Spiele

Begonnen von kete, 23.Jun.11 um 22:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

ZitatIch bin nicht verrückt. Meine Mutter hat mich testen lassen.

Da bin ich aber froh grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!
Oliver Wendell Holmes (1809 - 1894), US-amerikanischer Arzt und Essayist

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker

Ein Cardassianer


Klingon Death


Hirogen, noch im Rohzustand  :classic


*macht sich auf die Suche nach der Festplatte mit den WoW und Ryzom Chars*

Galendir, welche Klasse spielst Du da? Kämpfer? Dose?  :classic
Winterhärtezone tF

FlorianO

Bin zwar zwar selbst aus der Branche aber das ist mir doch etwas zu nerdig  :nee

In eigener Sache: die Umgebungsgrafik, Beleuchtung usw und auch ein wenig Charaktere und Waffen stammt von mir
http://store.steampowered.com/app/374040

kaufen und ein deutsches Studio unterstützen  :-)

Jill

Cool, Florian  :classic
Ich habe früher Nevrax unterstützt, bis sie dann irgendwann Pleite waren, immerhin Franzosen/EU. Gestern sah ich, daß SoR mit seiner wechselhaften Geschichte wieder online ist. Die Welt ist wirklich toll, grad für Pflanzenfreunde und so ganz anders, als man es von den üblichen Spielen her kennt.

http://www.pcgames.de/The-Saga-of-Ryzom-Spiel-38224/

Ich hab mir Baldus Gate bestellt, offline ist mir lieber mit der Pausetaste  :classic

Winterhärtezone tF

Galen

Zitat von: Berthold am 27.Mär.16 um 23:59 Uhr
ZitatIch bin nicht verrückt. Meine Mutter hat mich testen lassen.

Da bin ich aber froh grins

Na na Berthold, das ist doch kein Seitenhieb in Richtung Gamer?   :huffy2:

Zitat von: FlorianO am 28.Mär.16 um 10:41 Uhr
Bin zwar zwar selbst aus der Branche aber das ist mir doch etwas zu nerdig  :nee

Was denn, zu nerdig gibt es auch? *kratzt sich fragend am Kopf*

Dein Spiel sieht gut aus, alle Achtung!

Zitat von: Jill am 27.Mär.16 um 23:19 Uhr
Ups.

Ein Feind.

PVP Server?  :-D

Im Namen des Lichts, sage Dich von der Verderbtheit los  :-)

Ja ein PvP-RP Server, die Todeskrallen. Bei WoW existiert das RP ja meist nur in der light Variante. Obwohl das aus Zeitgründen ja durchaus seine Vorteile haben kann. Dann kommt man wenigstens zum leveln.
Ich habe diverse Charaktere, die mir mit Gewalt drohen wenn ich sie stiefmütterlich behandle, von jeder Klasse mindestens ein Exemplar.
Mein Paladin ist im übrigen ein Vergelter. Ich spiele meistens Schadensklasse. Tank oder Healer finde ich deutlich schwerer. Durch die dualen Talente kann man ja zur Not umschalten, ich weiß nicht ob es das bei Dir schon gab.

ZitatMorgen such ich Dir einen Screenhot meines seit zig Jahren eingemotteten WoW Avas raus, sie war Orkin und Klinge der Horde  :devil
Ich wußte gar nicht, ob WoW noch läuft. Hab es vor etlichen Jahren auf meinem allerletzten Standrechner gezockt, aber irgendwann war der zu langsam, mit dem Fliegen gabs hier und da Probleme. Die Dauerzocker-XP Sammler wurden auch immer mehr auf dem Kult der Verdammten, das Rollenspiel nahm ab und beruflich war viel los. Ende.

Klinge der Horde???  :garnichtda:blinzel Dafür mußten einige Allianzler ins Gras beißen. Viele hatten es vermutlich sogar verdient .  :-)
Beim WoW-PvP war ich nie besonders erfolgreich. Dennoch mag ich den besonderen Reiz von PvP-Servern. Auf anderen fühle ich mich zu sicher  :-D

Ultima Online habe ich wirklich gerne gespielt, mal sehen ob ich da noch ein paar Screenshots wieder finde, irgendwo sind sie, bloß wo?
Saga of Ryzom sagt mir allerdings nichts.

