Neofinetia falcata - Fuukiran - Samurai Orchidee

Begonnen von pierre, 27.Nov.10 um 21:22 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cklaudia

Auch sehr hübsch, Matthias.  :thumb
Schade, wenn es die letzten sind...

Lg Claudia

doc snyder

Aber die Fotos kann man doch ganzjährig betrachten...das erleichtert das Warten...Tolle Fotos, danke Matthias.
Schere das Schaf und töte den Bären, nie umgekehrt.

Orchimatze

Zitat von: cklaudia am 24.Sep.23 um 14:32 UhrAuch sehr hübsch, Matthias.  :thumb
Schade, wenn es die letzten sind...

Lg Claudia

Dankeschön Claudia,
die Neoblütesaison ist ziemlich durch, im Moment ist es mit 5° in der Nacht schon eher kalt, da stellen die Windorchideen draussen auf Winterbetrieb um... :yes

Zitat von: doc snyder am 24.Sep.23 um 15:51 UhrAber die Fotos kann man doch ganzjährig betrachten...das erleichtert das Warten...Tolle Fotos, danke Matthias.
Da stimme ich dir zu... :yes
Freut mich dass dir meine Fotos gefallen. :rot
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Alwin

Zitat von: Orchimatze am 24.Sep.23 um 16:35 UhrFreut mich dass dir meine Fotos gefallen. :rot
Ich denke die gefallen Allen
Sie bringen schlichte Eleganz rüber
Was bei Claudia der violette Tatsch macht
So sehe jedenfalls ich es als Träumer



Steht das Korrekturteufelchen  hier unter Denkmalschutz ?
Beiträge lesen sich danach wie aus der Steinzeit .


Berthold

Hier eine sehr seltene nicht blühende Wildform. Ich habe sie schon viele Jahre in Kultur.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin

Meinst du nicht dass
Teilen evtl. Blütentriebe fördert? 
Oder blüht die garnicht
also grasartige Form?
Steht das Korrekturteufelchen  hier unter Denkmalschutz ?
Beiträge lesen sich danach wie aus der Steinzeit .

cklaudia

 :rofl Das ist die richtige Einstellung, Berthold.  :yes
Eine Wahnsinnspflanze.  :thumb  Vielleicht wäre ein warmes Südfenster mal eine Idee, falls sie nicht schon dort steht.

Lg Claudia

Ralla

Berthold, warum schickst du nicht mal ein kleines Teil davon an Matthias und dann schauen wir mal, was er daraus macht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 27.Sep.23 um 14:08 UhrBerthold, warum schickst du nicht mal ein kleines Teil davon an Matthias und dann schauen wir mal, was er daraus macht.
Man hat eine Ehre.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

Steht das Korrekturteufelchen  hier unter Denkmalschutz ?
Beiträge lesen sich danach wie aus der Steinzeit .

Berthold

Zitat von: Ralla am 27.Sep.23 um 16:41 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Sep.23 um 15:55 UhrMan hat eine Ehre.

Mann könnte dazu lernen.  ;-)
Vielleicht blüht die Pflanze bei Matthias ja, aber das Risiko möchte ich nicht eingehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Orchimatze

Zitat von: Berthold am 26.Sep.23 um 19:31 UhrHier eine sehr seltene nicht blühende Wildform. Ich habe sie schon viele Jahre in Kultur.
Ist eine schöne grosse Pflanze, Berthold, denke sie wäre blühstark... :whistle

Zitat von: Ralla am 27.Sep.23 um 16:41 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Sep.23 um 15:55 UhrMan hat eine Ehre.

Mann könnte dazu lernen.  ;-)

Ich hab euch geschrieben wie ich meine Neofinetia kultiviere, und nichts Geheimes verschwiegen...  :yes
Auch dir Berthold, dass die kleinen Windorchideen merken, ob man sie wirklich mag...  :whistle
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Orchimatze

Ich hab mir noch schnell was zu Weihnachten gegönnt... :whistle
Neofinetia falcata 'Niōden' (仁王殿), in Korea 'Inwangjeon' (인왕전)...
Bei diesem speziellen Klon handelt es sich um eine Kenba = 'swordleaf' Blattvariante.
Das bedeutet, dass die Blätter steiler in Richtung Himmel ausgerichtet sind und die Blattbiegung einzelner Blätter mit den Blattspitzen eher nach oben gehen, also anders als bei normalen Blattformen nach unten.
Deshalb werden die Blätter gerne mit der Form der Japanischen Samurai Schwerter verglichen.

Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