Deine Frage hatte ich irgendwie übersehen.

Ich habe eine Pflanze mit 3 guten beblätterten Bulben und sehr wenig Wurzeln aus einem Import im April dieses Jahres, nun schiebt sie 4 Blütentriebe so daß ich von ausgehe, daß ihr die Kultur behagt.
Ich hatte sie mit Sphagnum Rinde getopft und immer Feucht gehalten, worauf sie mit gutem Wurzelwachstum reagiert hat. Also immer etwas antrocknen lassen und dann richtig getaucht.
Ungefähr jedes zweite mal gedüngt 600-800 µS/cm (ausgeglichener Volldünger).
Sie stand hell und warm im Sommer, allerdings keine direkte Sonne.
Dann wurde sie zum Winter in einen Raum mit Raumhoher Fensterfront gestellt Richtung Osten, d.h. sehr hell und bei mindestens 20 °C, hier hat sie vor ca. 2 Monaten angefangen auszutreiben.
Ich muß sie wieder umsetzten, da der Topf sonst zu klein wird.
Da Coelogyne das Umpflanzen nicht mag, werde ich das Umsetzen ganz vorsichtig machen, so daß vom Ballen nichts abfällt.
Gedüngt wird sie weiterhin wie beschrieben, ab und zu mit kalkigen Leitungswasser getaucht, daß sorgt für Kalzium und pH-Stabilität.