst da etwas auf einem Holzweg herum Berti.

Vitamin C wirkt desinfizierend, also gegen Fäulnis. Wie niedrig ist denn der pH-Wert bei 3% Vitamin C? Oder wird da noch viel Kalk zugesetzt.

Michael, die vielen Leute irren sich sicherlich nicht, sie wollen nur von anderen vielen Leuten das Geld haben und deshalb stellen sie willkürliche Behauptungen auf, die nicht so leicht nachprüfbar sind.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

ich auch ..
habe den lila Knopf gedrückt :yes

Claus

Irgendwas habe ich in diesem Thread nicht verstanden oder überlesen. Mal geht es um Zitronensäure, mal um Ascorbinsäure. Die sind ja nun nicht identisch. Oder verwechselt ihr das mit der Ascorbinsäure im Zitronensaft? Und Ascorbinsäure = Vitamin C ist ein Reduktionsmittel, würde in einem Moorbeet Sauerstoff aufnehmen, zur Dehydroscorbinsäure oxidieren und wahrscheinlich weiter abgebaut.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass man Zitronensäure gut zum Ansäuern nehmen kann, käuflich in jedem Drogeriemarkt.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

kavanaru

Zitat von: Claus am 15.Jan.12 um 17:25 Uhr
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass man Zitronensäure gut zum Ansäuern nehmen kann, käuflich in jedem Drogeriemarkt.
Viel günstiger bei den Türken :) (Zitronensalz!) und ziemlich reines Produkt (haben es im Labor lange Zeit benutzt)  ;-)

Claus

Zitronensalz ist eigentlich was anderes: http://www.gewuerzshop-mayer.de/zitronensalz.html

Aber vielleicht wissen die Türken das nicht und nennen die Zitronensäure so.  :ka :ka :ka
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

kavanaru

Zitat von: Claus am 15.Jan.12 um 17:46 Uhr
Zitronensalz ist eigentlich was anderes: http://www.gewuerzshop-mayer.de/zitronensalz.html

Aber vielleicht wissen die Türken das nicht und nennen die Zitronensäure so.  :ka :ka :ka
ja, ok, bei den Deutschen Zitronensalz ist das auf deinen Link... ABER auf dem Glass im Türkenladen steht Zitronensalz (was auch der gleiche Name bei den Arabern, und in Spanisch und in Englisch ist)  So, abgesehen von kulinarischen Klugscheisserei :P Was die Turken verkaufen als Zitronensalz ist Zitronensäure (getestet im Labor der Uni Heidelberg bei mir und meine PhD Kollegen)... Ganz sicher kein HPLC Reinheit-Grad, aber für ein Moorbeet mehr als genügend! 

Alwin

Zitat von: Claus am 15.Jan.12 um 17:46 Uhr
Zitronensalz ist eigentlich was anderes: http://www.gewuerzshop-mayer.de/zitronensalz.html

Aber vielleicht wissen die Türken das nicht und nennen die Zitronensäure so.  :ka :ka :ka

ein "Schelm" der Claus jetzt falsch versteht :nee

purpurea †

Leute, bleibt beim Apfelessig. Der hat noch nie geschadet!!
Nehmt halt den Bio wenn ihr unschlüssig seid.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Alwin

Zitat von: purpurea am 15.Jan.12 um 17:55 Uhr
Leute, bleibt beim Apfelessig. Der hat noch nie geschadet!!
Nehmt halt den Bio wenn ihr unschlüssig seid.

sagte ich doch ..
seither trällern meine  Aucale "  Schneeeeekope " über das Moor


wenn aber einer lieber mit Zitronengeschmack will ... warum nicht?
sauer ist sauer Hauptsache stabil