Dendrobium, all species und nahe Verwandte

Begonnen von Eerika, 12.Sep.08 um 22:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sally

Ok, dann lass meine Flosse etwas abheilen, dann brauch ich meine bessere Hälfte nicht zum Abfriemeln verdonnern.  :rofl

Und ich kann mich endlich mal bei dir revangieren.  :rot
VG
Sally

AndreaP

 :lol2

dann fehlt uns nur noch das andere Dingsda  :lol

Andrea

Andrea

Eerika

Im Topfkultur nicht so gross, aber im Garten, nicht bei uns natürlich, kann das SO aus sehen.

Bei mir blühen auch paar: bellatulum, christyanum, jacobsonii

Eerika

#588
Ein Dendrobium species (weiss jemand den Namen? ) und Epigeneium gehörte auch mal zu den Dendros.
Epigeneium chapaense voll mit Blüten

dancer_m

Nachbarn auf der Süd-Terasse:

Dendrobium victoria-reginae & Dendrobium Blue Queen

Grüßle Martin

Eerika

Blau im Doppelpack! :thumb
Es geht doch mit Dendros ;-)

Natascha

Ui schön Eerika!  :thumb

belatullum hab ich auch, aber wieder mal mit Zeitverschiebung, meine NT sind noch nicht ganz ferdisch. :wacko
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eerika

Macht nichts, bellatulum kann jederzeit blühen. :blume

Natascha

Das hoffe ich auch!  ;-)
Aber nachdem der NT die volle Größe erreicht hat stelle ich sie kühler, ja?
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eerika

Ja, und etwas trockener.
Meine hängt im GWH bei 15°
Ich glaube aber, es hat Wasser abgekriegt und Knospen kamen trotzdem.

Natascha

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

dancer_m

Zitat von: eerika am 14.Nov.10 um 12:22 Uhr
Blau im Doppelpack! :thumb
Es geht doch mit Dendros ;-)

UND DU BIST DAFÜR SO WAS VON VERANTWORTLICH!
  :blume :blume :blume :blume :blume :blume
Grüßle Martin

ran

mit Blüten beschenken mich meine 15 Dendros meist nicht :ka
...ausser dieses hier

Eerika

Sehr schön!
Mit welchen Dendros hast Du denn Schwierigkeiten?
Ich habe bisschen mehr Dendros, vielleicht kann ich helfen :blume

ran

Zitat von: eerika am 16.Nov.10 um 15:04 Uhr
Sehr schön!
Mit welchen Dendros hast Du denn Schwierigkeiten?
Ich habe bisschen mehr Dendros, vielleicht kann ich helfen :blume
eigentlich mit allen anderen 14... :-D

z.B. habe ich da seit Jahren ein grosses D. macrophyllum mit bestimmt 50 beblätterten Bulben, das noch nie geblüht hat, genau wie chrysosotoxum, lamyaiae, tangerinum, munificum, nemorale, smiliae etc...
ich werde jetzt mal einige  viel trockener und kühler über den Winter halten, ist doch ein Versuch wert, oder? 
Nachttemperatur bis 10 C runter ok?
D. anosmum und primulinum bekommen seit 2 Wochen schon kein Wasser mehr und die Blätter werden langsam auch schon gelb, sieht zwar nicht schön aus, aber muss ja so sein... :weird