Dendrobium, all species und nahe Verwandte

Begonnen von Eerika, 12.Sep.08 um 22:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Hier hat geblüht / blüht auch einiges

Dendrobium panduriferum


Dendrobium goldschmidtianum


Dendrobium scabrilingue


Dendrobium fulgens


Dendrobium aemulum


Dendrobium kingianum alba


Dendrobium pseudoglomeratum


Dendrobium Hybride Mini Snowflake


Dendrobium bellatulum

klaus

Eerika, lobe mich mal  :heul

klaus

und kingianum album auch bei mir

Viele Grüße
klaus

Eerika


Ralla

Mein eines und einziges Dendro: D. kingianum

Im Herbst hatte ich beide Pflanzen in einen Topf gesetzt, davon blüht nur eine ordentlich.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Hier ist Bilderstau.... (es blühen aber noch welche...)

Dendrobium signatum


Dendrobium senile


Dendrobium trantuanii


Dendrobium spec.


Dendrobium goldschmidtianum


Dendrobium officinale


Dendrobium jaintianum blüht immer noch


Dendrobium kingianum alba


Ich vermute mal, dass dieses Diplocaulobium und Epigeneium alle jetzt wieder mal Dendrobium sind....

Diplocaulobium spec. hat geblüht




Epigeneium acuminatum




Beide Epigeneium rotundatum blühen

Eerika

Dendrobium delicatulum pink hat eine Nachblüte gemacht


Dendrobium cyanocentrum blüht immer noch





Lexa

Eerika, ich finde deine Dendros und deine Bilder einfach Klasse!  :classic

Eerika


juba

Tolle Fotos, wie immer...
ab wann hattest Du dein senile "trockengelegt"? Ich fürchte, ich bin mit meinem zu spät dran. Obwohl ich seit Januar nur ab und an einen Hauch sprühe, hat es noch immer fast alle Blätter. Vorher hattes 2 Neutriebe gemacht, die wollte ich noch zu Ende wachsen lassen. Aber nun wollen die Blätter einfach nicht abfallen und ich fürchte, dass es für Knospen längst zu spät ist... :heul

jolly

Hallo Erika,
besonders hübsch finde ich das gelbe unbekannte Dendro. Kannst du mal ein Habitusbild machen ?
Bei mir blüht D. lituiflorum, sanderae majus jetzt voll aufgeblüht und eine D. nobile-Hybride.
Liebe Grüße, Achim

FlorianO

Das Dendrobium sanderae gefällt mir sehr gut.
Habe mich heute gefreut da ich bei deinem moschatum Kindel nach ein paar Monaten Stillstand einen dicken Neutrieb gesehen habe  :classic.

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Tolle Sachen jetzt schon! In meinem Wintergarten dauert das deutlich länger.

Meine aufgebundene D. kingianum blüht jetzt. Jahrelang ging da nix weiter, aber letzten Sommer hab ich sie öfter in den Blaukornkübel zum Baden geschickt - nun hat´s funktioniert.

Meine Schalen und Töpfe werden aus Platzgründen auslaufen; es soll nur mehr die (auf Robinienrinde) aufgebundene und vielleicht ein kleinerer Topf übrigbleiben.

Lexa

Schön, mein kingianum wird zwar von Jahr zu Jahr größer, aber blühen mag es so gar nicht. Vielleicht sollte ich es auch mal mit mehr Dünger versuchen.
Dafür blüht jetzt Dendrobium falcocrostum ganz ordentlich:





Viele Grüße,
Alexandra.