Kreuzung Paphiopedilum x Cypripedium ?

Begonnen von Claus, 30.Mär.11 um 10:06 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Volzotan

Die Bestäubung von Pflanzen mit artfremden Pollen wird bei einigen Pflanzen wie etwa bei Weizen und Kartoffeln verwendet um die Bildung dihaploider Pflanzen zu induzieren. Die entstehenden Pflanzen enthalten dann in der Regel nur Erbgut der weiblichen Elternpflanze. Bei der Kreuzung von Solanum tuberosum x Solanum phureja munkelt man, dass auch etwas S. phureja DNA mir rüberwandert aber die Paper sind ziemlich alt. Ich halte es für möglich und wahrscheinlich, dass die Pflanzen die Claus im Glas hatte Dihaploide waren, die einfach viel Inzuchtdepression zeigten. Simons Theorie ist auch sehr wahrscheinlich.

http://www.researchgate.net/publication/230642904_Overview_of_Wheat_X_Maize_System_of_Crosses_for_Dihaploid_Induction_in_Wheat

Gruß Volzotan

Claus

Ich habe die Fotos mal mit einer gerade laufenden Paphiopedilum-Aussaat verglichen, da gibt es schon Ähnlichkeiten, nur sind letztere intensiver grün.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)