Impfgegner und Impfpflicht

Begonnen von Manne, 03.Mai.11 um 11:39 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Uhu

Zitat von: Ruediger am 10.Jun.15 um 22:31 Uhr
Man muß auch nicht gleich sterben, es reicht schon 14 Tage richtig, richtig krank zu sein und dann noch 2-3 Wochen in den Seilen zu hängen.

Das schöne ist, das darf man selbst entscheiden und auch ausbaden....

Das läuft doch in der Regel anders - wenn die Grippe nach spätestens 5 Tagen nicht rum und vergessen ist beginnt der Sturmlauf auf´s Gesundheitswesen. "Warum dauert das sol lang?? Hab ich was schlimmes?" alle 3 Tage zum Arzt, Blutentnahme, Bakteriologie, Bildgebung, am liebsten MRT des ganzen Körpers - danach ist man auch nicht schlauer.
Grippefolgen könne auch bei jüngeren und gesunden Menschen bei unkompliziertem Verlauf mal bis 10 Wochen dauern.
Grüße Jürgen

Ruediger

Du hast vergessen, das fast schon penetrante Insistieren auf ein Antibiotikum auch wenn es wirklich nicht indiziert ist.
Denn hat sich erstmal eine Idee im Kopf festgesetz, ist sie nur schwer rauszukriegen.


Natürlich haben die Politik und die Medien ihren Teil zu dieser Anspruchshaltung beigetragen. Zusätzlich wird die Eigenverantwortung negiert und eine erstaunliche Hilflosigkeit an den Tag gelegt.
Zum Schluß staunen alle über die Überbeanspruchung des Gesundheitswesen, zum Glück geht man in Deutschland statistisch gesehen durchschnittlich nur 16 mal pro Jahr zum Arzt.

Auch wird bei spontaner Übelkeit o.ä. einer ansonsten gesunden Person der KV-Dienst mitten in der Nacht gerufen, bei banalen grippalen Infekten auch mal gerne. Ist viel bequemer als wochentags sich selbst zum Arzt zu begeben.
Noch gruseliger wenn der Rettungsdienst für Banalitäten alamiert wird.

In Belgien wurde eine Pauschale eingeführt, 50 Euro tagsüber, 85 Euro in der Nacht die der Patient zahlen muß. Wird es als medizinisch indiziert angesehen, werden 50% von der Krankenkasse rückerstattet.
Ergebnis: Rückgang der Inanspruchnahme vum 95 %.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Jill

Zitat von: Ruediger am 10.Jun.15 um 22:31 Uhr
Man muß auch nicht gleich sterben, es reicht schon 14 Tage richtig, richtig krank zu sein und dann noch 2-3 Wochen in den Seilen zu hängen.

Das schöne ist, das darf man selbst entscheiden und auch ausbaden.
So sollte das immer sein, Ursache, Wirkung und Folgen nur bei jedem persönlich. :classic

Seh ich ähnlich und gehe nur zum Doc, wenns wirklich nötig ist. Für manche alte Leute ist der Arztbesuch ein Highlight, ein Event in ihrem Leben, da wird vorher zum Friseur gegangen und man trifft im Wartezimmer mal wieder Leute zum Gespräche führen. Eine Art moderne Seelsorge - traurig, aber wahr. Für viele alte Menschen sind die letzten Lebensjahre nicht gerade ein Highlight im Leben, Alter kann sehr teuer sein, da gehn ganze Häuser drauf und es wird richtig viel verdient im Gesundheitswesen. Hätten wir bei Papa keine Vollmacht gehabt und hätte er nicht ausdrücklich niedergelegt, daß er keine lebensverlängernden Maßnahmen wünscht, oh weh.
Winterhärtezone tF

Berthold

In Kalifornien wird jetzt die totale Impfpflicht eingeführt. Jedes Kind, das eine öffentliche Schule besucht, muss einen vollständigen Impfpass vorlegen.

Die Kinder aus persönlichen oder religiösen Gründen von der Impfpflicht befreien zu lassen wird im Gesetzt gestrichen. Es können lediglich noch medizinische Gründe geltend gemacht werden.

Das Gesetzt wurde novelliert nach einem schweren Masernausbruch im Vergnügungspark Disneyland in Los Angeles.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich bin für die Impfpflicht.

Allerdings fände ich besser, wenn die verschiedene Impfungen einzelnd gegeben werden, wie früher. Nicht 7 Impfstoffe in einer Spritze und dann alles auf ein mal.

