Cypripedium acaule Substrate

Begonnen von purpurea †, 18.Mär.09 um 13:33 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: purpurea am 02.Feb.17 um 18:25 Uhr
Ich vermute es hängt damit zusammen dass die acaule es nicht nass wollen.
Wir setzen sie in's Moor weil es dort sauer ist.Sie sollte aber sehr erhöht stehen, also trocken.In meinem alten kleinen Moor sind sie prima gewachsen.Erst im grossen nassen Moor haben sie sich verabschiedet.

Rudolf, ich vermute, Dein grosses nasses Moor war schön länger in Betrieb und durch den Regen hat sich der pH-Wert erhöht.
Bei mir sind sie 2 Jahre in einem ziemlich nassen Moor gut gewachsen.
Vielleicht stört die Nässe, aber vermutlich nicht entscheidend.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

paeoniedieter

Hallo,
mich bringen die chemischen Abhandlungen zum Substrat immer zum schmunzeln,
da bin ich total außen vor,aber toll zu lesen auch wenn man es nicht versteht.
Ich werde im Frühjahr berichten, wie sich meine 2 C.acaule in meinem beschriebenen Substrat entwickelt haben,
und an meiner Giesmethode werde ich auch nichts ändern, das passt.
Noch liegt viel Schnee und das bei Rand Berlin.
LG Dieter

Stick †

Dieter, hast Du vielleicht noch Bilder vom letzten Jahr? :-D
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Berthold

Zitat von: paeoniedieter am 03.Feb.17 um 11:53 Uhr
Hallo,
mich bringen die chemischen Abhandlungen zum Substrat immer zum schmunzeln,
da bin ich total außen vor,aber toll zu lesen auch wenn man es nicht versteht.

Noch liegt viel Schnee und das bei Rand Berlin.
LG Dieter

Dieter, wir wollen aber doch raus finden, wie die Natur die passenden Bedingungen schafft. Da muss man schon etwas nachdenken.
In Nordamerika an den Naturstandorten kommt auch nicht regelmässig jemand vorbei und giesst mit Zitronensäure.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

In Nordamerika an den Naturstandorten kommt auch nicht regelmässig jemand vorbei und giesst mit Zitronensäure.

Aber seid neuestem schon! Der neue President hat versprochen mehr Jobs wieder ins Land zuholen und bei solchen Kleinigkeiten fängt man an. grins
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Berthold

Dann könnte Dieter sicherlich schnell eine Greencard bekommen. grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Wie ich letztes Jahr bei Schreiner war hatte er auch einige acaule in sein neues Moor gesetzt.Es waren überaschend gute Pflanzen mit einen fetten ganz dunklen Laub.Mal sehen ob sie noch leben wenn ich im April zu ihm fahre
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 03.Feb.17 um 13:24 Uhr
Mal sehen ob sie noch leben wenn ich im April zu ihm fahre

Es kommt darauf an, ob er sein Moor sauer halten kann, mit Zitronesäure, Essig, Sphagnum-Ionentauscher oder sonst etwas. Du solltest ihn unbedingt fragen, Rudolf.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

paeoniedieter

Fotos habe ich leider "noch" nicht zu bieten,das wird dieses Jahr alles nachgeholt.
Grund ist,
ich wohne erst seit 2 Jahren in Strausberg,
das liegt östlich der Haupstadt der Bouletten und Döner.
Habe den Garten wieder urbar gemacht der war total ungepflegt.
Dieses Jahr liefere ich dann Fotos.Bin kurz (noch bis 30.06. arbeiten :classic)vor der Rente mit 63 +4 fürMonate.
47 Jahre arbeiten reichen.
Und dann hat man Zeit und ich viel Zeit für meinen Garten.
Lasst man den Trump(el) in Amerika,da bekommt mich keiner hin.
Hatte auch nie Interesse an den USA,
meine Reisen gingen nach Australien ,Vietnam,Kanada,Südafrika,Thailand....bis nach Lappland ins Eishotel.
LG und schönes WE wünscht der Gummidieter (26 Jahre Aussendienst unter anderem für Fromms,Blausiegel,Billy Boy,
Spontex,NUK Babyartikel) :star 

Claus

Zitat von: paeoniedieter am 03.Feb.17 um 11:53 Uhr
Hallo,
mich bringen die chemischen Abhandlungen zum Substrat immer zum schmunzeln,
da bin ich total außen vor,aber toll zu lesen auch wenn man es nicht versteht.
Ich werde im Frühjahr berichten, wie sich meine 2 C.acaule in meinem beschriebenen Substrat entwickelt haben,
und an meiner Giesmethode werde ich auch nichts ändern, das passt.
Noch liegt viel Schnee und das bei Rand Berlin.
LG Dieter

Du musst uns allerdings versprechen, dass du uns hier auch informierst, wenn dein Versuch in die Hose geht. Denn leider ist das meistens nicht der Fall. Siehe die Diskussion über den acaule-Hügel.  :whistle
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

purpurea †

Warum wurde denn über den acule-Hügel nicht weiter diskutiert?????
Hat doch der Urheber des Hügels fast alle Beiträge selber gelöscht.
Nur eiige possitive Beiträge, in seinem Intresse, existieren noch.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Claus

#221
Zitat von: purpurea am 03.Feb.17 um 19:11 Uhr
Warum wurde denn über den acule-Hügel nicht weiter diskutiert?????
Hat doch der Urheber des Hügels fast alle Beiträge selber gelöscht.
Nur eiige possitive Beiträge, in seinem Intresse, existieren noch.

Na ja, ich hatte schon über meine negativen Ergebnisse berichtet. Ich hatte ja dann, als die Amseln den Sämlingen keine Ruhe gönnten, sie in einen Mix aus Hochmoortorf und Quarzkies umgesiedelt. Meinte ich. Die Sämlinge kamen auch im nächsten Frühjahr wieder. Aber nicht im dann folgenden Jahr. Als ich dann den Quarzkies mit. Salzsäure übergoss zeigte sich eine ganz geringe Gasentwicklung, sprich es war kein Quarzkies, jedenfalls kein kalkfreier.  O-) Hatte ich hier auch irgendwo geschrieben.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

purpurea †

Sorry Claus, das stimmt natürlich.Ganz in Versenkung verschwand der Thread natürlich nicht.Aber viele zusammenhänge gingen auf Grund der vielen Löschungen verloren..
Daran hatten wir wohl keine Schuld,auch wenn der Schreiber vieles so auf fasste. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: paeoniedieter am 03.Feb.17 um 18:53 Uhr
LG und schönes WE wünscht der Gummidieter (26 Jahre Aussendienst unter anderem für Fromms,Blausiegel,Billy Boy,
Spontex,NUK Babyartikel) :star

Der Gummidieter hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Das gelingt nicht vielen Menschen. grins
Du wirst den Ruhestand geniessen, Dieter. Ich kann aus Erfahrung sprechen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Timm Willem

Was ich eigentlich nicht verstehe, ist die Vermutung, dass tatsächlich in der Natur ein so geringer pH-Wert vorliegt. Ich würde einen niedrigen pH- vermuten, verbunden mit sehr geringer Nährstoffverfügbarkeit und dadurch geringen bis sehr geringen Druck durch Pathogene.
Die Frage ist dann nur, wie sollen die acaule dort wachsen? Oder wie könnten sie in einer natürlichen Umgebung bei pH unter 4 existieren.
Die Bäume auf den Fotos zeigen eigentlich einen völlig anderen Wald als ich bei pH 4 vermuten würde.
Wo ist der Punkt, der da nicht ins ,,Bild" passt?