Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Irina am 12.Aug.13 um 09:58 Uhr
Raubtierfütterung :rot

Zitat von: Irina am 10.Aug.13 um 23:50 Uhr
Wir haben unser Idealgewicht mit ein paar arabischen Kleinigkeiten unterstützt.

scheint ja doch noch etwas übrig geblieben zu sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Übrigens, ich habe gelesen, daß Zwiebeln sowie alle anderen Teile von Lilien (Gattung Lilium) für Katzen giftig sind und Nierenversagen bewirken. Auch Taglilien (Gattung Hemerocallis) sind stark giftig für Katzen.

Ich nehme an, daß Katzen die oberirdischen Lilienteile nicht fressen, habe aber mit Katzen keine Erfahrung. Also Vorsicht, wenn Ihr Lilienzwiebeln kauft oder ausgräbt. Sofort wieder verbuddeln oder außer Reichweite Eurer Lieblinge aufbewahren.

Hier findet sich eine Liste der "gefährlichen" Pflanzen.

Ralla

Ich stehe immer öfter unter Beobachtung, aber wehe, ich bewege mich zu schnell.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Man schreibt immer und überall - für die Katze frisches Wasser hinstellen.

Ich verstehe das schon, aber unser hat jegliches Wasser aus der Leitung gleich abgelehnt und trank mein Orchideengiesswasser, was im Zimmer parat steht. Im Sommer trinkt er meistens aus dem Teich, abens eben das Orchideenwasser.
Wenn das frisches Wasser ist....

Was und wo trinken eure Katzen?

Berthold

Zitat von: eerika am 24.Aug.13 um 19:18 Uhr
Was und wo trinken eure Katzen?

Die Nachbarskatze hat manchmal hier aus der Dachrinne getrunken
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Dann war es aber an der Zeit, da mal wieder die alten Blätter rauszufischen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Hast Du Deiner Katze jeden Tag frisches Wasser hingestellt?

Ralla

Ja, mehr oder weniger, wenn ich nicht unterwegs war.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Unser hat den Wassernapf vollkommend ignoriert.  :ka


Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Ich weiss nicht. Sie hat einen Wassernapf jedenfalls da stehen.
Ich denke, sie wird schon trinken, bleibt ja nichts anderes übrig.


Berthold

Zitat von: eerika am 24.Aug.13 um 21:18 Uhr
Hast Du Deiner Katze jeden Tag frisches Wasser hingestellt?

Eerika, bitte verwöhne das Tier nicht so
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

Meine haben 3 Tränken: eine Vase im Wohnzimmer mit abgestandenem Wasser, wird täglich von oben nachgefüllt und alle 4 Wochen komplett ausgetauscht, dann steht noch das Wasser auf der Terrasse auch eher abgestanden, wird meistens von oben nachgefüllt und sonst gibt's frisches Wasser auf Nachfrage, wenn das Kätzchen sich vor die Dusche stellt. :classic

Ganz wichtig ist, dass man die Futter- und Wassernäpfe nach Möglichkeit sogar in verschiedenen Räumen hinstellt.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

karl-heinz58

Hallo, meiner trinkt nur aus dem Aquarium.
Grüßle
       Karl-Heinz

Natascha

Ein ehemaliger Kater von mir stellte sich immer laut schreiend in die Badewanne bis man ihm das Wasser aufdrehte.
:weird

Felix trinkt überall raus, meist aber wenn er unterwegs ist, zuhause sehe ich ihn nicht viel trinken.
LG Natascha :to_pick_ones_nose: