Dendrobium, all species und nahe Verwandte

Begonnen von Eerika, 12.Sep.08 um 22:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cklaudia

Nein, einen Duft kann ich nicht feststellen. Müsste die riechen?

Zum anderen: Danke.  :kiss Hab mich endlich mal wieder zum Hochladen und einstellen aufgerafft.  grins

Eerika

Sind die Blüten schon lange auf?
Ich dachte, da ist kingianum drin....

Berthold

Zitat von: cklaudia am 25.Mai.14 um 14:13 Uhr
Zum anderen: Danke.  :kiss Hab mich endlich mal wieder zum Hochladen und einstellen aufgerafft.  grins

das ist sehr lobenswert, Claudia.
Ich glaube, Dein Dendrobium ist ein kingianum. Das duftet ganz angenehm.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

cklaudia

 :wink

Das ist jetzt ein wenig ärgerlich. :blush: Gerade kann ich nichts riechen. Bis auf eine sind die Blüten aber auch hinüber. Das Foto ist eine Woche alt. Es wäre aber durchaus möglich, dass ich mal einen Duft festgestellt hatte. Ich bin mir nicht sicher, denn seit ich in der neuen Wohnung bin, habe ich eine wahre Blütenexplosion erlebt und alle möglichen Erstblüten verzeichnen können. Ich hielt auch immer mal die Nase dran. Nun, ich weiss es einfach nicht mehr.
Bei der nächsten Blüte werde ich aber umgehend wieder daran schnuppern und berichten. :yes

Das habe ich ehrlich gesagt gar nicht erwartet, dass ihr gleich mit einem Namen um die Ecke kommt. :good Da ich nur ein paar wenige Dendrobium phalaenopsis - Hybriden und keine Naturformen oder bekannte Hybriden besitze, kenne ich mich bei dieser Gattung nicht so aus.

Eerika

Hier blühen auch weitere, ich komme wegen des Bilderstaus nicht mit den Bilder nach :classic

Dendrobium margaritaceum


Dendrobium transparens


Dendrobium kaulderomii


Dendrobium griffithianum, bastelt noch an weiteren Rispen


Dendrobium anosmum


Dendrobium platycaulon


Dendrobium parishii


Dendrobium parishii semi-alba

Eerika

Dendrobium cuthbertsonii Hybride
weiss x pink-weiss

Eerika

Und weiter geht es mit Dendrobien  grins

Dendrobium eximium x atroviolaceum blüht mit 10 Rispen, hier die Hälfte


Dendrobium pseudoglomeratum noch mal, weil so schön




Dendrobium uniflorum


Dendrobium fulgidum


Dendrobium cinnabarinum var. cinnabarinum


Dendrobium farmerii


Dendrobium purpureum alba


Dendrobium tetragonum alba blüht wieder


Dendrobium scabrilingue


Dendrobium lamyaiae



Eerika


Eerika

Dendrobium shearmannii, ein Tagesblüher, blüht aber öfters



Ohey †

Hallo zusammen,
bei mir ist Dendrobium Gatton Sunray zur Blüte gekommen ich habe die Pflanze aus einer Sammlungs-Auflösung. Nach Recherche ist die Kreuzung von 1900 also schon über Hundert Jahre.

LG
Dieter

Eerika

Sehr schön, Dieter!

Da ist moschatum drin, nicht wahr?

Berthold

#2531
Dendrobium lamyaiae am Vatertag voll aufgeblüht

Die Kaukasusfichte, Picea orientalis, blüht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

Sehr schön! Es wollte also den Orchipapa heute beglücken.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Eerika

Siehst du, Berthold, es geht gut auch mit Aufgebundenen!

Hier blühen Dendrobium linguella


Dendrobium jiewhoei wieder und Knospen sind auch noch da


Dendrobium phillipsii


Das sehr seltene Dendrobium trichostomum yellow macht neue Büschelchen


Berthold

Zitat von: Eerika am 01.Jun.14 um 21:27 Uhr
Siehst du, Berthold, es geht gut auch mit Aufgebundenen!

Ja, aber bei lamyaiae vermutlich leider nur :wacko
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)