Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

#1965
Zitat von: Ralla am 01.Nov.17 um 10:39 Uhr
Berthold, du bist offensichtlich sogar gesetzlich verpflichtet, die Tiere kastrieren zu lassen.
http://www.marl.de/fileadmin/dokumente/Ortsrecht_Satzungen/Ortsrecht_Satungen_2013/STSVO-Verordnungstext.pdf

Siehe §6 (5):
Zitat(5) Katzenhalter/innen, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, haben diese zuvor von einem Tierarzt kastrieren und mittels Tätowierung oder Mikrochip kennzeichnen zu lassen. Dies gilt nicht für weniger als 5 Monate alte Katzen. Als Katzenhalter/innen im vorstehenden Sinne gilt auch, wer freilaufenden Katzen regelmäßig Futter zur Verfügung stellt.
Ich kann nicht als Katzenhalter eingestuft werden, weil ich die Katzen nicht regelmässig füttere, sondern nur unregelmässig.
Bei regelmässiger Fütterung gewöhnen sie sich das Jagen ab, dann müsste ich sie zum Jagen tragen. Das möchte ich nicht. Sie können sich hier in ihren Revier von ca. 2 bis 3 Hektar Grösse selber ernähren.

Dass sie sich mit mir angefreundet haben, freut mich. Das hat ein Eichhörnchen, ein Rotkehlchen und die Kois auch getan. Aber ich sehe mich nur in beschränktem Umfang für ihre Gesundheit verantwortlich.

Ich möchte mit den Lebewesen der Umgebung ein gutes Verhältnis pflegen mit Ausnahme des Nachbarn schräg gegenüber, der von mir verlangt, eine 120 Jahre alte Eiche zu beschneiden, weil einige Äste des Baumes in 6 Metern Höhe seit 80 Jahren über seine Wiese ragen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Fuetterst du taeglich?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: Berthold am 01.Nov.17 um 11:06 Uhr

Bei regelmässiger Fütterung gewöhnen sie sich das Jagen ab, dann müsste ich sie zum Jagen tragen.

Wer hat dir das Ammenmärchen erzählt? Glabst du wirklich, wenn du fütterst, bleibt Jagdinstikt auf der Strecke?

Dann wären meine zwei Katzen totale Ausnahme. Die jahen nicht nur Mäuse, sondern auch Maulwürfe.

Du glaubst wohl selbst nicht alles, was du hier schreibst, sondern versuchst dein Verhalten und Egoismus nur zu rechtfertigen.

Eerika

Berthold, das wäre schön, wenn du das durchliest.

http://www.bild.de/ratgeber/2013/katze/katzenkrankheiten-mikrosporie-toxoplasmose-vorbeugung-behandlung-33871638.bild.html#fromWall

Wenn du eine von diesen Krankheiten bekommst, empfehle ich dir nicht zum Arzt gehen. Die Natur regelt es selbst, Hightech - Medfizin braucht man da nicht.

Berthold

#1969
Zitat von: Eerika am 01.Nov.17 um 12:35 Uhr
Zitat von: Berthold am 01.Nov.17 um 11:06 Uhr

Bei regelmässiger Fütterung gewöhnen sie sich das Jagen ab, dann müsste ich sie zum Jagen tragen.

Wer hat dir das Ammenmärchen erzählt? Glaubst du wirklich, wenn du fütterst, bleibt Jagdinstikt auf der Strecke?

Nicht der Jagdinstinkt bleibt auf der Strecke , sondern das Bedürfnis zu jagen. Tiere jagen nur wenn sie hungrig sind. Wenn Raubtiere satt sind, schlafen sie lieber.
Raubtiere haben ausser in der Paarungszeit nicht viel anderes zu tun als zu schlafen und zu jagen, dann noch das Beschützen der Nachkommen oder das Vertreiben den Nachkommen, wenn sie älter werden.
Raubtiere gehen nicht einfach so spazieren und freuen sich über den Sonnenschein. Sie suchen eventuell neue Reviere und müssen dabei weit wandern.

Eerika, das ist so und das hat nichts mit meinem Egoismus zu tun.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Na dann sind meine Katzen eine Ausnahme.

Ich sehe ja die Leichen im Garten und dass sie eine oder andere Maus auch fressen, sieht man, wenn sie kotzen. grins
Ab und zu bekomme ich auch was geschenkt.