ZitatUO hab ich nicht gespielt, aber viel davon gehört. Einige traf ich dann bei Saga of Ryzom. Eeewig her, trotzdem war das ein ganz tolles Game.

Ich hab geguckt, es gibt eine Neuauflage von Baldurs Gate  :thumb :thumb :thumb Es ist ja von 1998, aber Forgotten Realms sind einfach...hach, Du weißt schon. *klick* Werd mir wohl nachträglich vom Osterhasen alle 3 bringen lassen. Nur brauch ich dann Platz auf der Festplatte, der ist mal wieder knapp. Krieg ich aber hin.

Oooch, es geht mit W20, online und Larp - alles parallel, wo ist das Problem?
Bis auf die Zeit. Seufz.

Anbei:
- einer meiner alter Pen&Paper Chars


- Larp Maske, selbstgebaut, Jem'Hadar


- meine Jungs vor ca. 15 Jahren beim Larp  :classic


:blume

Angefangen habe ich zwar mit Bard's Tale, aber mit Curse of the Azure Bonds, damals noch auf einem C64, habe ich dann das erste Mal die Forgotten Realms besucht.

Ohh, was für eine nett anzuschauende Elfendame. Eine Mondelfe? Ganz entzückend!

Die Larp-Ausrüstung ist ja hervorragend.  :lupe Die Masken sehen absolut fantastisch aus!!!
Um diese Jem'Hadar zu kontrollieren mußtest Du bestimmt zur Gründerin mutieren.  :-)

Jill

Galendir, bei mir begann es virtuell mit Larry Laffer  :rofl
Neulich hab ich das mal wieder installiert, gabs irgendwo kostenlos im Netz für heutige Rechner. Immer noch genial.

Ich find die alte Festplatte grad nicht, der Hund kam mir heut dazwischen. Wird schon noch.

*Skah!* *spuckt aus* Ein Vergelter. *Uglûk blûg Khûrrr!!!*

Nein, duale Talente gabs zu meiner Zeit nicht, bloß plötzlich diese dabbischen Blutelfen... *Garmadh bak tiimûrz!!!!*
An einem Paladin hab ich mir im Alteractal mal ne halbe Stunde lang die Zähne ausgebissen mit meiner Orkjägerin. Er sich an mir aber auch. Ich glaub, wir habens dann aufgegeben und uns voreinander verbeugt  :classic

Auf dem KdV gab es früher richtig richtig tolles Rollenspiel. Natürlich organisiert von den Spielern und den dortigen Rollenspielgilden. Mein alter Orkclan spielt immer noch, der Wildhammerclan auch, schöne alte Zeiten! Ich hab übrigens auch ausschließlich Schadensklassen gespielt.

Richtig, Sirius Silbersichel war eine Mondelfe  :classic Die Klasse weiß ich gar nicht mehr, sie war mein erster Pen&Paper Char, an die 30 Jahre ist das her. Meistens hab ich aber auf der dunklen Seite der Macht gespielt, ich fand das interessanter und anspruchsvoller zu spielen vom Char her, auch im Larp.

Ja, unsere Larp Masken waren Top, Danke Dir! Die guten Kutte hat mir sogar während des Studiums einen gutbezahlten Nebenjob bei Paramount verschafft hihi. Eine Freundin und ich, beide als Klingoninnen, wurden gebucht für Auftritte, Veranstaltungen, wenn eine neue Star Trek Staffel rauskam oer ein neuer Kinofilm. Dann sind wir in Kutte durch München gefahren, soo genial, wenn jemand an der Ampel neben einem stand und rüberguckte hihihi. Oder wenn wir als Trupp in Kutte bei MacDonalds aufkreuzten oder den Weihnachtmarkt in Regensburg unsicher machten.

Meine Jungs fanden das übrigens Spitze, die waren voll integriert und mit Leidenschaft dabei.