Berthold

Warum keine Kombiimpfung? Das ist doch dann ein Abwasch und viel einfacher für den Menschen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ein Abwasch ja aber ist das auch einfacher für das Baby?

Ich denke, einem Baby soll man eine Impfung geben und dann etwas abwarten.

Nicht gleichzeitig mehrere, ich glaube nicht, dass man da genug geforscht hat, wie das ganze Zeug gleichzeitig im Körper reagiert.
Ein 2. Monate altes Baby bekommt schon eine sechsfache Impfung!
Wenn es 3 Monate alt ist, noch mal die ganze Dröhnung und mit 4. Monaten noch mal das Gleiche.

Das Baby wird ja vollgepumpt mit dem Zeug :-D

Ich kann mich nicht erinnern, wie es war, als ich so klein war :-D , aber ich weiss noch, dass wir etwas noch in den ersten Schuljahren bekommen haben oder Auffrischungen.
Ich überflog schnell eine estnische Seite, dort steht, dass laut Forschungen verschiedener Länder Kleinkinder ab 12 Monat gut die Kombiimpfungen (bis 7 Impstoffe) allgemein gut vertragen. Aber es wird jetzt auch dort Kombis gespritzt, aber in etwas längeren Abständen.

Irgend wie gefällt es mir nicht.... (ich würde aber meine Kinder trotz dem impfen lassen....)




Berthold

Ich denke, die Impfstoffe und ihre Wirkung und Nebenwirkungen sind heute sehr gut erforscht. Deshalb hätte ich keine Bedenken, auch einem kleinen Kind die volle Dröhnung zu verpassen, wenn es vom Hersteller bzw. der wissenschaftlich basierten Genehmigungsbehörde geraten wird.
In den USA kann man da noch sicherere sein als in Deutschland.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich habe schon recht gute Nebenwirkungen gehabt, auch wenn ich sonst ganz und gar nicht empfindlich bin.

Entweder war das normale Tetanuskombiauffrischung oder kurz danach die Hepatitis A, die erste Spritze. Jedenfalls ist auf den beiden Beinen in den Schienbeinhöhe die Haut so dünn wie Pergament geworden, juckte und die Stellen bluteten. Es hat paar Wochen gedauert. Ich habe mir schon Sorgen wegen meine Ecuadorreise gemacht. :-D

Ruediger

Wurdest Du am Schienbein geimpft?

Der Zusammenhang mit der Impfung scheint mir arg ungewöhnlich.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Nein, ich wurde nicht am Bein geimpft.

Das konnte etwas anderes nicht sein. 

Ich habe eigentlich eine robuste Immunsystem, habe so gut wie keine Allergien (nur Ni)
Ich kenne jemanden, sie ist nach der normalen Impfkombi (Tetanus....) , einige Tage "etwas von der Rolle".

Berthold

Zitat von: Eerika am 29.Jun.15 um 08:35 Uhr

Ich habe eigentlich eine robuste Immunsystem, habe so gut wie keine Allergien (nur Ni)

Eerika, wenn Du keine Allergien hast, hast Du aber ein schwaches Immunsystem.
Ein starkes Immunsystem bekämpft heftig alle fremden Stoffe, die von aussen an den Menschen kommen und bei manchen Stoffen ist der Kampf so heftig, dass sich Rötungen, Schwellungen oder Entzündungen entwickeln.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Eine Allergie ist doch eine Überreaktion des Immunsystems während alles andere 'normale' Kampfhandlungen des Immunsystems sind.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: Berthold am 29.Jun.15 um 09:14 Uhr
Eerika, wenn Du keine Allergien hast, hast Du aber ein schwaches Immunsystem.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich keine habe. Ich bin allergisch gegen Nickel.

Sind das Zeichen eines schwachen Immunsystems?
Letztes mal hatte ich Fieber 1996 gehabt, davor wohl auch so vor ca 20 Jahren.

Schnupfen in den letzten 30 Jahren glaube ich 1x.
Erkältungen oder sonstige Beschwerden sind für mich ein absolutes Fremdwort.

Sollte mich mal eine Mücke stechen (das kommt in Estland schon mal vor), habe ich keine Hautreaktionen oder Juckreiz.
(Sollten es Kriebelmücken sein, juckt es schon. Aber das habe ich 1x gehabt und da hilft Tiger Balm sofort).

Ich kann alles essen und alles auf meine Haut schmieren :-D

Berthold

Eerika, das ist doch ein Zeichen dafür, dass Dein Immunsystem nicht zu stark und nicht zu schwach ist.

Ich habe keine Nickel-Allergie. Meine Allergien liegen eher auf der mentalen Ebene :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)