Veratrum

Begonnen von Timm Willem, 12.Mär.11 um 08:17 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

krötenlilly

Eveline, wie geht es weiter mit deinem V. nigrum?
Mein erster Veratrum-Blütentrieb zeigt sich  :star Gekauft habe ich es als Veratrum nigrum. Ich bin sehr gespannt, die Gärtnerei ist nur 40 min entfernt (Auto) zur Not könnte ich es umtauschen.
Gruß
krötenlilly

Eveline†

Kirsten, ich habe verdächtige Fransen am Haupt entdeckt und rechne fix mit Blüte.

Eveline†

Der Schwarze Germer ist wirklich hübsch.
Kirsten, blüht Deiner auch schon?

walter b.

Eine prachtvolle Pflanze! Hast Du gut hingekriegt!!!

Viele Grüße
Walter

krötenlilly

Sehr schön, Eveline  :-) Meins öffnet gerade mal eine erste Blüte.
Übrigens hätte ich dein Pflanzenrätsel nicht gelöst. Erst daraufhin habe ich mir den Blütenstiel näher angesehen  grins
Gruß
krötenlilly

walter b.

Auch überhaupt eine tolle Fläche! Sieht eigentlich so aus wie am Standort.

Viele Grüße
Walter

Eveline†

Danke schön!
Ich freue mich auch riesig über die Blüten. Es ist das erste Mal, daß ich einen Schwarzen Germer blühen sehe. Die Pflanze ist von Simon.  :-)
Ich hatte schon befürchtet, daß er zu schattig steht, traute mich aber nicht, ihn umzusetzen. Ein paar Blaukörnchen spendierte ich ihm.

Berthold

Im BG Berlin ist der schwarze Germer nach einem Jahr in voller Blüten mit vielen Pflanzen wieder verschwunden.
Kann es sein, dass diese Art nach der Blüte generell wieder zurück baut ähnlich wie Gentiana lutea?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Veratrum californicum hat letztes Jahr geblüht, heuer nicht. Seine Laubblätter sind in etwa gleich groß wie letztes Jahr. 

krötenlilly

Simon(?) schrieb hier in diesem Thema, dass man gut daran tut die Pflanze nach der Blüte abzuschneiden (ich glaube es war Simon irgendwo auf den ersten Seiten) Sonst kann es sein dass sie verschwindet.

Edit sagt man soll natürlich nur den Blütenstiel entfernen, nicht die ganze Pflanze bodennah abschneiden  ;-)
Gruß
krötenlilly

walter b.

Die ganze Pflanze mitten in der Vegetationszeit abzuschneiden halte ich auch für wenig zweckdienlich...
Simon meinte sicher nur den Blütenstiel.

krötenlilly

Bei mir ist der schwarze Germer nun auch voll erblüht. Die Pflanzstelle ist leider etwas chaotisch, am ästhetischen Gesamteindruck muss ich noch arbeiten. Man könnte es wohlwollend als Hochstaudenflur durchgehen lassen :bag

Gesamtbild mit Aconitum und Asphodeline (1 u 2)

Und Details vom Blütenstand. Ich leide jetzt schon beim Gedanken daran, den BT ohne Chance auf Saatgut abschneiden zu müssen :cry
Gruß
krötenlilly

Eveline†

#72
Wow! Ich finde das überhaupt nicht chaotisch, es sieht toll aus!  :thumb :thumb :thumb

krötenlilly

Danke Eveline. Der Germer ist eine tolle Pflanze, irgendwie zwischen Schokolade und Darth Vader, ich hätte gerne eine Gruppe von ca. 10 Stück davon. Träumen darf man ja.
Gruß
krötenlilly

Eveline†

schmunzel. Ja, mir geht es auch so.
Welches Aconitum beugt sich denn da ins Bild?