Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ahriman

Da ist Leo eh noch sehr großzügig. O-)
Die Nachbarskatze hat "ihr" Kind immer an den Rand gedrängt oder gleich ganz plattgedrückt, vor allem der Kinderwagen war bevorzugter Katzenplatz.

Davon hab ich leider keine Bilder, nur von besagter Katz im Schuhkarton.

Eerika

Ich frage mich manchmal, wer bei uns mehr Platz im Bett hat - ich oder der Kater.
Jedenfalls nimmt er seinen Platz ein und ich soll zusehen, wo ich bleibe. Heute habe ich ihn zufällig im Schlaf gestupst und dann wird laut geschimpft.

Ralla

Ich hatte mich gut mit deinem Kater arrangiert. Er hatte seine Ecke am Fussende und ich den Rest vom Bett.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Irina

Leo ist hier eindeutig der King. Wir müssen uns um ihn herum platzieren. :whistle
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Eerika

Zitat von: Ralla am 14.Aug.14 um 22:11 Uhr
Ich hatte mich gut mit deinem Kater arrangiert. Er hatte seine Ecke am Fussende und ich den Rest vom Bett.
Meistens klappt es auch. Momentan habe ich den sclanken Sommerkater, im Winter habe ich fast 2 kg schwereren Kater, der sich dann richtig lang legt.

Ahriman

Staubwischen unterm Bett O-)

Eerika

Der ist ja soooo süss!   :heart

karl-heinz58

ohne Karton im Schlafplatz geht garnich :yes der alte Faulpelz :classic
Grüßle
       Karl-Heinz

Eerika


Eveline†

Apropos Karton:
Zwar nicht aus Karton aber aus Kunststoff ist mein Balkonkisterl mit Aussaat, das ich neben der Haustüre unter dem Dachvorsprung etwa in 1 m Höhe stehen habe. Beim Rausgehen - nichts Böses ahnend - bin ich genauso erschrocken wie meine schwarze Besucherkatze, die genau in/auf dem mit Substrat vollen Balkonkisterl lag und mit einem Satz das Weite suchte, wobei sie mit der Pfote einen beträchtlichen Teil an Samen aus dem Gefäß beförderte. Soll man da lachen oder ärgerlich sein?
Seit Neuestem gibt es ein kleines Tigerchen, ganz lieb und zutraulich, neugierig auf alles, was sich bewegt. Das Beobachten meiner Goldfische im Wasserbecken zählt zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Es läßt sich auch ohne Scheu streicheln. Erledigt die großen Geschäfte bevorzugt in meinem neuen Iris-Beet, was ich selbstverständlich überaus schätze.  :sad:
Aber das Kätzchen ist wirklich entzückend. Ob ich doch mal Katzenfutter kaufen sollte?   :classic 

Ralla

Gieße dein Irisbeet mal mit Baldrianextrakt. Wenn man das regelmäßig macht, sollten die Katzen dort nicht rangehen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Baldrian?

Dann hat Eveline alle Katzen aus der Umgebung im Garten!!!
Und alle wälzen sich zwischen den Irissen!

Ralla

Aber das Beet wäre ohne zusätzlichen Dünger.

Bei meinem Vater funzt es, ohne zusätzlichen Katzenbesuch. Der Baldrian wird da verdünnt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Irina

Romans Spieldecke ist auch für Leo gerade gut genug. :classic
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Eerika

Das ist aber immer Leo, der aufpasst oder kuschelt.
Die andere Katze geht nicht so ran, wie Leo, oder?