Früchte und Blüten, Tomaten sowie Paprika u.ä. aus dem Nutzgarten

Begonnen von Eveline†, 29.Jun.11 um 00:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

mehr und weniger scharf

Berthold

Papaya mit Schneckeneiern. Aber da steckt Papain in den Eiern, ein Enzym, das Eiweiss spaltet.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Zitat von: Alwin am 21.Nov.11 um 09:31 Uhr

wenn man Ostra die Blüte im April nimmt
hat man wunderschöne Erdbeeren selbst im November +Dezember ..
ich habe inzwischen ganzjährige Erd - + Himmbeeren
(ich Leckermäulchen)
hätte ich lieber dieses Bild nehmen sollen ?

Alwin, das ist ja interessant. Auf diesem Foto sieht man Erdbeeren im Schnee. Ich kann es gar nicht glauben, daß diese noch heranreifen.

Ganzjährig Erd- und Himbeeren, wie geht das? Verrate doch mal Dein Geheimnis.

Berthold

Zitat von: Eveline am 21.Nov.11 um 13:18 Uhr

Ganzjährig Erd- und Himbeeren, wie geht das? Verrate doch mal Dein Geheimnis.

Südafrika?
Da hatte ich auch im letzten März frische Steinpilze her. Sie dufteten durch die Plastikverpackung hervorragend, schmeckten aber etwas bitter und ziemlich ekelig.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

ja ja der Berthold ...
dr Baur daet saga - was e  net kenn fresse net :-p

1. Klimatisch liege ich am Sonnen- Hang vom Flussbett ideal.
Selten Schnee.

Meine Hochbeete (Mist und Strohheizung) geben Wärme ab
die sich unter Mitwachsvlies und Folie sehr speichert ..
Deswegen habe ich ja auch schon Anfang Juni- Tomaten .
Bei Erdbeeren ist es tatsächlich so .. wenn man im April/Mai
vorgezogene setzt oder blühende versetzt und die Blüte abschneidet-
gibt es eine kräftige Pflanze die im Herbst fruchtet -
zu mindest bei Mehrfachtragenden Sorten..
*lieber Berthold nicht alles schöne sind Märchen. :huffy:

Alwin

#155


wir hatten mehrmals -6° Frost :wink

Eveline†

#156
Alwin, jetzt bin ich aber platt! Super!  :thumb

Sehr interessant wäre, wenn Du zu Aussaatbeginn im nächsten Jahr ein paar Tipps mit Fotos in einem eigenen Thread preisgibst. Meine Gemüsewirtschaft ist noch nicht so ganz ausgefeilt, Du scheinst ja ein Meister zu sein.  :blume

PS: Auweh, ich hatte vor lauter Erdbeeren im Moment nicht bedacht, daß wir ja hier in einem Orchideenforum sind. Vielleicht findet ein solches Thema im Frühjahr ja ein Plätzchen in "Persönliches" oder so. Heuer wollte ich zum ersten Mal eigene Kartoffeln anbauen, hatte wieder keine Zeit.

Alwin

Zitat von: Eveline am 21.Nov.11 um 15:54 Uhr

PS: Auweh, ich hatte vor lauter Erdbeeren im Moment nicht bedacht, daß wir ja hier in einem Orchideenforum sind. Vielleicht findet ein solches Thema im Frühjahr ja ein Plätzchen in "Persönliches" oder so. Heuer wollte ich zum ersten Mal eigene Kartoffeln anbauen, hatte wieder keine Zeit.

nee -nee :baby
eine kleine Nische erlaubt Berthold schon  O-) :-D
- heißt doch Früchte und Blüten aus dem Nutzgarten - :yes
  ;-) oder meinst du Orchideen sind bei ihm schon Nutzpflanzen ?

Eveline†

Haaallllooo!  Alllwieen!  Bitte hierher!       

Stelle doch bitte hier Deine Tomaten-Aussaat ein. Bist Du nicht ein wenig früh dran?

Claus

Da fällt mir ein, hat jemand Samen von der Ochsenherz-Tomate (cuor di bue)?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Alwin hat sicher Samen von dieser Sorte. Diese Tomaten schmecken wirklich sehr gut.


Alwin

also für die Anzucht von Auberginen - Paprika und frühe Ostertomaten
(Topf und Ampel ) missbrauche ich ein leeres Terra - geht aber auch am Dachfenster ohne Zusatzlicht...

Alwin

am 13.1.2012

sehen dann Aubergine - balconi - + Paprika
so aus -  (bereits etwas Erde nachgefüllt )

Eveline†

Alwin, danke.

Die Idee mit den Wäscheklammern finde ich gut. Warum füllst Du Erde nach?

Alwin

Tomaten tiefer gesetzt haben mehr Halt.
Aus dem in der Erde befindendem Stamm
kommen zusätzlich neue Wurzeln.
Deswegen werden sie ja beim Auspflanzen im Mai nochmals 10cm tiefer / schräg  gesetzt.
In lockere mit Urgesteinsmehl versetzte Erde - das lockt die Wurzeln.

Hier siehst du wie sich oben schon Oberflächen Wurzeln Bilden..
Später haben sie dann doppelstöckig mehr Kraft.