Nein, Gründerkutte hatte ich keine, nur Klingon und Jem'Hadar und noch was anderes, verflixt, wie hieß die Rasse? Ziemlich scheußliche Optik mit Vollmaske jedenfalls.

Saga of Ryzom: wir haben die Beta gezockt, was ein Spaß. Internationales Publium, alle auf 1 Server und der ist ständig abgeraucht, natürlich meist mitten im Kampf  :-D Davon hab ich auch noch tolle Screens, aber wenn Du nach Saga of Ryzom suchst mit der Bildersuche, findest Du einiges dieser genialen Welt des Planeten Atys.

Florian, mit welchem Programm arbeitest Du? Zur Zeit meines Studiums gabs FormZ, 3DMax, Maya und so. Mit 3DMax hab ich mal ein Logo animiert für ein Spritzgußunternehmen, aber normal nutzt man bei Industriedesign Programme wie Solid Works etc. - weil sie viel genauer arbeiten, das ist für die Herstellung eines Prototypen wichtig.

Liebe Grüße! Iris
Winterhärtezone tF

Galen

Zitat von: Jill am 28.Mär.16 um 18:26 Uhr
*Skah!* *spuckt aus* Ein Vergelter. *Uglûk blûg Khûrrr!!!*

Nein, duale Talente gabs zu meiner Zeit nicht, bloß plötzlich diese dabbischen Blutelfen... *Garmadh bak tiimûrz!!!!*
An einem Paladin hab ich mir im Alteractal mal ne halbe Stunde lang die Zähne ausgebissen mit meiner Orkjägerin. Er sich an mir aber auch. Ich glaub, wir habens dann aufgegeben und uns voreinander verbeugt  :classic

Auf dem KdV gab es früher richtig richtig tolles Rollenspiel. Natürlich organisiert von den Spielern und den dortigen Rollenspielgilden. Mein alter Orkclan spielt immer noch, der Wildhammerclan auch, schöne alte Zeiten! Ich hab übrigens auch ausschließlich Schadensklassen gespielt.

*wedelt frech grinsend mit dem Schwert*

Die weiblichen Blutelfen sehen doch nett aus. Irgendwo in meinem Account schlummt auch so ein Charaktertest.
Die männlichen machen nicht soviel her. *kicher*

Die dualen Talentbäume wurden eingeführt, damit man ohne umskillen zu müssen mal eine andere Rolle in der Instanz übernehmen kann.
Es wurde vieles seit der Grundedition vereinfacht, sehr zum Ärger der Hardcore- und oft zur Freude der Casualgamer.
Viele neue Dinge gabe es: Todesritter als Klasse. Worgen, Goblins und Pandaren als Spielerrasse. Instanz- und Schlachtzubrowser. Erbstückausrüstung. Haustierkämpfe. Eine Art von Housing usw usf.
Die Entwicklung ist natürlich Geschmacksache. Aber die Bandbreite hat sich sicher erhöht.

KdV habe ich seit Weihnachten in schlechter Erinnerung. Es gibt jetzt serverübergreifende Zonen um die Spielerdichte zu erhöhen. Die täglichen Quests konnte man im Eventgebiet kaum erledigen, weil bestens ausgerüstet KdV Hordler in der Luft lauerten und mit zwei Schlägen die schlecht ausgerüsteten Allianzler von den Füßen holten. Das ist für mich kein PvP sondern Fallobst sammeln.

Zitat
Richtig, Sirius Silbersichel war eine Mondelfe  :classic Die Klasse weiß ich gar nicht mehr, sie war mein erster Pen&Paper Char, an die 30 Jahre ist das her. Meistens hab ich aber auf der dunklen Seite der Macht gespielt, ich fand das interessanter und anspruchsvoller zu spielen vom Char her, auch im Larp.

