Impfgegner und Impfpflicht

Begonnen von Manne, 03.Mai.11 um 11:39 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Ich habe keinerlei mentale Allergien.  :-)

Eerika

Zitat von: Berthold am 29.Jun.15 um 11:56 Uhr
Eerika, das ist doch ein Zeichen dafür, dass Dein Immunsystem nicht zu stark und nicht zu schwach ist.
Wie sieht denn eine starke Immunsystem aus?

Irina

Zitat von: Berthold am 28.Jun.15 um 14:45 Uhr
Warum keine Kombiimpfung? Das ist doch dann ein Abwasch und viel einfacher für den Menschen

Wir haben uns da auch vorher Gedanken gemacht, welche Impfungen und wann und ob es nicht zu viel ist auf einmal. Man hat uns aber erklärt, dass diese 6-fach Impfung sehr ausgewogen und gut abgestimmt ist, dass es nichts dagegen spricht. Roman hat auch alle Impfungen sehr gut bzw. total unbemerkt überstanden. Weder hatter er Fieber, noch sei er sonst irgendwie auffällig gewesen. Er hat auch nicht sonderlich geweint, bei einem Impftermin hat er sogar gelacht. Im nachhinein war alles halb so schlimm. Er wurde das erste Mal mit 3 Monaten und die letzte Auffrischung erfolgte erst mit über einem Jahr.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Eerika

Zitat von: Irina am 29.Jun.15 um 13:22 Uhr
Man hat uns aber erklärt, dass diese 6-fach Impfung sehr ausgewogen und gut abgestimmt ist, dass es nichts dagegen spricht.
Was anderes kann man auch nicht sagen! Aber wie gesagt, nach meiner Meinung, auch wenn ich von den Kombis nicht viel halte, ist ein Kombi besser, als gar keine Impfung.

Es hat jetzt nichts mit Imfen zu tun, aber ich frage mich, warum haben die Leute heutzutage so viele Allergien.

Die Hälfte der Bevölkerung hat Heuschnupfen und die hälfte der Kinder hat Neurodermitis.
Dazu andere Allergien, wie Allergien gegen Tierhaare, Lebensmittel....
Das hat früher alles nicht gegeben. (oder äusserst selten mal hier oder da)

Berthold

Zitat von: Eerika am 29.Jun.15 um 13:16 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Jun.15 um 11:56 Uhr
Eerika, das ist doch ein Zeichen dafür, dass Dein Immunsystem nicht zu stark und nicht zu schwach ist.
Wie sieht denn eine starke Immunsystem aus?

Ein starkes Immunsysteme wehrt alle fremden Stoffe, teils mit heftigen Überreaktionen ab, was man dann Allergie nennt. Teilweise bekämpft es auch körpereigene Zellen, weil es diese als Fremdstoffe interpretiert. Das sind dann Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, Rheuma, Neurodermitis und viele andere.

Therapien gegen Autoimmunerkrankungen sind für die heutige Medizin mit die komplexesten Aufgaben, weil man das Immunsystem selektiv beeinflussen muss. Es gelingt bisher nur ganz partiell.


Zitat von: Eerika am 29.Jun.15 um 13:44 Uhr
Das hat früher alles nicht gegeben. (oder äusserst selten mal hier oder da)
es ist unklar, ob das stimmt.
Es gibt eine Theorie, dass die Menschen heute mit mehr Umwelt"giften" in Berührung kommen, wodurch das Immunsystem gestärkt wird und dann manchmal überreagiert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Der Meinung bin ich auch.
Ich denke, die Luft war reiner und in Lebensmittel waren Lebensmittel drin, ohne oder mit ganz wenig Zusatzstoffen.

Wenn ich nur an meine Schulzeit denke, gab es niemanden, der Heuschnupfen hatte oder Neurodermitis. Eine meiner Tanten hatte etwas mit bestimmten Pollen zu tun, einzigste, die ich kenne.

Du willst doch nicht etwa behaupten, dass alle diese Kinder, die Neurodermitis haben, ein starkes Immunsystem haben? :swoon

Berthold

Zitat von: Eerika am 29.Jun.15 um 16:05 Uhr
Du willst doch nicht etwa behaupten, dass alle diese Kinder, die Neurodermitis haben, ein starkes Immunsystem haben? :swoon

nicht ein starkes, sondern ein zu starkes Immunsystem, das überreagiert und versucht, eigene Körperzellen in der Haut zu fressen, was zu diesen schuppigen Entzündungen führt.
Neurodermitis ist keineswegs auf Kinder beschränkt. Die meisten Menschen leiden ihr Leben darunter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zu starkes Immunsystem, was Schnupfen und häufige Erkältungen nicht bekämpft.... :ka

Demnach ist es so - je stärker ein Immunsystem, desto kranker der Mensch... Kann ich nicht glauben.


Berthold

Das Immunsystem kann entarten und in die falsche Richtung arbeiten, wenn es zu stark ist.
Wenn man das Immunsystem schwächt durch Medikamente oder mit dem Trick der AIDS-Viren, gibt es keine Allergien oder Autoimmunerkrankungen mehr, aber leider stirbt der Mensch dann leicht an Erkältung oder Grippe.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 29.Jun.15 um 21:15 Uhr
Das Immunsystem kann entarten und in die falsche Richtung arbeiten, wenn es zu stark ist.
Warum arbeitet es in den letzten 20 - 30 Jahren dann immer mehr und mehr in die falsche Richtung? :ka

Berthold

Vielleicht weil es gestärkt ist durch mehr äussere Umwelt-Reize, aber das ist unbekannt. Es ist auch nicht bewiesen, dass es heute mehr Neurodermitis gibt als früher, soweit ich weiss. Die Fälle werden nur schneller bekannt, wegen besserer Diagnoseverfahren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Neurodermitis sieht man doch.

Eine meine ekannte Russin aus Siberien (lebt hier) und hat zwei Kinder, beide haben Neurodermitis und das ziemlich stark. Jedesmal, als sie mit Kinder zu ihren Eltern flog (Siberien, in der Nähe von Tjumen), verschwanden die Hautausschläge und als sie nach vier Wochen wieder kam, waren die Ausschläge wieder da.

Einmal könnte es ein Zufall sein, aber sie ist jedes Jahr hingeflogen, das war immer so.

Das Einzigste, was sich geändert haben, waren Luft und Lebensmittel.

Berthold

#117
Zitat von: Eerika am 30.Jun.15 um 00:35 Uhr
Neurodermitis sieht man doch.

Aber es gibt viele unterschiedliche Hauterkrankungen, die alle ähnlich sind. Sie unterscheiden sich durch ein unterschiedliches Verhältnis der 6 Symptome

-Hautrötung
-Schwellung
-Blasenbildung
-Schuppung
-Ulcus
-Ort der Symptome

Das ist es nicht immer einfach für die Fachleute, die richtige Erkrankung zu diagnostizieren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ekzeme hast du vergessen.

Ich meine NEURODERMITIS.

Berthold

Eerika, Ulcus hatte ich vergessen. Ekzeme sind schon Kombinationen aus den anderen Symptomen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)