Homöopathie und andere Komplementärtherapien

Begonnen von Ruediger, 10.Jul.10 um 16:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tai

Homöopathie ist ein Verfahren der so genannten komplementären Medizin. Sie geht auf den Arzt Samuel Hahnemann zurück, der seine Ideen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt hat.

Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er begründete um 1797 die Homöopathie.


Er war meinen Lehrer  :popcorn: "Similia similibus curentur"

Ärztlicher Beruf ist keinen normalen Beruf . Es ist einen Kunst , deswegen ,, Kunstfehler ,, .



Tai

In Deutschland darf man alles üben : chinesische Traditionelle Medizin , Akupunktur , Homöopathie , Naturheilverfahren . Hauptsache man eine Urkunde von Ärztekammer bekommt und Steuer zahlen .
Ich z.B. in Besitzt diese beide Urkunden  :popcorn: 

Berthold

Zitat von: Tai am 02.Sep.25 um 12:00 UhrÄrztlicher Beruf ist keinen normalen Beruf . Es ist einen Kunst , deswegen ,, Kunstfehler ,, .

Aber Kunst ist keine Wissenschaft und deshalb nicht verifizierbar.

Ich persönlich akzeptiere nur Therapien, die getestet wurden und erfolgreich waren.
An meinem Körper ist Zauberei nicht zulässig. Da ist mir egal, bei welchem Zauberer du gelernt hast.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Tai am 02.Sep.25 um 12:00 UhrHomöopathie ist ein Verfahren der so genannten komplementären Medizin. Sie geht auf den Arzt Samuel Hahnemann zurück, der seine Ideen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt hat.

Christian Friedrich Samuel Hahnemann (* 10. April 1755 in Meißen; † 2. Juli 1843 in Paris) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Übersetzer. Er begründete um 1797 die Homöopathie.


Er war meinen Lehrer  :popcorn: "Similia similibus curentur"

Ärztlicher Beruf ist keinen normalen Beruf . Es ist einen Kunst , deswegen ,, Kunstfehler ,, .




Ja, früher hat man auch Pflaster wiederverwendet, das war üblich.

Auch der Aderlass, man kann gar nicht abschätzen wieviele alleine an so etwas verstorben sind.

Ich denke es waren gute Zeiten, heute muß man sich mit komplizierten Dingen wie Bakterien und Viren rumschlagen, die gab es damals noch gar nicht.
Dann noch mit der Psyche von Patienten, Angehörigen, Youtube-Experten ,,erklären" die Welt, jeder redet mit, bis man plötzlich tot ist.

Und dann fragen alle ganz erstaunt, wie konnte das nur passieren.😂


,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)