Dendrobium kingianum

Begonnen von Berthold, 18.Apr.09 um 19:56 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Es kommt nur rein, wenn Nachtfrost angesagt ist. Dann legt es los.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Lexa

Aber natürlich Berthold, sehr gerne!  :classic
Eigentlich mache ich das schon so, draußen lassen bis es nicht mehr geht, und dann drinnen weiter so kühl wie möglich. Und dann wenig Wasser, während ich es im Sommer reichlich gieße und dieses Jahr (bzw. letztes) die Düngerdosis ordentlich erhöht habe. Leider ohne Erfolg. Ich sehe aber gerade, mein Exemplar wächst auch nicht so hübsch in die Breite, sondern kindelt sich immer weiter in die Höhe  :ka

Berthold

Die Blüten bilden sich aber erst, wenn die Pflanze 2 bis 3 Monate kalt gestanden hat, hier meist so Anfang bis Mitte Januar. Hier im Kalthaus ist bei 7 bis 12° die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, 80 bis 100% tags/nachts.
Vielleicht ist das ein Blütenauslöser.

Viel Dünger kann zu starkem vegetativen Wachstum und zu schlechter Blütenbildung führen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Lexa am 07.Jan.16 um 23:26 Uhr
Aber natürlich Berthold, sehr gerne!  :classic
Eigentlich mache ich das schon so, draußen lassen bis es nicht mehr geht...

Was heisst das bei dir?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Wieder bereit zum Aufblühen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Ich hab meins vergessen kaltzustellen... :swoon
Denkt Ihr das reicht jetzt auch noch? :heul
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Ralla

Du kannst es probieren. Schaden wird es kaum, bei dem Unkraut.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Orchimatze

Steht schon im Vorbau, mal sehen, ob es noch blüht.
Andere Dendros. hab ich schon länger in den Winterschlaf geschickt... :ka
Das hab ich vergessen...
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Kater Karlo

Meines wächst zusammen mit Coelogyne cristata in einer Schale. Die Schale steht bis zu tiefen einstelligen Temperaturen (etwa Mitte November) auf dem Balkon und kommt dann ins Treppenhaus, wo es jetzt etwa um 10° kühl ist. Vor zehn Tagen etwa habe ich die Schale ins Zimmer, da schon reichlich Knospen zu sehen sind.
herzliche Grüße
Matthias

Orchimatze

Hmm, sieht aus als würde es einen BT schieben. :whistle
Erst wieder wärmerstellen und gießen, wenn der BT schon größer ist?
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Ja, Du kannst die Temperatur auch langsam erhöhen, dann wachsen die Triebe schneller
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Sieht bis jetzt so aus...
Dendrobium kingianum by Orchimatze, auf Flickr

Dendrobium kingianum by Orchimatze, auf Flickr

Denke, das wird ein BT... grins
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Ralla

Wenn du es jetzt warm stellst, siehst du das Ergebnis schneller.  ;-)
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Orchimatze

 :yes   So werd ichs machen grins
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Berthold

Aber wenn es warm steht, verblüht es viel schneller.
Optimal wäre jetzt ein Standort, der zwischen 10 und 20° Nacht/Tag-Schwankung hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)