Paprika und Tomaten 2025

Begonnen von Alwin, 07.Feb.25 um 17:19 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Alwin am 06.Mär.25 um 07:40 Uhr
Zitat von: Ruediger am 06.Mär.25 um 00:25 UhrLob gibt es erst bei der Ernte!🤪
braucht es nicht :rain
kennst mich doch so langsam



Wieso?
Wenn was schön geerntet wird, dann darf man auch loben, in der heutigen Zeit ist das schon trübe genug, was sich hier so alles als politische ,,Elite" fühlt.

Da sind private Lichtblicke was positives. grins
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

#16
Zitat von: Ruediger am 06.Mär.25 um 16:26 Uhr...
Da sind private Lichtblicke was positives. grins
bei alten Tomatensamen lohnt
sich die Geduld noch.
16 von 24 Sorten sind erwacht
da braucht es keinen negativ
Disput  :traurig:

Alwin

Vielleicht hat es ja doch noch den Einen oder Anderen Gemüse Fan im Orchideenkultur Cub .
Heute habe ich noch einige seltene Sorten vereinzelt obwohl ich gar nicht den Platz habe alle anzubauen.
Zwischen den Cypripedium geht es ja nicht  grins
... des Nachts am schattiertem Schrägfenster .

* fast so schön als wie die ersten Orchis Knospen treiben
""" für mich  ;-)

Berthold

Kennt jemand die Geschmackstomate Phantasia? Sie soll fantastisch schmecken.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#19
Möglicherweise nur Phantasie zur Verkaufsförderung?

Umverpackte Hollandware die man teurer verkauft, man weiß es erst, wenn man rein beißt.

Das Umverpacken gibt es gerne bei Spargel, so entstehen manchmal gefragte Anbaugebiete, nur die Ware schmeckt nicht so recht, auch bei Bioware die ganz plötzlich entsteht.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 22.Mär.25 um 22:52 UhrMöglicherweise nur Phantasie zur Verkaufsförderung?

Umverpackte Hollandware die man teurer verkauft, man weiß es erst, wenn man rein beißt.

noch ist es ein Sämling.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Dann berichte wie die Geschmackstomate gemundet hat, wenn es soweit ist. :-D

Übrigens gibt es mittlerweile auch ganz passables aus den Niederladen, nicht nur das schnittfeste Wasser.
Meistens süßliche Cherrytomaten.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 23.Mär.25 um 01:07 UhrDann berichte wie die Geschmackstomate gemundet hat, wenn es soweit ist. :-D

Übrigens gibt es mittlerweile auch ganz passables aus den Niederladen, nicht nur das schnittfeste Wasser.
Meistens süßliche Cherrytomaten.

Mich stört die harte Haut bei vielen Sorten. Man kann sie damit besser transportieren und verkaufen, aber für mich ist die Haptik im Mund wichtiger.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich mag die harte Haut auch nicht ( und nenne sie Plastikhaut grins )

Ruediger

Zitat von: Berthold am 23.Mär.25 um 01:24 Uhr
Zitat von: Ruediger am 23.Mär.25 um 01:07 UhrDann berichte wie die Geschmackstomate gemundet hat, wenn es soweit ist. :-D

Übrigens gibt es mittlerweile auch ganz passables aus den Niederladen, nicht nur das schnittfeste Wasser.
Meistens süßliche Cherrytomaten.

Mich stört die harte Haut bei vielen Sorten. Man kann sie damit besser transportieren und verkaufen, aber für mich ist die Haptik im Mund wichtiger.

Ja, für den Handel ist das wichtig, man kann sie auch lange lagern.

Alte Sorten wurden meist wegen des Geschmacks und dem Ertrag erhalten, das waren die Kriterien für eine Zucht.

Heute müssen sie gut aussehen, lange haltbar und fest sein, gerne nich resistent gegen manche Erkrankung und höchste Erträge liefern.

Da bleibt für den Geschmack bzw. das Mundgefühl nicht mehr viel übrig.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Nonna Antoninna
alte italienische Fleischtomate
dünnhäutig sehr ertragreich
Macht eine gute Figur zwischen Aubergine und Paprika .
Sie möchte doch tatsächlich schon Blüte ansetzen grins
Zu letzt ausgesät und schon die Größte .

Ralf

Mein Paket ist da, somit ist die diesjährige Tomatensaison gerettet. Neben unserer Lieblingscocktailtomate der Sugar Lump haben wir zwei weitere samenfeste Sorten bekommen.
Angora Super Sweet und eine Mini San Marzano namens Sicilia.

Kultur wie andere Tomaten oder gibt es etwas Besonderes zu beachten?

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Eerika

Was machen eure Tomaten?

Habe meine vor 10 Tagen bekommen, aber vergessen zu knipsen. Eine Pflanze hatte kleine Tomaten, jetzt hat eine noch nicht.

Es sind 14 Pflanzen.

Muss schnell Fotos machen.