Dendrobium, all species und nahe Verwandte

Begonnen von Eerika, 12.Sep.08 um 22:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Eerika, entfaltet sich das Dendro delacourii noch?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: Ralla am 14.Jun.11 um 17:04 Uhr
Eerika, entfaltet sich das Dendro delacourii noch?
Nein, das bleibt so ungekämmt.

Ralla

Was für Insekten bestäuben das Ding denn dann? Die Einflugschneise ist ja gar nicht frei.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Von oben ist etwas frei, da wird jemand schon rein kriechen können. Ich frage mich eher, wer bestäubt das Pleuro niveoglobula :-D

Vox

Eerika, das lowii ist toll.  :thumb

Man sieht es nicht so oft. Ich habe gehört, es sei zickig. Wie hälst Du es - warmtemperiert, wie manchmal zu lesen? Ausgeprägte Ruhezeit?

Eerika

Ich habe das lowii im Sommeranfang 2008 gekauft.
Es wird überall als hot wachsendes Dendro gepriesen. Also, warm im Zimmer.
2008 - keine Blüte
2009 - keine Blüte
2010 - keine Blüte
Im Herbst die Schnauze voll gehabt und ein (ich habe zwei) zur Verbannung ins GWH geschickt. Im Winter durchkultiviert und im Frühjahr - siehe da - Knospen.
Das andere lowii im Zimmer - auch 2011 - keine Blüte. Jetzt ist auch diese Pflanze im GWH. :-D

Vielleicht war das Zufall, vielleicht nicht. Ich habe das Gefühl, dass diese Pflanze zwar im Sommer schön warm mag, aber entweder braucht sie im Winter doch etwas kühlere Temperaturen oder aber gute Tag/Nacht absenkung. Das ist wieder um im Zimmer schlecht hinzukriegen. Im Frühjahr scheint aber die Sonne, GWH wird schön warm und nachts sind es dann wieder 15° bei mir.
Dieses Dendro wächst in Sarawak in 900-1000m höhe, ich glaube schon, dass dort recht gute Unterschiede zwischen Tag- und Nachttemperaturen gibt.

Vox

Das ist interessant, Eerika. Hast Du auch einen Unterschied im Wachstum bemerkt?

Wie ist überhaupt der Zuwachs? Ich habe gehört, dass lowii auch schwierig zum Wachsen zu kriegen sei. Mickrige Neutriebe, gerne mal Fäulnis an den Neutrieben...

Eerika

Wachstum vielleicht etwas langsamer, als sonst, aber nicht sonderlich.
Neutriebe nicht mickrig, aber wenn sie klein sind, soll man schon mit Wasser aufpassen, wie bei den Behaarten allgemein.

Auch meine 3 tobaense und suzukii sind im GWH und gedeihen da gut. Werden auch durchkultiviert und machen NT-be.
Im Zimmer hat suzukii nicht geblüht und zwei tobaense haben den Löffel abgegeben.
Suzukii hat im Herbst/Winter geblüht und hat jetzt 2 Knospen und alle 3 tobaense haben Ansätze in verschiedenen Stadien.
Die wurden auch öfters temperiert - warm empfohlen.

Eerika

Da hier auch die Cuthbertsonii`s drin sind, habe ich den Thementitel geändert. Cuthiis gehören zur Section Cuthbertsonia.
hier meine Rote am Basteln





orchitim

Die Section Cuthbertsonia wird meines Wissens  von nur wenigen Taxos anerkannt. Bei mir bleiben sie bei den Oxys. :tsts
Diskutiere niemals mit Idioten. Sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.

Eerika

 :ka
Steht bei Lawarack und Jay auch so....

Eerika

heterocarpum hat im Winter geblüht und blüht jetzt schon wieder.
Der Duft ist herrlich


secundum öffnet die Blüten

Ute Rabe

Wonach duftet heterocarpum denn?
Das Bild der secundum ist toll! :thumb
Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

Eerika

Wie soll ich den Duft beschreiben :heul
Duftet sehr stark nach Parfüm würde ich sagen....

Eerika

Heute morgen hat hier das amboinense geblüht, es hat sehr stark geduftet, denn es waren 3 + 2 Blüten.
Nun ist alles vorbei, die Blüten fangen an zu welken.






Dendrobium annae ht im November geblüht und blüht wieder