Phalaenopsis Micro Nova

Begonnen von Charlemann, 11.Nov.10 um 17:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kete

Zitat von: Charlemann am 06.Dez.10 um 10:32 Uhr
Zitat von: kete am 06.Dez.10 um 09:39 Uhr
Doch. Jemand schrieb so etwa sinngemäß, sie ginge mal davon aus, dass die Käuferin genau das bekommen habe, was angeboten war und bis zur Blüte sei ja noch überhaupt nichts bewiesen.

Sehr naives Wunschdenken oder deliciosum-Sympathisant.
Aber das kennen wir ja.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass in dem Forum Händlerschutz (auch wenn er gar nicht sponsort und bekanntermaßen unseriös ist) über Käuferschutz rangiert. Aber es passt zur Betreiberin.
Hybriden !!!

Berthold

Zitat von: kete am 06.Dez.10 um 10:56 Uhr
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass in dem Forum Händlerschutz (auch wenn er gar nicht sponsort und bekanntermaßen unseriös ist) über Käuferschutz rangiert. Aber es passt zur Betreiberin.

Hier handelt es sich sogar um die Billigung einer vermutlich rechtswidrigen Handlung.

Auf Unkenntnis der Zusammenhänge kann man sich nicht berufen, denn das Vorgehen des betreffenden Ebay-Händlers ist inzwischen in mehreren Orchideenforen umfangreich dokumentiert worden.
Auch die Forumverwaltung von drüben liest hier regelmässig mit und ist deshalb bestens informiert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Trocknerflusen

Ich hatte immer angenommen, es wäre hauptsächlich eine Selbstschutzmaßnahme und nicht Händlerschutz. Es sei wohl schon vorgekommen, dass Händler erfolgreich Forumsbetreiber verklagt haben, wenn Nutzer dort öffentlich über Händler gelästert haben.
Gruß,
Christian

Charlemann

Zitat von: Berthold am 06.Dez.10 um 11:24 Uhr
Hier handelt es sich sogar um die Billigung einer vermutlich rechtswidrigen Handlung.

Was würde Ebay wohl zu dieser Äußerung sagen?

Berthold

Zitat von: Trocknerflusen am 06.Dez.10 um 12:02 Uhr
Ich hatte immer angenommen, es wäre hauptsächlich eine Selbstschutzmaßnahme und nicht Händlerschutz. Es sei wohl schon vorgekommen, dass Händler erfolgreich Forumsbetreiber verklagt haben, wenn Nutzer dort öffentlich über Händler gelästert haben.

Vom Grundsatz her bestehet diese Gefahr für den Forumbetreiber. Deshalb muss er aufpassen, dass keine rechtswidrigen oder falschen Behauptungen über Händler aufgestellt werden. Denn dann kann der Händler auf Schadensersatz klagen.

Aber jeden Kommentar über Händler zu verbieten, nur weil man zu faul ist, die Beiträge zu überprüfen, halte ich für völlig unangemessen. Es kann zu grossen Schädigungen der Forumbesucher durch betrügerische Händler führen. Und da sollte sich ein ordentlicher Forenbetreiber doch auch etwas um Vermeidung bemühen, zum Vorteil der Forumbesucher.

Die Geisteshaltung "Mir ist es egal, ob Du betrogen wirst, pass gefälligst selber auf und lass mich in Ruhe damit" ist nicht die der hiesigen Forumverwaltung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Trocknerflusen

Ich stimme dir absolut zu, Berthold.

Wenigstens für unseren berüchtigtsten eBay-Betrüger könnte man eine Ausnahme machen. Kein Gericht würde ihm Recht geben (hoffe ich).
Im anderen Forum habe ich und noch ein Nutzer aus diesem Forum (Solanum glaube ich) eine Nutzerin mal gewarnt, die eine offensichtlich falsche Pflanze aus Fellbach kaufen wollte. Das Thema finde ich nun nicht mehr, wurde vermutlich gelöscht.  :ka

Gruß,
Christian

Ruediger

Zitat von: kete am 06.Dez.10 um 08:32 Uhr

Jemand gibt zu bedenken, dass der Verkäufer der MN wohl als unseriös bekannt sei, woraufhin sofort Geschrei einsetzt, man solle der Käuferin ihren Neuerwerb nicht madig machen und es sei schon dass richtige Teil....   :pill

Och nö.
Dann werde ich mal meine fast blühstarken Phal. natmataugensis anbieten müssen.
Die sind aus eigener Nachzucht.  :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Butterfly

Zitat von: kete am 06.Dez.10 um 08:32 Uhr
Habt Ihr mitgekriegt, dass jemand von "drüben" das Teil auch noch gekauft hat? Irgendwo in "meine erste Orchi" oder in einem der Phals-Threads berichtet jemand in "mein erster Post" über den Erwerb einer MN sowie einer FM über eBay. Die MN kann nur diese sein - war die einzige angebotene. Die FM hat sie wohl vom selben Verkäufer wie Bertholds, die hatte nämlich wohl zwei.

Jemand gibt zu bedenken, dass der Verkäufer der MN wohl als unseriös bekannt sei, woraufhin sofort Geschrei einsetzt, man solle der Käuferin ihren Neuerwerb nicht madig machen und es sei schon dass richtige Teil....   :pill

Hi, ich wollte warnen, und dann kam der Rüffel  :sad:
Naja...

LG
Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar.

Charlemann

Zitat von: Butterfly am 06.Dez.10 um 21:29 Uhr
Hi, ich wollte warnen, und dann kam der Rüffel  :sad:

Nur ein Rüffel?
Das kommt mir spanisch vor.
Hattest Du vorher ein Brett im Stein?

Butterfly

Zitat von: Charlemann am 06.Dez.10 um 21:52 Uhr

Nur ein Rüffel?
Das kommt mir spanisch vor.
Hattest Du vorher ein Brett im Stein?


Mit Sicherheit nicht  :classic.

LG
Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar.

Charlemann

Na dann hatte da aber jemand einen richtig guten Tag! :-D

Butterfly

Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar.

Charlemann


Butterfly

Schlimm?
Oder muss ich jetzt Asyl beantragen? :-p
Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar.

Berthold

Zitat von: Butterfly am 06.Dez.10 um 22:48 Uhr
Oder muss ich jetzt Asyl beantragen? :-p

Nein, Nopsenmädel geniessen hier automatisch Asyl. Da ist kein Antrag notwendig.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)