Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Berthold am 19.Mär.11 um 00:23 Uhr
Zitat von: eerika am 18.Mär.11 um 23:48 Uhr
Schaut so unschuldig...und ist sooooooo süüüüüüüüüüsssssssss! :classic
ich denke mal, Eerika erkennt das Geschlecht des Tieres schon an der Haarfarbe. :-)
Berthold, ich glaube, Du brauchst eine neue Brille...... :-D

kete

Zitat von: Ralla am 19.Mär.11 um 10:51 Uhr
Ein paar Baldriantropfen oder Brösel von Katzenminze auf dem Kratzbaum machen schnell klar, dass es sich um was richtig gutes für die Katze handelt. Wenn die Dinger aber nicht standfest sind, geht gar nichts.

Auch sowas hat nicht gewirkt. Spätestens wenn das Zeug wieder verflogen war, war das Möbel wieder uninteressant. Meine haben sowieso nur sehr verhalten auf solche angeblich "unwiderstehlichen" Duftstoffe reagiert.
Hybriden !!!

Berthold

Zitat von: Ralla am 19.Mär.11 um 10:51 Uhr
Ein paar Baldriantropfen oder Brösel von Katzenminze ...

Kann man die Tiere damit auch ins Bett locken?



Zitat von: eerika am 19.Mär.11 um 11:04 Uhr
Berthold, ich glaube, Du brauchst eine neue Brille...... :-D

Eerika, ich weiss doch, das rot wächst später raus.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 19.Mär.11 um 11:08 Uhr
Eerika, ich weiss doch, das rot wächst später raus.
Wenn das ausgewachsen wäre, hätten wir beide jetzt die gleiche Haarfarbe gehabt :-D

kete

Zitat von: Berthold am 19.Mär.11 um 11:08 Uhr
Zitat von: Ralla am 19.Mär.11 um 10:51 Uhr
Ein paar Baldriantropfen oder Brösel von Katzenminze ...

Kann man die Tiere damit auch ins Bett locken?

:lol  :rofl  :lol  Da braucht es nichts zum Locken. Das ist eines der ersten Menschenmöbel, die sie okkupieren.  :-D

Hybriden !!!

Eerika

#140
Richtig, Kete!

Berthold, ganz ohne Baldrian


Stört man sie, gucken sie ziemlich grimmig...


Aber auch ander Sitz-und Liegeplätze werden gerne angenommen




Berthold

Zitat von: Irina am 19.Mär.11 um 14:54 Uhr
Meiner reckelt sich auch gerne auf meinem Lieblingsplatz

Irina, ist das Tier vielleicht etwas moppelig? Verwöhnst Du den Kater etwa zu sehr?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Daz

Zitat von: kete am 19.Mär.11 um 07:29 Uhr
Zitat von: Berthold am 18.Mär.11 um 22:55 Uhr
Zitat von: Ralla am 18.Mär.11 um 19:52 Uhr
Die Nachbarskatze hat heute morgen mal wieder durchs Fenster geschaut.

sieht aus wie ein Weibchen.

Nee, für mich ist das ein kleiner Kater.  :yes

Obwohl nicht völlig eindeutig, sprechen Fellfarbe und vor allem die Schädelform für einen Kater :yes Da möchte man doch glatt durchs Fenster grabschen und knuddeln :-D

Berthold

Zitat von: Daz am 19.Mär.11 um 17:19 Uhr
....yes Da möchte man doch glatt durchs Fenster grabschen und knuddeln :-D

Oliver, die Zuneigung von Forumbesucherinnen und -besuchern zu Haustieren wird mir doch langsam unheimlich. :weird

Hat auch jemand ein handzahmes Hausschwein, das in seinem Bett schläft, oder vielleicht eine Schildkröte?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Daz am 19.Mär.11 um 17:19 Uhr

Obwohl nicht völlig eindeutig, sprechen Fellfarbe und vor allem die Schädelform für einen Kater :yes Da möchte man doch glatt durchs Fenster grabschen und knuddeln :-D