Oh Schreck, ich stehe immer auf Seiten des Lichts. Absolut fanatisch.
Zwei natürliche Feinde durch das Orchideenforum friedlich vereint. Berthold vollbringt da wirklich Wunder  :-)

Zitat
Ja, unsere Larp Masken waren Top, Danke Dir! Die guten Kutte hat mir sogar während des Studiums einen gutbezahlten Nebenjob bei Paramount verschafft hihi. Eine Freundin und ich, beide als Klingoninnen, wurden gebucht für Auftritte, Veranstaltungen, wenn eine neue Star Trek Staffel rauskam oer ein neuer Kinofilm. Dann sind wir in Kutte durch München gefahren, soo genial, wenn jemand an der Ampel neben einem stand und rüberguckte hihihi. Oder wenn wir als Trupp in Kutte bei MacDonalds aufkreuzten oder den Weihnachtmarkt in Regensburg unsicher machten.

Ich kann es mir gerade bildhaft vorstellen. Zwei klingonische Kriegerinnen, die mit schwingendem Bat'leth beim Burgerladen eine Portion frisches Gagh bestellen und dann den armen Kerl hinter der Kasse mit diversen Flüchen überschütten, wenn er unsicher fragt: "Was sagten Sie, Hack? Ja das ist in unseren Burgern. Sie sind nicht von hier oder?"

Zitat
Meine Jungs fanden das übrigens Spitze, die waren voll integriert und mit Leidenschaft dabei.

Nein, Gründerkutte hatte ich keine, nur Klingon und Jem'Hadar und noch was anderes, verflixt, wie hieß die Rasse? Ziemlich scheußliche Optik mit Vollmaske jedenfalls.

Ferengi schließe ich mal aus, Borg ist zu offensichlich. Bree wohl auch nicht. Karemma? Nausicaaner? Kazon? Merkelianer? Hoppla, letztere sind wohl nur meinen Alpträumen entsprungen  :-D

Berthold

Zitat von: Galen am 28.Mär.16 um 23:16 Uhr
Die dualen Talentbäume wurden eingeführt, damit man ohne umskillen zu müssen mal eine andere Rolle in der Instanz übernehmen kann.
Was bedeutet dieser Satz? Ist es vielleicht eine genial verschlüsselte Umschreibung eines bestimmten Sachverhaltes?
Ich bin völlig ratlos. Der Satz kann nicht aus unserem Planetensystem stammen.
Muss die Forumverwaltung irgendwo eingreifen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

#23
Zitat von: Berthold am 28.Mär.16 um 23:26 Uhr
Zitat von: Galen am 28.Mär.16 um 23:16 Uhr
Die dualen Talentbäume wurden eingeführt, damit man ohne umskillen zu müssen mal eine andere Rolle in der Instanz übernehmen kann.
Was bedeutet dieser Satz? Ist es vielleicht eine genial verschlüsselte Umschreibung eines bestimmten Sachverhaltes?
Ich bin völlig ratlos. Der Satz kann nicht aus unserem Planetensystem stammen.
Muss die Forumverwaltung irgendwo eingreifen?

Nein, das sind charakter- und spieletechnische Erklärungen, Berthold. Ich habe das sehr gut verstanden und eingreifen mußt Du nicht, wir haben ja noch nicht mal angefangen, richtig fachzusimpeln  :classic Charakter meint hier die Spielfigur. Es gibt in jedem Spiel bestimmte Rassen und bestimmte Klassen wie z.B. Kämpfer, Paladin, Schurke, Priester, Magier, Jäger etc. Diese Klassen haben dann wieder als Möglichkeit verschiedene Talente = Skills, z.B. kann ein Paladin sich aufs Schadenmachen verlegen wie Galendir, dann nennt man ihn 'Vergelter' oder er kann sich aufs Heilen oder Tanken verlegen. Ein Tank ist ein Melee, ein Kämpfer, der selber nicht sooo viel Schaden verursacht, dafür aber extrem viel Schaden einstecken kann. Eine Instanz ist ein Dungeon, ein Ort, an dem gefährliche Monster leben, nur dazu erschaffen, der Party das Leben schwer zu machen und sie optimalerweise samt und sonders um die Ecke zu bringen. Party = Spielergruppe, je nach Dungeon können das 5, 6 bis damals hin zu 40 Leuten sein, das nennt man dann einen Raid.

