Dendrobium, all species und nahe Verwandte

Begonnen von Eerika, 12.Sep.08 um 22:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thea

Dendrobium shiraishii ist sehr schön  :swoon!
LG Thea

lepanthopsis

Liebe Grüße von Lepanthopsis

Eerika

Ja, es gefällt mir auch sehr.

Hier blüht die grosse Wohnzimmerhybride Dendrobium France Glow

Eerika

Und weitere...
Dendrobium bellatulum


Noch ein tetragonum mit recht grossen Blüten


Dendrobium sarawakense


Dendrobium heterocarpum (Indonesien)


Dendrobium hasseltii



Eerika


walter b.

Das tetragonum hat eine tolle Farbe!
Sind die immer so bunt, oder ist das ein besonders kontrastreich gefärbter Klon?

Viele Grüße
Walter

Eerika

Ich habe 3 verschiedene tetragonum und dann das weisse noch dazu...
Ich denke, die varieren sehr stark.

walter b.

Dachte ich's mir! Dieses jedenfalls wirkt besonders bunt uns sticht unter den mir bekannten tetragonums heraus!

Schöne Grüße
Walter

Ralf

D. delicatulum blau und D. cyanocentrum in weiss gefallen mir sehr gut. Könnten sie warm- temperiert durchkultiviert werden?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Eerika

Durchkultivieren ja, aber kühl - temperiert.

Vielleicht könnte man es mit cyanocentrum probieren, das wächst etwas wärmer.
Meine Pflanze ist von Kopf und so wie er Pflanzen aufbindet, das scheint dem Mini zu gefallen.

Berthold

Zitat von: Eerika am 20.Dez.13 um 23:24 Uhr
Vielleicht könnte man es mit cyanocentrum probieren, das wächst etwas wärmer.

Sehr schade  :heul
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

Eerika, dein D. tetragonum gefällt mir auch sehr gut. Meins ist so blass wie von Berti.

Dendrobium hancockii ist wieder sehr fleißig und schiebt eine Blüte nach der anderen. Es ist zumindest bei uns ein sehr unkompliziertes Pflänzchen, welches immer wieder neue Blüten schiebt.
Dendrobium ortusipetalum, welches wir im Feb'13 bei Popow mitgenommen haben, blüht zum ersten Mal bei uns. Es kommt nur sehr langsam in die Gänge, hat gerade mal einen Neutrieb im Sommer geschafft.

"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Eerika

Hancockii ist bei mir total blühfaul :sad:

Ist das nicht chrysopterum, was ihr mitgenommen habt?

Mach ein Bild, wenn die Blüte ganz auf ist. Chrysopterum soll von hinten wie ein Eurofighter aussehen. :-D

Irina

Zitat von: Eerika am 21.Dez.13 um 14:46 Uhr

Ist das nicht chrysopterum, was ihr mitgenommen habt?


Wo du es jetzt sagst, ich hatte zuerst auch D. chrysopterum drauf stehen, habe dann aber das Schildchen umgeschrieben. Ich gucke nochmal ins das PNG-Dendrobuch rein.

Vll. stellst du mal dein D. hancockii im Sommer komplett nach draußen. Es stand bei uns an der Ostseite und hat sich sehr gut entwickelt und mehrmals dieses Jahr geblüht. Jetzt steht es auch bei ca. 18 Grad in Wohnzimmer am Ostfenster und wird nur leicht besprüht.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Eerika

#2354
Das wächst sehr gut und im Sommer sind in GWH die Türen und Fenster auf, nachts die Fenster oben wenn es wärmer ist und hinten wird ja eine Stegplatte eh mit Feingitter ersetzt, daher ist da drin, wie draussen.

Hier chrysopterum


und so sieht der Eurofighter aus (Roberts ausdruck!)