Pleione

Begonnen von Alwin, 05.Apr.09 um 08:12 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pleionenbraun †

Hallo Berthold,

   Da must Du mal genau hinschauen das kann keine
bulbocodioides sein, erstens sind die Lamellen sehr
untypisch und zweitens ist der Blütenstiel für eine
bulbocodioides viel zu kurz. Das muss wohl eine
Hybride sein.

H.G.
Karl- Heinz

Berthold

Karl-Heinz, da wirst Du wohl leider recht haben.
Aber ich glaube, diese hier ist wirklich eine Pleione pleionioides, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

pleionenbraun †

Ja das ist eine "speciosa" variante die seit einiger Zeit
aus China komment vertrieben wird. Sie basiert
irgendwie auf "blakeway phillips".

H.G.
Karl-Heinz

Eerika

Hier noch mal Pleione x confusa
Oder doch nicht x confusa?



pleionenbraun †

Hallo Erika,
  Ich glaube nicht das es eine echte Pleione x confusa
ist, es wird wahrscheinlich irgendwas aus dem "shantung"
Umfeld sein. Schau Dir einmal das Bild unten an, dann
siehst Du den unterschied.
H.G.
Karl-Heinz

Eveline†

Pleione limprichtii (im Garten) sieht nach Blüte aus, oder?  :-)

Claus

Schön! Hattest du die abgedeckt? Ich habe mich nicht getraut.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Nein, diesen Winter hatten sie überhaupt keinen Schutz.

Alwin

Zitat von: Eveline am 29.Apr.13 um 18:58 Uhr
Nein, diesen Winter hatten sie überhaupt keinen Schutz.

waren die nicht ewig unter Schnee (Schutz)?

Eveline†

Jawoll! Ich muß mich korrigieren.
:classic

Berthold

Pleione aurita und grandiflora rechts
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich denke, meine blühende ist auch aurita

Charlemann

Zitat von: eerika am 08.Mai.13 um 10:06 Uhr
Ich denke, ...

Bist Du Dir sicher Eerika?
Aber natürlich ist das eine aurita.

Eerika

Ich war natürlich nicht sicher.
Ich habe 5 oder sechs verschiedene Pleione gekauft, die sind jetzt alle auritas geworden :-D
Ich kann bald einen Aurita-Laden auf machen. :-D

Eerika

Schön ist sie natürlich.
Ich wollte sie nach der Blüte eigentlich auseinander topfen, da es nun alles aurita ist, können sie in einer Schale bleiben.