==============================
Nausikaanerin, Bingo, Danke, Galen  :classic
Ich habe die Screenshots gefunden. Eine Ork-Todesritterin hatte ich auch, laut Datum der Screens habe ich im Sommer 2008 mit WoW aufgehört. Einige Jahre hatte ich gespielt, mit Pausen, Du findest meinen Mainchar, die Älteste des Clans, beim Schrein der Toten meiner alten Gilde.

Sehr lustig, ich war Hordler aus Leidenschaft  :rofl

Schade, das mit dem Fallobst, aber die Tendenz auf dem KdV zeigte sich damals schon leicht. Wir haben uns mit den Rollenspielgilden des KdV ooc natürlich prima verstanden und wirklich tolle Events organisiert.

Awatanka Iokai Vorg'hai, die junge und später alte Orkin, man konnte die Haarfarbe ja wechseln, prima fürs RP:







Der Clan auf dem Weg zu einem RP Event mit der Allianz


RP Event


Rollenspiel mit u.a. dem Wildhammerclan


Die Neuerungen klingen recht fremd für mich, wobei wir uns das Housing damals schon gewünscht haben. Eine Vereinfachung hat sicher nicht geschadet, manches war 2008 doch langsam ziemlich kompliziert und vor allem zeitaufwendig. Für einen Casual Gamer nicht zu leisten, wir waren samt und sonders berufstätig, die Orks im Clan - Urog ash Vorg'hai, Clangründer und 'Bozz' der Donneräxte, ist Grafiker aus Wien.

Ich hatte noch eine Trolljägerin auf dem Zirkel des Cenarius, mit der hab ich ne Weile geraidet.
Blutelfen, wäääh. Von mir aus, aber dann doch bitte bei der Allianz. Diese Gestalten sind sowas von unhordisch, als die ersten in meinem geliebten Orgrimmar herumliefen, hab ich schier nen Herzinfarkt gekriegt, das hat das ganze Stadtbild versaut  :-D

Die neuen Rassen, hm. Was ist denn Erbstückausrüstung? Aber klar, die müssen sich immer mal was Neues einfallen lassen, um die Spieler bei der Stange zu halten.

Die Screens von SoR Frühling 2004 hab ich auch gefunden, die gibts später.
Winterhärtezone tF

Jill

Hier die wunderschöne Welt des Planeten Atys. Die Screens sind von 2004, man berücksichtige, daß die Computertechnik damals natürlich noch nicht auf dem Stand von heute war.























Es gab Jahreszeiten und wechselndes Wetter im Spiel, aber immer, wenn es regnete, hat sich der Server aufgehängt  :classic Mein Char Siri war Matis und Melee = Kämpferin.
Winterhärtezone tF

Galen

Also der grüne Planet ist ja sehr gut gelungen.
Genau das richtige für einen virtuellen Garten, wenn man den realen schon bis zum Rand bepflanzt hat  :yes

Zitat von: Berthold am 28.Mär.16 um 23:26 Uhr
Zitat von: Galen am 28.Mär.16 um 23:16 Uhr
Die dualen Talentbäume wurden eingeführt, damit man ohne umskillen zu müssen mal eine andere Rolle in der Instanz übernehmen kann.
Was bedeutet dieser Satz? Ist es vielleicht eine genial verschlüsselte Umschreibung eines bestimmten Sachverhaltes?
Ich bin völlig ratlos. Der Satz kann nicht aus unserem Planetensystem stammen.
Muss die Forumverwaltung irgendwo eingreifen?

