Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Berthold am 04.Aug.17 um 11:16 Uhr
...denn die Katzen lieben mich und sie wissen warum.
Hast du auch Beweise dafür?


Ralla

Zitat von: Berthold am 04.Aug.17 um 11:16 Uhr
... die Katzen lieben mich und sie wissen warum.

Die Katzen lieben eher das Futter, das dir immer mal in diese Schale fällt (der Rand ist echt zu hoch, wechsel doch endlich mal zu einer flachen Schale).
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 04.Aug.17 um 14:20 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Aug.17 um 11:16 Uhr
... die Katzen lieben mich und sie wissen warum.

Die Katzen lieben eher das Futter, das dir immer mal in diese Schale fällt (der Rand ist echt zu hoch, wechsel doch endlich mal zu einer flachen Schale).

Ja, und die Mäuse haben zu viele Knochen und ein zu dickes Fell, aber das leben ist kein Ponyhof, auch nicht für die Katzen.

Die kleinen Katzen mögen mich, denn sie hängen permanent an meinen Rockschößen und fauchen mich an.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#1788
Die Katzen kennen noch keine Kois. Die sind äusserst interessant nicht nur für Menschen und daran möchten sie unbedingt schnuppern.
Aber wenn die Fische mit dem Schwanz eine Welle schlagen, sind die Katzen für 3 Minuten verschwunden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ja, da bewegt sich ja was...

Sowas nennt man Cat - TV


Ralla

Berthold, bei den kleinen Katzen und den grossen Fischen musst du aufpassen, dass die Katzen nicht von den Kois verspeist werden.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Eerika am 07.Aug.17 um 14:02 Uhr
Ja, da bewegt sich ja was...

Sowas nennt man Cat - TV

Ich vermute, dass Eerikas Katze beim Anblick der Fische andere Gedanken hat als meine beiden schwarzen Ratten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Das zweite Foto mit den beiden Gaunerchen ist sowas von knuddelig.  :heart :heart :heart

Eerika

Halte dir dann ein Übernachtungsköfferchen bereit  grins

Ich kann dich nicht verstehen - du willst noch mehr Katzen haben, aber Futter gibst du nicht.

Zumindest den Kater würde ich unbedingt kastrieren. Wenn der anfängt in deinem Garten und an den Hauswänden zu markieren, kannst du die Nase auf Dauer mit Wäscheklammer zu machen. Das stinkt und geht auch nicht weg.

Auf einigen Töpfen, je nach Material, bleiben Streifen drauf und die kriegt man auch nicht weg.

Wenn ich an deine Pflanzen und Büsche denke, da bin ich mir sicher, dass einige das sehr schlecht vertragen. Koniferen sollten da ganz empfindlich sein.

Du hast ja die grossen Kübel im Sommer draussen, oder? Wenn der Kater dort im Sommer markiert und der Kübel im Herbst ins GWH kommt, dann stinkt das ganze GWH, glaube es mir.

Berthold

In der Vergangenheit hatte ich hier nur eine Stelle, die von einem Kater markiert wurde. Das war ein Kaukasus-Fichte. Ich dachte zunächst, es läge dort ein toter Hund, aber ich konnte nichts finden.
Es gab aber nicht die geringsten Probleme.

Ob der kleine Kater anders markiert und ob er überhaupt hier bleiben will, weiss ich nicht. Ich hoffe nur, dass er mit seiner Schwester keine Inzucht betreibt.
Wie regeln die Katzen in der Semi-Natur eigentlich solche Probleme?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Wenn sie alt genug sind, wird sich jeder sein eigenes Revier suchen und dann auch verteidigen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Ja, aber wie verhindern die Katzen, dass sie zur Paarungszeit nicht ihre engere Verwandtschaft vernaschen. Dann werden doch die Reviergrenzen temporär verlassen, sie paaren sich ja nicht immer genau an der Reviergrenze.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Da musst du deine Katzen befragen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Da hast du Glück gehabt mit der Fichte, Thujas schaffen sie schnell.

Jetzt stelle dir vor, der Kater markiert die Hauswand unter dem Fenster, dann kannst das Fenster nicht mehr auf machen.

Der kleine Kater, falls du einen hast, markiert noch nicht, ich denke, das werden sie tun, wenn sie geschlechtsreif sind. Da hast du noch 1 bis 2 Monate Zeit.

Eerika

In einem Katzenforum gefunden...

Normalerweise ist es übrigens so, dass die Natur Lebewesen damit ausgestattet hat, dass sie Inzucht vermeiden. Menschen finden die Geschwister oder die Eltern normalerweise als asexuelle Wesen. Im Tierreich wird man oft verjagt, sobald man geschlechtsreif wird.