Frühlingsblüher

Begonnen von Lisa., 01.Apr.11 um 11:43 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lisa.

Kuhschellen so weit das Auge reicht.
Grüße
Lisa

Lisa.

Mehr Kuhschellen:
Grüße
Lisa

Lisa.

Blaustern, Veilchen und die Milben sind auch wieder da.
Grüße
Lisa

Milla

Schön Lisa, deine Frühlingsblüher :blume!! Ich glaube, ich muss mal einen ausgedehnten Spaziergang machen. Hoffentlich wird das Wetter am Wochenende auch so, wie es seit der ganzen Woche versprochen wird.

Lisa.

Danke!
Ja, ab nach draußen mit Dir!  :yes
Grüße
Lisa

Alwin

ob es obstet :ka

Berthold

Die gelbe Waldanemone Anemone ranuculoides, hier als ssp. wockeana.
Wockeana besitzt nur kurze Rhizome und bildet deshalb einen Anemonenrasen aus.
Kommt in der Ostzone (ehemaliger Sowjetsektor) vor.

draufklicken
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lisa.

Noch ein paar andere von meinem Pulsatilla-Ausflug.
Eigentlich dachte ich, deutlich mehr Schlüsselblumen dort zu sehen, stattdessen Tausende Pulsatillas.

Und dann waren da noch massenhaft gelbe Blümchen, sahen Blutwurz sehr ähnlich, aber auf Kalkmagerrasen?  :ka Weiss jemand, was das gewesen sein könnte? Habe kein Foto gemacht.  :bag
Grüße
Lisa

Berthold

Zitat von: Lisa. am 05.Apr.11 um 00:31 Uhr
Und dann waren da noch massenhaft gelbe Blümchen, sahen Blutwurz sehr ähnlich, aber auf Kalkmagerrasen?  :ka Weiss jemand, was das gewesen sein könnte? Habe kein Foto gemacht.  :bag

Du zeigst kein Foto, um uns zu testen, oder? Aber wir ahnen es, Nelkenwurz?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lisa.

Genau, nur um Euch zu testen.  ;-)
Ich dachte mir die ganze Zeit: "Mensch, da wachsen so viele dieser Blümchen, wenn sie wo besonders schön stehen, mache ich ein Foto." Nix war.  :bag

Die Blätter waren stark gefiedert wie bei Blutwurz - ich hoffe, "gefiedert" ist das richtige Wort. Nelkenwurz scheint mir nicht zu passen. Ich werde innerhalb der nächsten zwei Wochen nochmal hinfahren.

Übrigens: Sind das Pulsatilla vulgaris?
Grüße
Lisa

Postpiet

Zitat von: Lisa. am 05.Apr.11 um 00:31 Uhr
...
Und dann waren da noch massenhaft gelbe Blümchen, sahen Blutwurz sehr ähnlich, aber auf Kalkmagerrasen?  :ka Weiss jemand, was das gewesen sein könnte? Habe kein Foto gemacht.  :bag

Zitat von: Lisa. am 05.Apr.11 um 01:43 Uhr
...
Die Blätter waren stark gefiedert wie bei Blutwurz - ich hoffe, "gefiedert" ist das richtige Wort
...


Hallo Lisa,

wenn die Blätter wirklich gefiedert waren, dann käme Potentilla supina in Frage.

http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Rosengewaechse/Potentilla_supina1_eF1.jpg_b.jpg


Da aber die Blutwurz gar keine gefiederten Blätter hat, würde ich eher an Potentilla verna (syn. P. Potentilla neumanniana, syn. P. tabernaemontani) denken.

http://www.naturspaziergang.de/Pflanzenfotos/Potentilla_neumanniana_05-04-09.jpg


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Lisa.

Zitat von: Postpiet am 05.Apr.11 um 22:58 Uhr
Da aber die Blutwurz gar keine gefiederten Blätter hat...

Dann ist "gefiedert" das falsche Wort.  :bag

Zitat von: Postpiet am 05.Apr.11 um 22:58 Uhrwürde ich eher an Potentilla verna (syn. P. Potentilla neumanniana, syn. P. tabernaemontani) denken.

http://www.naturspaziergang.de/Pflanzenfotos/Potentilla_neumanniana_05-04-09.jpg

Ja, das kommt sehr gut hin. Vielen Dank!  :blume
Grüße
Lisa

Ralla

Die Magnolie meiner Nachbarn.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

krötenlilly

Lisa's gelbe Blümchen?

Zitat von: Lisa. am 05.Apr.11 um 01:43 Uhr
Genau, nur um Euch zu testen.  ;-)
Ich dachte mir die ganze Zeit: "Mensch, da wachsen so viele dieser Blümchen, wenn sie wo besonders schön stehen, mache ich ein Foto." Nix war.  :bag

....

Hallo Lisa, dein Kuhschellen-Ausflug hat mir auch Appetit gemacht, und da wo ich Schellen gucken war, gabs auch gelbe Blümchen. Sind das solche wie du sie auch gesehen hast?
Natürlich gabs noch einige andere Pflanzen, unter anderem welche, die hoffnungsvoll nach Orchideen aussehen. Die sind allerdings noch nicht so weit, man muss unbedingt im Mai nochmal dahin grins
Erst mal ein paar Bilder, Fortsetzung folgt.

LG
Kirsten



Gruß
krötenlilly

Berthold

Fingerkraut, Ophrys, Platanthera
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)