Thelymitra

Begonnen von Eerika, 18.Mär.09 um 13:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Johannes

Hier ist auch noch das dritte Bild.

Carsten

Hm. Ich bin doch sehr versucht, bei Thelymitra mal andere Farben als Blau zu probieren...  Sehr schön, Johannes.

Johannes

Hallo Carsten,

hier habe ich noch eine gelbe Thelymitra. Thelymitra `Yellow Fingers







Ralla

Johannes, da hast du echt ein paar interessante Pfanzen bei dir.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Johannes

diese Knospe von Thelymitra benthamiana hatte ich dieses Jahr im Februar. Doch sie hat leider nicht aufgemacht  :wacko.
Die nächste Saison kommt bestimmt. Die Frühblühenden Diplodium abruptum und D.abruptum X pulchellum treiben gerade aus. Ich habe sie heute entdeckt.


orchidsworld

Johannes, deine Thelymitra sind sehr sehr schön ! Ich hoffe, meine werden nächstes Jahr blühen !

Eveline†

Müßte Thelymitra nicht schon ein Blättchen zeigen? Da tut sich absolut nichts.  :garnichtda:blinzel
Das Knöllchen ist aber fest, habe nachgesehen.

Berthold

Ja, die sind schon fast voll ausgetrieben.
Aber je nach Vorgeschichte kann es vorkommen, dass sie später austreiben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Gut. Dann warte ich vorerst mal bis Weihnachten.
Danke!

Berthold

Zitat von: Eveline am 21.Nov.13 um 14:02 Uhr
Gut. Dann warte ich vorerst mal bis Weihnachten.
Danke!

Hast Du eine Alternative? Die Knolle muss jetzt leicht feucht stehen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Habe soeben gegossen. Danke.

Johannes

ich habe heute ein paar Bilder vom Austrieb meiner Thelymitra `Cinderalla´( rubra X variegata) gemacht. Sie scheint dieses Jahr besonders viele Blüten zu machen. Die zwei Blütenbilder sind von der letzten Saison.

Alles Gute,
              Johannes

Berthold

Thelymitra luteocilium vermehrt sich gut im Topf. In diesem Jahr mit 5 Blütenstielen. Sie bildet zwar Samen, vermehrt sich aber nur vegetativ im Topf.

Leider blüht Thelymitra frenchii von 2009 immer noch nicht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Johannes

bei mir blüht dieses Jahr zum ersten Mal Thelymitra `Gemfire´, eine Hybride aus antennifera X epipactoides.

orchidsworld