Ich kann nur soviel sagen: Wir kommen in Frieden  :-D Auch wenn der Satz nicht aus dem hiesigen System stammt. Er ist zumindest aus dieser Galaxie.
Wie Jill schon sagt ist das eigentlich noch Klartext gewesen  :blush:

Zitat von: Jill am 29.Mär.16 um 08:44 Uhr
Awatanka Iokai Vorg'hai, die junge und später alte Orkin, man konnte die Haarfarbe ja wechseln, prima fürs RP:

Das ist wahres RP, ich ziehe meinen Hut. Meine Charaktere haben gefälligst immer jung zu bleiben, es reicht ja schon, daß die grauen Haare mich heimsuchen. *schnipp schnapp*

ZitatDie Neuerungen klingen recht fremd für mich, wobei wir uns das Housing damals schon gewünscht haben. Eine Vereinfachung hat sicher nicht geschadet, manches war 2008 doch langsam ziemlich kompliziert und vor allem zeitaufwendig. Für einen Casual Gamer nicht zu leisten, wir waren samt und sonders berufstätig, die Orks im Clan - Urog ash Vorg'hai, Clangründer und 'Bozz' der Donneräxte, ist Grafiker aus Wien.

Ich hatte noch eine Trolljägerin auf dem Zirkel des Cenarius, mit der hab ich ne Weile geraidet.
Blutelfen, wäääh. Von mir aus, aber dann doch bitte bei der Allianz. Diese Gestalten sind sowas von unhordisch, als die ersten in meinem geliebten Orgrimmar herumliefen, hab ich schier nen Herzinfarkt gekriegt, das hat das ganze Stadtbild versaut  :-D

Die neuen Rassen, hm. Was ist denn Erbstückausrüstung? Aber klar, die müssen sich immer mal was Neues einfallen lassen, um die Spieler bei der Stange zu halten.

Die Screens von SoR Frühling 2004 hab ich auch gefunden, die gibts später.

Erbstück-Gear ist ein effizienter Weg schnell zu leveln. Diese Waffen und Rüstungen wachsen bis zum aktuellen Levelcap mit und sind deutlich besser als die Questbelohnungen. Auf einigen liegen sogar XP-Buffs, fünf oder 10 Prozent, die auch stacken.
Sie waren früher accountgebunden und konnten an eigene Charaktere verschickt werden. Inzwischen gibt es eine accountweite Sammlung, aus der sich jeder Charakter bedienen kann.
Immer wenn das Levelcap angehoben wird, gibt es einige Zeit später die Möglichkeit vorhandene Items auf die nächste Stufe zu bringen. Früher mußten immer neue Erbstücke beschafft werden.

Ich werde auch mal in den nächsten Tagen nach ein paar älteren Screenshots kramen und ein bißchen was Neues ablichten. Wohin ist bloß meine portable Platte ausgewandert? *wühlt fluchend in der Unordnung* Beim Licht, dahinter steckt sicher die Horde!

Jill

Die Horde ist pööhse und steckt grundsätzlich hinter allem  :classic

Spürst du den Boden beben?
Siehst du den Rauch am Horizont?
Kannst du die Trommeln hören?
1000 müssens seins
Dort stehen sie,
In Reih und Glied,
Atmen den Hauch des Todes
Hass erfüllt und voller Wut
Wollen sie nur eins: Allianzenblut

Die Horde rennt
Sie macht alles nieder
Die Horde rennt
nichts kann ihr widerstehn
Die Horde rennt
Sie singt ihre Lieder
Die Horde rennt
Und alles hinter ihr brennt

Schützten willst du Haus und Hof
Gelingen wird's dir nicht
Die dunkle Brut ist mächtig
Und du ein kleiner Wicht
Tapfer zwar, doch eitel
Ich rat, verlass das Land
Nimm noch ein paar Sachen
Und die Beine in die Hand
Doch stellst du dich in ihren Weg
Hauchst du dein Leben aus
Pack schnell die Sachen
Mache geschwindt
Flüchte aus deinem Haus
Sie schneiden dir die Kehle durch
Tun schlimmeres mit dir
Hau ab, geh weg, verschwinde schnell
Die Horde ist gleich hier

Die Horde rennt
Sie macht alles nieder
Die Horde rennt
nichts kann ihr widerstehn
Die Horde rennt
Sie singt ihre Lieder
Die Horde rennt
Und alles hinter ihr brennt

Jetzt sind sie da,
Du dummer Thor
Sie kennen keine Gnade
Sie nehmen dir die Frau, das Kind
Und deine ganze Habe
Heiße Glut
So rot wie Blut
Ist alles, was uns bleibt
Stumm und starr sind wir all
Dem Untergang geweiht

