Vielen Dank Lothar,
das kann ich ich bestimmt bewerkstelligen. Meine "Fensterbank" für Aufgebundenes ist eigentlich eine alte Blumenbank, die ich mit einem Balkonkasten mit großem Wasserreservoir und einer Füllung aus Seramis orchideentauglich gemacht habe. Alternativ wäre hier ein Sommeraufenthalt draußen aber die Blumenbank steht in einem Erker, wo im Sommer fast ständig das Fenster offen steht, ist also nur etwas wärmer aus im Freien und der Tag-Nacht-Unterschied ist niedriger.
Was würdest Du empfehlen?Das Winterquartier ist ein altes Doppelfenster, wo die Pflanzen kühl und gut luftfeucht, sonnig von Sonnenaufgang bis Mittag, (Ø 75 % rel.) zwischen den einzelnen Scheiben untergebracht sind. Da müsste ich die Pflanze dann im oberen Bereich unterbringen, sonst wird es eventuell zu kühl. Die Blumenbank ist im Winter wegen der Zentralheizung dafür zu warm.
Ich denke, die erste Pflanze ist wohl vertrocknet, weil es im Winter zu warm war. Mit Deinen Hinweisen kann ich nun einen neuen Versuch starten
