Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ahriman am 26.Jan.22 um 14:45 Uhr
Hauskatzen haben ein kleineres Gehirn als ihre wilden Verwandten.
https://science.orf.at/stories/3211084/

Genau deshalb habe ich meine Katzen nie verwöhnt. So mussten sie ihr eigenes Gehirn immer noch etwas anstrengen.
Leider waren sie aber schau genug, sich einen anderen Betreuer zu suchen, damit sie bequemer leben können.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 26.Jan.22 um 14:52 Uhr
Leider waren sie aber schau genug, sich einen anderen Betreuer zu suchen, damit sie bequemer leben können.
Das zeigt, dass der Volumen keine Rolle spielt.

Katzen wickeln den Menschenl um den Finger und das geht auch noch sehr schnell.
Von einem umgekehrten Fall habe ich noch nie gehört, dass der Mensch etwas sagt / will und Katze tut dann das. Sie denkt nach grins und macht das, was sie will.

Beim Hund dürfte dann noch weniger Volumen vorhanden sein. Der macht alles, was man ihm sagt, ist total unterwürfig, lässt sich dressieren.... (Schon eine Hauskatze im Zirkus gesehen? grins )

walter b.

Zitat von: Eerika am 26.Jan.22 um 15:02 Uhr

Beim Hund dürfte dann noch weniger Volumen vorhanden sein. Der macht alles, was man ihm sagt, ist total unterwürfig, lässt sich dressieren.... (Schon eine Hauskatze im Zirkus gesehen? grins )

Außer beim Dackel, der macht was er will und folgt nur bei einem bestimmten Befehl.
Sagt man "Komm her oder nicht", dann kommt er her oder nicht.

Rüdi

Unser neuer Kostgänger Beni. Lange Zeit war es still um unser Haus. Nur der Kater der jungen Hebamme nebenan betrachtete unser Gelände noch als  sein Revier. Doch das ist seit Herbst vorbei. Ein rot-weißer Streuner-Kater hat übernommen. Morgens und abends holt er sich seine Mahlzeit, ist auch mal ein paar Tage verschwunden oder bleibt 2 Tage voll ums Haus. In den eisigen Nächten bei Ostwind war er immer in der beheizbaren Hütte zu finden. Luke weist nach Westen.
Wir haben ihn "Beni" getauft wegen der ähnlichen Haarfarbe wie Ben Becker.
Schon ein bisschen zutraulicher ist er geworden - aber konsequenter Abstand am Anfang ca. 2m. Jetzt geht auch schon mal 0,50 m aber selten. Anfassen iss nich. 
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Katzenlockdown, was für ein Blödsinn.

Katze hat dieses Jahr so weit ich weiss keine Vögel gekillt, sie bringt sie immer nach Hause. Aber mehrere Vögel sind gegen Fensterscheibe geflogen, drei Tote.

Die Katze hat eines abends einen toten fast erwachsenen Hasen angeschleppt. So weit ich weiss, kriegt eine Katze einen Hasen nicht, ich nehme an, dass der verletzt war. Hier fliegen Milane, Bussarde, Habichte, Falken....

Alwin

Mein Hund hat vor 2 Wochen einen wunderschönen jungen toten Grünfink
rein gebracht und abgelegt
Dieser war auch schon etwas länger tot
*
Wir haten vor Jahren auch schon mal
so ne Hysterie Vögel und Robbenschutz
Habe an jedem Baum Katzendrahtgitter angebracht umsonst
Viele Schützer denken Vögel sind dümmer als Sie  lasst sie denken
***
Mein Hund schnapt nach jeder Fliege Hummel Wespe Hornisse hinterher
Das Geräusch macht ihn rebellisch
Ich habe aber immer mehr Angst um den Hund als um  die Wespe

Eerika

Es geht wohl darum, dass eine Haubenlerche ein Bodenbrüter ist.

Ich habe hier noch nie eine Lerche gehört, nicht mal eine ganz normale. Und die würde ich am Gesang und Flug sofort erkennen, in Estland trillern sie über jeden Acker und Wiese. :-)

Ralla

Das grösste Problem bei der Haubenlerche ist, dass es nicht genug Brachflächen gibt, wo die sich zum Brüten häuslich einrichten kann. Kein Platz - kein Futter - keine Haubenlerche.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Reinhold

Maßarbeit.
So ein Karton besitzt eine magische Anziehungskraft.

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Momentan jagt sie gerne Christbaumkugeln. Lebhaft.

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Reinhold

Er hatte schöne blaue Augen und so einen treuen Blick, Nachbars Kater.
7x Danke dafür.