Kater oder nicht. Das mit dem Grabschen und Knuddeln funzt bei dem Vieh nicht. Wenn es mich sieht und ich mich bewege, ist es weg. Weiß wohl genau, dass es in MEINEM Revier ist und verdrückt sich vorsichtshalber. Ich könnte es mal mit Leckerlis probieren.....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Daz

Zitat von: Berthold am 19.Mär.11 um 21:18 Uhr
Zitat von: Daz am 19.Mär.11 um 17:19 Uhr
....yes Da möchte man doch glatt durchs Fenster grabschen und knuddeln :-D

Oliver, die Zuneigung von Forumbesucherinnen und -besuchern zu Haustieren wird mir doch langsam unheimlich. :weird

Hat auch jemand ein handzahmes Hausschwein, das in seinem Bett schläft, oder vielleicht eine Schildkröte?

Na Berthold, es gibt dafür keine rationale Erklärung. Aber falls Du die Gelegenheit bekommst, eine zahme Katze aus der Nähe zu betatschen, dann stecke einfach Mal Deine Nase in ihr Fell und atme ein. Das ist wie Crack rauchen - jedenfalls bei einer trockenen Katze grins

Meine beste Freundin hat ein Hausschwein namens Mona aber das hasse zutiefst. Es ist bösartig und eine waschechte Charakter-Sau! :bag Das schläft zwar nicht im Bett aber das liegt eher daran, dass auch die sog. Minischweine (Der Ausdruck Portionsschwein gefällt mir deutlich besser) bei normaler Ernährung ziemlich groß und schwer werden.

Eveline†

Zitat von: Berthold am 19.Mär.11 um 21:18 Uhr
Hat auch jemand ein handzahmes Hausschwein, das in seinem Bett schläft, oder vielleicht eine Schildkröte?

Mit Hausschwein oder Schildkröte kann ich nicht dienen, aber hier hat es Goldfische.

1. Bild:  Noch haben sie mich nicht entdeckt.
2. Bild:  Aber jetzt! Sie ist da!
3. Bild:  Enttäuschung ... kein Futter! Sie fressen aber tatsächlich aus der Hand.
4. Bild:  Sind sie nicht putzig?

Übrigens sitzt eine nachbarliche Katze oft am Wasser und tatzelt. Bisher hat sie noch keinen erwischt, aber es ist lustig zu sehen, wie wasserscheu Katzen eigentlich sind.

kete

Zitat von: vanessa am 20.Mär.11 um 07:53 UhrSie fressen aber tatsächlich aus der Hand.

Meine auch! Ich hatte in NRW Hochzucht-Schleierschwänze in einem beheizten Hochteich auf meiner Terrasse, die auch vollkommen handzahm waren. Als ich ins Wendland umzog, musste ich sie leider abgeben. Meine Tierärztin fand ein nettes schwules Paar mit zwei Gartenteichen und dazwischenliegendem Bachlauf, das bereit war, sie zu adoptieren. Ein paar Tage nach Umzug der Fische in ihr neues Zuhause rief mich die Tierärztin an und meinte die neuen Besitzer hätten sie kontaktiert und völlig fassungslos gefragt: "Was hat die Frau denn nur mit den Fischen gemacht? Die kann man ja streicheln!"  :-D
Hybriden !!!

Eveline†

Zitat von: kete am 20.Mär.11 um 08:26 Uhr
Die kann man ja streicheln!"  :-D

Ja, meine auch!  :-)

Sie haben in ihrem Winterquartier überlebt und freuen sich schon auf ihre Sommerfrische! Sie hatten letztes Jahr auch Nachwuchs, der aber sicher erfroren ist. Die kleinen erwischte ich mit dem Kescher nicht um sie umsiedeln zu können.

kete

Zitat von: vanessa am 20.Mär.11 um 10:02 UhrSie hatten letztes Jahr auch Nachwuchs, der aber sicher erfroren ist. Die kleinen erwischte ich mit dem Kescher nicht um sie umsiedeln zu können.

Oh Gott, ja, der Goldfisch-Nachwuchs! GsD haben sie meisten ihrer Kinder selbst gefressen....  :bag
Hybriden !!!