Frühlingsblüher

Begonnen von Lisa., 01.Apr.11 um 11:43 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cklaudia

Er ist allerdings schon wieder ziemlich vorbei und die Sonne zeigt sich...

cklaudia

Also ich habe jetzt so gut wie möglich die Namen der gezeigten Pflanzen recherchiert. Selbstverständlich sind die Angaben ohne Gewähr. Sollte es jemand besser wissen, teilt es mir bitte mit. Vielleicht kann jemand einige Fragezeichen-Pflanzen identifizieren?

krötenlilly

Hi Cklaudia,
Das 1. gelbe nach dem schönen Blau ist eine Cypressen-Wolfsmilch.
Die Nadelholzsprosse würde ich eher als Schachtelhalme identifizieren. :-D
Die weißen Glöckchen nach den Maiglöckchen kenne ich auch nicht :ka
(Ich geh dann mal danach suchen)

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Eveline†

Die Gloeckchen koennten ev. ein Beinwell (Symphytum) sein, aber welcher?

cklaudia

Zitat von: krötenlilly am 03.Mai.11 um 21:28 Uhr
Das 1. gelbe nach dem schönen Blau ist eine Cypressen-Wolfsmilch.
Die Nadelholzsprosse würde ich eher als Schachtelhalme identifizieren. :-D
Oh, danke. Nach der gelben habe ich besonders lange gesucht. Das mit den Nadelholzsprossen  :-D war auch nur meine ureigenste Indentifikation, äh nein, eher Interpretation :whistle. Ich hatte die noch nie vorher gesehen und fand die unglaublich schön. Mein Vater hat mich heute auch schon ausgelacht, als ich ihm gesagt habe, was ich als Beschreibung angefügt habe. Ich werde nachher noch korrigieren, bin gerade noch am Fotos hochladen, die ich auch gleich hier einstellen werde (Orchideen...).

Bis bald, Grüessli
Claudia

cklaudia

Aaalso: Gestern Mittag machte mich ein Bekannter darauf aufmerksam, dass er am Wochenende ein paar Ortschaften weiter Orchideen gesichtet hat. Er nehme an, es seien Waldvöglein (Cephalanthera longifolia ?). Aber gestern ging ich ja schon in meiner Umgebung auf einen langen Spaziergang und hatte keine Lust mehr, aufgrund vager Erfolgsaussichten (Blühen sie noch? Finde ich sie? Erkenne ich sie?) wegzufahren.
Heute ging ich dann doch noch hin und *Jubel*: Ich habe sie gefunden. Es waren glaube ich so 8-10 Stück. Guck:





(Die Ameisen waren einfach überall; Blüten, Boden, Beine, Kamera, Hände,...grrr...)








cklaudia

Zitat von: vanessa am 03.Mai.11 um 21:33 Uhr
Die Gloeckchen koennten ev. ein Beinwell (Symphytum) sein, aber welcher?
Danke, ich mache mich später noch einmal mit deinem Hinweis auf die Suche. Für gestern und heute habe ich definitiv schon genug Google-Bilder abgeklappert. Ich denke, diese beiden Smileys kommen hin: :wacko :weird
Das kommt davon, wenn man die heimische Flora sowas von nicht kennt :ka. Aber ich lerne...

Lg Claudia

Berthold

Zitat von: cklaudia am 03.Mai.11 um 21:57 Uhr
Das kommt davon, wenn man die heimische Flora sowas von nicht kennt :ka. Aber ich lerne...

Lg Claudia

Aber Ceph longi kennst Du doch jetzt schon mal.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

cklaudia

Zitat von: Berthold am 03.Mai.11 um 22:21 Uhr
Aber Ceph longi kennst Du doch jetzt schon mal.
-Demnach stimmt der Name also- :rot
Ja, meine erste (jedenfalls bewusst) in Natura gesehene heimische Orchidee  :thumb!
Seltsamerweise kann ich mir einfach diesen Namen nicht merken. Nicht einmal den Deutschen  :ka. Ich muss immer auf die Notiz schauen... vielleicht bin ich auch einfach zu erschöpft nach den zwei Arbeits- und Wandertagen.
Dafür werde ich diese Pflanze ab jetzt schon von Weitem erkennen. Ich hoffe, ich sehe bald noch andere Arten. Der Bekannte kennt mehrere Standorte und würde mich allenfalls informieren. :good

Postpiet

Zitat von: cklaudia am 02.Mai.11 um 23:23 Uhr
...
Bereich ROT/MAGENTA:
...
(?) Rote Lichtnelke


(?) Teppichphlox


(?) Moossteinbrech


(?) Flieder

...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Postpiet

Zitat von: cklaudia am 02.Mai.11 um 23:25 Uhr
Weiter geht's mit BLAU:

Ehrenpreis: wohl ziemlich sicher Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)




Kornblume: Berg-Flockenblume (Centaurea montana)

...
GELB:
...
(?) Besenginster (Cytisus scoparius, wohl die Sorte 'Firefly')




Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Postpiet

Zitat von: cklaudia am 02.Mai.11 um 23:26 Uhr
...
(?) Großblütiger Beinwell (Symphytum grandiflorum)

...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

cklaudia

Zitat von: Postpiet am 03.Mai.11 um 23:47 Uhr
(...)
Schönen Gruß

Peter

Wow, unglaublich, die Arbeit, die du dir gemacht hast. Vielen herzlichen Dank, Peter. Das kann ich ja jetzt gleich so stehen lassen, oder?

Lg Claudia

cklaudia

Tadaa! Meine 2. gesichteten heimischen Orchideen. Sie blühen nach Auskunft schon ca. 2 Wochen und sind am Wochenende verhagelt worden. Daher der leicht lädierte Zustand...
Cypripedium calceolus:





Milla

Claudia, die sind trotzdem schön; auch mit Hagel-Schaden - Wow :thumb!
Leider bleibt mir der Garten verwehrt, freu mich aber immer über das, was andere so in den Gärten haben.