Neben uns ist die Wiese und ich sehe, was die Katzen hier treiben. Sie werden alle gut gefüttert!

Ich sagte dir, glaub nicht an die Ammenmärchen!

Warum sagst du nichts über die Krankheiten, die für Menschen gefährlich sind? Hast du das überhaupt durchgelesen?

Wermutlich nicht ....

Berthold

Zitat von: Eerika am 01.Nov.17 um 15:10 Uhr
Warum sagst du nichts über die Krankheiten, die für Menschen gefährlich sind? Hast du das überhaupt durchgelesen?
Ich nehme die Katzen nicht mit ins Bett und sie dürfen das Haus nicht betreten, weder zum Würste klauen oder aus sonst einem Grund, deshalb sehe ich kein grosses Risiko mit Ansteckungen.
Ich würde auch keinen Schimpansen im afrikanischen Urwald knuddeln, wenn er nicht gegen alles geimpft wäre. Da wäre mir die Ansteckungsgefahr zu gross.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Die Würste wurden doch schon geklaut.  :rofl

Schon Ablecken reicht, um Tollwut zu übertragen, wenn du vorher z.B. dornige Büsche beschnitten hast und Kratzer hast.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Hier ist kein Tollwutgebiet. Das wissen die Jagdinhaber.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich rede nicht von Tollwut.

Sondern von Katzenseuche, Katzenschnupfen, Flöhe, Milben, Würmer, Fuchsbandwurm....

Hände waschen reicht nicht, lies den Artikel mal.

Berthold

Zitat von: Eerika am 01.Nov.17 um 15:38 Uhr
Hände waschen reicht nicht, lies den Artikel mal.
In Hygieneangelegenheiten kennen wir uns hier aus, Eerika. Nicole hat noch keinen Patienten angesteckt und ist auch nicht angesteckt worden trotz eine Reihe von blutenden AIDS-Patienten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich rede von Nicol, sondern von dir.
Ich vermute, sie hat auch keinen direkten Kontakt mit Katzen.

Gib bitte nicht abweichende Antworten oder Antworten, die mit der Sache nichts zu tun hat.

Lies lieber den Artikel.

Berthold

Zitat von: Eerika am 01.Nov.17 um 16:05 Uhr
Ich rede von Nicole, sondern von dir.
Ich vermute, sie hat auch keinen direkten Kontakt mit Katzen.


Eerika, sie hat genau so viel und so wenig Kontakt mit den Katzen wie ich.
Auf dem Gebiet der Hygiene hat sie mich auf ihren eigenen Wissensstand upgegraded. :yes
Über Computerviren weiss ich allerdings noch mehr als sie.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Tollwutimpfung halte ich für vernachlässigbar. Django ist grundimmunisiert und meine TÄin hat die Impfung letztes Jahr für 3 Jahre eingetragen. Der muß geimpft sein, ebenfalls haben wir Hundesportler dafür zu sorgen, daß die Wurmlast unserer Hunde einigermaßen gering bleibt. Vor der Wurmkur ist nach der Wurmkur. Noch dazu braucht er die Impfungen, so ich mal über die Grenze in Urlaub mit ihm fahre. Momentan schiebe ich die Staupe etc. Auffrischung für ihn aber auch vor mir her, derzeit kriegt er ja noch Antibitika und solange er nicht wieder topgesund ist, wird eh nicht geimpft.

Das mit dem Jagdtrieb stimmt zumindest bei Jagdhunden nicht, die werden davor gefüttert und danach auch, ist nämlich sauanstrengend, so eine Jagd. Da wäre so manch ein Hundehalter froh, wenn der Hund satt nicht jagen täte  :classic Noemi, die spanische Jagdsau einer Freundin, die jagt, egal, wie vollgefressen die ist...  :classic
Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Jill am 01.Nov.17 um 18:42 Uhr
Das mit dem Jagdtrieb stimmt zumindest bei Jagdhunden nicht, die werden davor gefüttert und danach auch, ist nämlich sauanstrengend, so eine Jagd.

Ja, Hunde sind auch keine echten Raubtiere und intelligent, sie machen einiges aus reiner Freude oder um ihrem "Herrchen" eine Freude zu machen. Da reicht schon Streicheln oft als Belohnung, denn sie haben viel engeren sozialen Kontakt zu den Menschen, bei denen sie leben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)