Dendrobium, all species und nahe Verwandte

Begonnen von Eerika, 12.Sep.08 um 22:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Orchimatze

Tolle Blüten, Eerika!
Dendrobium uniflorum hab ich noch nicht gesehen.
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Eerika

Es ist ein fast Dauerblüher, macht nur im Winter eine Pause.

Wird recht gross, kann sperrig werden.

Orchimatze

Zitat von: Eerika am 04.Jul.16 um 20:44 Uhr

Wird recht gross, kann sperrig werden.

Deswegen kenn ich es warscheinlich nicht... :swoon
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Kerstin

Eerika , Matthias
mir gefallen  dendros immer mehr, weil Ihr mir tolle Blütenbilder zeigt! :thumb
Bei meinem D. senile habe ich sicherlich schon zu früh gegossen.
Aber ich sehe schon die große Hoffnung für das nächste Jahr.
Liebe Grüße Kerstin

Ohey †

Dendrobium parishii hält ihren blüh Zeitpunkt genau ein, im letztem Jahr war es auch der Juli. 3BT mit über 40 Blüten.
Dendrobium aggregatum hat auch noch einen BT nach geschoben.

LG
Dieter


Eerika

Dieter, das muss bei dir ja wie in der Bonbonfabrik duften!

Ruediger

Sehr schön Dieter, Dendrobium parishii ist erst vor ein paar Tage hier eingezogen.

Da muß ich nur noch richtig geduldig sein, bevor ich solche Pracht bei mir sehen werde.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Dendrobium chrysocrepis




Dendrobium chrysotoxum hat noch mal geblüht

Ohey †

Hallo eerika,
stimmt es das man chrysotoxum im Winter kühl und trocken halten soll.

LG
Dieter

Eerika

Chrysotoxum ist bei mir im GWH, wächst aber auch temperiert - warm auch. Ich halte es nicht ganz trocken, bekommt bei mir immer mal zwischendurch kleinen Schuss Wasser. Im Sommer, im Wachstum, wird viel gegossen und auch gedüngt.


Eerika

Dendrobium phillippsii


Dendrobium tiongii


Dendrobium parishii

Ruediger

Sehr schöne Aufnahmen, eigentlich solltest Du mal ein Dendrobienbuch machen, da könnte man die Aufnahmen gut verwenden.

Beim parishii gefallen mir die Trichomen an der Lippe gut, scharf und gut zu erkennen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Danke!

Lass uns eins machen, - ich liefere Fotos, du schreibst den Text und Jill macht den Design! grins

Berthold

Ich bestelle das Buch hiermit verbindlich zum Vorzugspreis. :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)