Die Horde rennt
Sie macht alles nieder
Die Horde rennt
nichts kann ihr widerstehn
Die Horde rennt
Sie singt ihre Lieder
Die Horde rennt
Und alles hinter ihr brennt

(Jan Hegenberg)

https://www.youtube.com/watch?v=X12hfhsP6sk

Ah, ich erinnere mich, die Anfänge dieser Account Erb-Rüstungen kamen mit Wrath of the Lichking, das habe ich noch mitgemacht. Inzwischen gibt es Lvl 100, wie ich sah? Da macht es Sinn, einen irgendwie gearteten Levelbooster einzubauen.

Der Donneraxtclan ist genau wie die Wildhämmer ein KdV Rollenspiel-Urgestein und bekannt für wirklich hervorragendes Rollenspiel. Auf dem KdV gibt es auch das Bündnis der lebenden Horde - Untote in jeglicher Form sind ausgeschlossen. Voll rassistisch, sorgte für ordentliche Konflikte im RP  :classic Der Platz war immer knapp, neben den Rüstungen für PVP und die Dungeons hatten wir ne Menge Kram, bei dem es nur drauf ankam, daß er maximal orkisch ausschaut. Samt der Clanrüstungen usw. Wir haben auch die Dungeons im RP gespielt, die Lebende Horde hatte einen RP Raid. Auch Alterac ic. War schon wirklich Klasse.

Was mir gestern wieder alles eingefallen ist, ich hatt den ganzen Tag ein Grinsen im Gesicht  :classic
Sirius Silbersichel, die Mondelfe, war Druide. Und gegen Ende war ich Hilfs GM auf Atys mit einem separatem Char. Wir waren alle traurig, als Nevrax in die Pleite rauschte und die Server offline gingen...damals kam grad WoW raus, die meisten, auch ich, sind dann dorthin. Die Welt von Atys war damals echt innovativ und ist es bis heute, drum freut mich, daß es das Spiel scheinbar doch geschafft hat.

Hier noch einige schöne Screens aus Atys, nachdem ich meine portable Platte gefunden hab hihi.



























Morgen gibt es noch paar lustige aus WoW.

Such Deine Platte, such such  :-D


Winterhärtezone tF

Galen

Zitat von: Jill am 30.Mär.16 um 09:31 Uhr
Die Horde ist pööhse und steckt grundsätzlich hinter allem  :classic

Die Horde ist sogar verantwortlich wenn mein Joghurt verschimmelt ist!

Zitat
Such Deine Platte, such such  :-D

*läuft schnüffelnd durch die Wohnung*
Oh je, das kann dauern. Der Tag hat im Moment deutlich zu wenige Stunden.

Auch die Schuld der Horde! SO!

Die Screenshots sind aber nett  :-)

FlorianO

Benutze tatsächlich 3D Studio Max bei der Arbeit. Und ja für CAD ist es eher ungeeignet, dafür geht im Entertainment Bereich wirklich "fast" alles.
Ansonsten spielt zbrush und Photoshop neben der Firmeneigenen Engine/Tools eine große Rolle.

Jakob

#29
Hallo,
Ich spiele sehr gerne Pen&Paper Rollenspiele, aktuell Schattenjäger und Schwarzer Kreuzzug (Beide im Warhammer 40000-Universum angesiedelt) und Dungeons & Dragons, außerdem hin und wieder was improvisiertes.
Besonders das Warhammer 40k Universum ist rollenspielerisch sehr interessant, weil es ziemlich detailreich ist und die Spieler sich trotzdem nicht auskennen müssen, weil ihre Charaktere auch unwissend sind.

Es ist eignetlich schade, dass solche Spiele heute fast in Vergessenheit geraten sind (in meinem Alter weiß kann sich fast niemand vorstellen was das ist). Sie bieten mehr Freiheit/Möglichkeiten als Computerspiele und sind sozialer. Allerdings braucht man die passenden Freunde.

Am PC spiele ich fast nur Rollenspiele und Strategiespiele.